Beleuchtung für Motorraum

Diskutiere Beleuchtung für Motorraum im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, gibt es eigentlich eine Leuchte für den Motorraum im 3BG? In der Haube sind zwei kleine ovale Plastik-Blindstopfen; passen da evtl Leuchten...
  • Beleuchtung für Motorraum Beitrag #1

doggie

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
gibt es eigentlich eine Leuchte für den Motorraum im 3BG?
In der Haube sind zwei kleine ovale Plastik-Blindstopfen; passen da evtl
Leuchten rein?
Hat schon jemand sowas eingebaut? Andere -auch kleinere- Fahrzeuge haben sowas serienmässig.

Bernd
 
  • Beleuchtung für Motorraum Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
der Audi R8 hat es serienmäßig

hinten den Blindstopfen sitzen die Spritdüsen
 
  • Beleuchtung für Motorraum Beitrag #3

ImmO

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Der Touareg hat sowas verbaut.Also vllt. mal im E**A gucken ob das passen könnte und was die leuchte kostet!

Wäre ansich kein Problem
 
  • Beleuchtung für Motorraum Beitrag #4
groeschel

groeschel

Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Und wo kann man diese Leuchten Anschließen? Wie kommt man an irgendwelche Vorhanden Schalter ran?

P.S.
Zu den Lampen. Habe bei mir einfach ein paar LED´s unter Abdeckungen verteilt. Aber die kann man bestimmt auch in der Haube verteilen.
 
  • Beleuchtung für Motorraum Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Motorhaubenkontakt :wink:
 
  • Beleuchtung für Motorraum Beitrag #6

Weede

Beiträge
340
Punkte Reaktionen
0
Geht das, marc? Hängt doch mit Alarm zusammen, falls überhaupt verbaut.
 
  • Beleuchtung für Motorraum Beitrag #7

ImmO

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
auch wenn eine Alarmanlage verbaut ist, kein Problem.
 
  • Beleuchtung für Motorraum Beitrag #8

Weede

Beiträge
340
Punkte Reaktionen
0
Dachte es ist auf Unterbrechung geschaltet, also Motorhaube auf, kein Strom.
 
  • Beleuchtung für Motorraum Beitrag #9
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das sollte schon gehen, man sollte die Lampe aber mit einer Diode entkoppeln, und ja nach Lampe ein Relais oder Transistor zwischenschalten, weil für stärkere Ströme ist der Kontakt ja nicht ausgelegt
 
  • Beleuchtung für Motorraum Beitrag #10

knox

marc schrieb:
Motorhaubenkontakt :wink:

Wer das scheut, kann auch einen Neigungsschalter in der Haube verbauen. Die Dinger können meist auch größere Ströme ab.
 
  • Beleuchtung für Motorraum Beitrag #11
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nette Idee und wenn ich Bergauf fahre dann geht das Licht an :lol:
 
  • Beleuchtung für Motorraum Beitrag #12
groeschel

groeschel

Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Kann mir jemand auch Veraten wo der Kontakt sitzt?
Ich habe ja auch schonmal drann gedacht mir nen Magnetschalter zu verbauen. Habe den ja auch schon hier Liegen. Aber das ist immer so ne Sache mit dem Einbau. Aber wenn mir einer Sagt wo ich den Geschalteten Draht finde dann klemm ich es über ein Relais notürlich da mit drann.
Habe ich doch weniger Arbeit.
 
  • Beleuchtung für Motorraum Beitrag #13
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
im Haubenschloss
 
  • Beleuchtung für Motorraum Beitrag #14
groeschel

groeschel

Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Na dann will mal nach schauen wenn ich mal Zeit dazu finde was geschaltet wird und wie ich es nutzen kann.
 
Thema:

Beleuchtung für Motorraum

Beleuchtung für Motorraum - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist ein Passat 3BG Bj03...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
Explosionszeichnung der ELV für Passat R36: Hallo aus dem Oman, ich habe ein typisches ELV Problem bei meinem 2009 Passat R36 (Limousine). Wagen startet nicht mehr, da die Wegfahrsperre...
Gibt es Vollaluminium Ladeluftkühler im Nachbau für 1,9 TDI?: Hallo Forengemeinde. Ich bin gerade dabei bei meinem 3bg 1,9 TDI die Gesamte Ladeluftverrohrung zu erneuern. Der LLK ist nach 20 Jahren...
Oben Unten