Benziner nagelt, Heckklappe rostet und Beleuchtungsfragen

Diskutiere Benziner nagelt, Heckklappe rostet und Beleuchtungsfragen im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); So, mein erster Beitrag hier und schon zu viele Fragen um sie in den jeweils passenden Bereichen zu stellen :( Vorabinfo: Es handelt sich um...
  • Benziner nagelt, Heckklappe rostet und Beleuchtungsfragen Beitrag #1

Helix

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
So, mein erster Beitrag hier und schon zu viele Fragen um sie in den jeweils passenden Bereichen zu stellen :(

Vorabinfo:
Es handelt sich um einen Passat 3B von 2000, der eine 92kW Maschine mit 1,8 Hubraum und 20 Ventilen besitzt, "Motorcode" ist APT.

Seit zirka zwei Monaten nagelt der Motor auffällig wie ein Diesel(wurde auch schon auf meinen lauten Diesel angesprochen :(), jedoch nur wenn der Motor warm ist. Darauf hin natürlich die Werkstatt und andere Schrauber besucht, nun stehe ich vor drei verschiedenen Meinungen, und brauch eure Hilfe. Also entweder handelt es sich um:

- einen defekten Stößel
- einen defekten Kettenspanner der Nockenwellen
- ein defektes Ventil an der Ölpumpe, sodass im Leerlauf zu wenig Öldruck herrscht.

Wie gesagt, das Problem besteht nur, wenn der Motor WARM ist, beim Kaltstart ist nichts zu hören. Zudem löst sich das Problem, wenn die Drehzahl über Leerlauf ansteigt, bei der Fahrt oder leicht erhöhtem Leerlauf (200-300 Ump) ist nichts mehr zu hören.

Da alle drei Teile nicht mal eben ausgetauscht sind, brauche ich hier eure Hilfe und Erfahrung!



Zur Heckklappe, die mich übringes hier hergeführt hat ^^. Ich habe den kompletten Thread über die Rostklappe gelesen, und meine Fahrgestellnummer beginnt mit WVWZZZZ, sollte also wenn ich richtig gelesen habe unter die Rostproblematik fallen. Da mein Wagen wie viele hier schon über 210tkm hat, und ich die Inspektionen die letzten Jahre immer selbst gemacht habe, ist das Scheckheft entsprecht leer 8). Meint ihr es reicht hier ein Besuch beim Freundlichen, wenn ich im gleich die im Heckklappenthread genannte Servicenummer mit Verweis auf die VW Hotling für die Reperatur nenne? Ich hab ehrlich gesagt nämlich keine Lust, den ganzen Köln/Bonner Raum abzufahren, um einen netten Händler zu finden :D



Last but not least braucht mein 3B neue Scheinwerfer. Die orignalen vergilben langsam, und das Plastik wird spröde und unschön. Auf Ebäää habe ich ein neues Paar Scheinwerfer, die zumindest so aussehen wie de orignalen, für 80€ gesehen. Kann man sowas verbauen oder ist das nur billiger Ramsch von dem man besser die Finger lassen sollte?

Sollte es nämlich neue Lampen geben, hätte ich ein gewisses Interesse an Tagfahrlichern, aber das ist auch optionale Spielerei wenns nicht zu teuer ist. (hab bei Conrad letztes so Billigdinger für 40€ gesehen, und später einen Passat, der LED-Tagfahrlicht wie ein Audi hatte. Weiß jemand wie die Dinger heißen, und was der Spaß kostet?


So, ich hoffe das reicht erstmal und ihr könnt mir ein wenig helfen,

LG Helix
 
  • Benziner nagelt, Heckklappe rostet und Beleuchtungsfragen Beitrag #2

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
- einen defekten Stößel
- einen defekten Kettenspanner der Nockenwellen
- ein defektes Ventil an der Ölpumpe, sodass im Leerlauf zu wenig Öldruck herrscht.

>>>>>Bekantes Problem ist bei den Motor der Kettenspanner und wär mein erster anlaufpunkt.


Da alle drei Teile nicht mal eben ausgetauscht sind, brauche ich hier eure Hilfe und Erfahrung!

>>>>> Stimmt leider



Last but not least braucht mein 3B neue Scheinwerfer. Die orignalen vergilben langsam, und das Plastik wird spröde und unschön.

>>>>>> Du kannst die alten Scheinwerfer auch abschleifen und dann nachpolieren, dann sind die wie neu.
 
  • Benziner nagelt, Heckklappe rostet und Beleuchtungsfragen Beitrag #3

Helix

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Danke für deine schnelle Antwort, also doch der Kettenspanner. Dann werde ich mich mal erkundigen, was der Spaß kostet.


Zum polieren der Lampen habe ich hier vorhin auch schon etwas gelesen, aber erst nach meinem Beitrag. Werde ich mir wohl Politur statt neuen Lampen zulegen, wieder Geld gespart. :top:
 
  • Benziner nagelt, Heckklappe rostet und Beleuchtungsfragen Beitrag #4

RICOSCH

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Hallo Helix,

dem 3B stehen klarglas Scheinwerfer sehr gut und je nach geschmack kanst Du Sie in Angel Eyes, Xenon-Optik
oder normal Klarglas-Optik, beziehen richtigen ramsch hab ich noch nicht gesehen wohl ehr bei den Leuchtmitteln selber !

Ich hatte nach dem meiner mit Rasseln anfing auch schon die Hydros gewechselt ! nach dem ich dann auf die schnelle bei ATU ein ölwechsel machen ließ und mir ein 0w40 (weil es doch so toll ist) eingefüllt wurde,
fing er wieder an zu rasseln. Nach dem wechsel auf wieder 10w40 war das rasseln weg !!
gut möglich das die viskosität des ow40 einfach zu dünn ist ! wenn Du schreibst das im kalten zustand nicht rasselt tippe ich auf das zu dünne öl, ich denke hier scheiden sich die Geister und es wird zahlreiche andere meinungen dazu geben.

Gruß Rico
 
  • Benziner nagelt, Heckklappe rostet und Beleuchtungsfragen Beitrag #5

Helix

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Nein, im kalten Zustand rasselt nichts, erst wenn der Motor warmgelaufen ist.

Danke für den Hinweiß mit dem Öl, der Sache werde ich mal nachgehen. Wegen den Scheinwerfern, gibt es da welche die du empfehlen würdest? Ich habe neulich in Berlin einen B3 mit bäulichem Licht und Klarglasscheinwerfern gesehen, das sah sehr edel aus. :)
 
  • Benziner nagelt, Heckklappe rostet und Beleuchtungsfragen Beitrag #6

joschichris

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Und dein Nageln etz weg?Falls ja,was wars?
Meiner nagelt seit neuestens auch,auch nur wenn warm.

chris
 
  • Benziner nagelt, Heckklappe rostet und Beleuchtungsfragen Beitrag #7

Helix

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Sooo, wollte mich auch noch mal melden, habs aber immer vergessen.

Mein "genagel" hätte mich fast meinen Passat gekostet :(
Also ich im Oktober von Köln nach Dresden und zurück bin, machte der Motor dann ganz komische Geräusche. Null Leistung und sehr laut. Als ich wieder zu Hause war, sofort zur (Porsche)Werkstatt des Vertrauens, Problem beschrieben.

Was man mir dann sagte und zeigt, hat mich aus den Socken gehauen:

Der Luftmassenmesser war vollkommen zerbröselt, und ein Plastikteil hatte es bis in den Motor geschafft, war aber am Auslass hängen geblieben und hat ZUM GLÜCK nicht meine Ventile abgerissen.

Das eigentliche Problem war aber die Ölpumpe, die zu wenig Leistung hatte. Daher hatte der Spanner zu wenig Druck, und es kam zu dem Gerassel. Dann stellte der Meister auch noch fest, das der Kallriemen total verbröselt war (habs mir zeigen lassen, kenne den Mann gut, das war ein Wunder das der noch gehalten hat) und das nach nur 90,000 Kilometer. Auch die Steuerkette wurde getauscht, Zylinderkopfdichtung, Wasserpumpe, halt so die Dinge die Mann dann direkt mit erledigt.

Alles in Allem hat mich der Spaß mit neuen Scheinwerfern 3500€ gekostet, also ziemlich heftig. Aber besser als ein Motorschaden. Auch hat der Motor jetzt wieder deutlich mehr Power, was wohl am LMM liegt. Der Leerlauf war schon lange unruhig. Jetzt muss der Gute noch 5 Jahre halten. Mittlerweile 225000 runter. Mit der ersten Kupplung ;D

Hoffe ich konnte dir mit meiner (späten) Antwort helfen. Also schau nach der Ölpumpe und lieber einmal zu viel in der Werkstatt als einmal zu wenig.
 
Thema:

Benziner nagelt, Heckklappe rostet und Beleuchtungsfragen

Oben Unten