Beleuchtung des Kühlergrills

Diskutiere Beleuchtung des Kühlergrills im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo, kann mir jemand sagen, ob es erlaubt ist hinter dem Kühlergrill eine Beleuchtung anzubringen? Ich würde gerne eine Neonlampe...
  • Beleuchtung des Kühlergrills Beitrag #1

Stoaner

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es erlaubt ist hinter dem Kühlergrill eine Beleuchtung anzubringen?

Ich würde gerne eine Neonlampe dahintersetzen.

Gruß Torsten
 
  • Beleuchtung des Kühlergrills Beitrag #2

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

solange es von außen nicht zu sehen ist, darfst du's :D
 
  • Beleuchtung des Kühlergrills Beitrag #3

Stoaner

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Es darf also keinerlei Licht duchscheinen?

Gruß Torsten
 
  • Beleuchtung des Kühlergrills Beitrag #4

ghosty

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
nein, deshalb sind ja eigentlich auch die Michelin Männchen an LKW's und Tannenbäume und was sonnst noch so verbaut wird verboten. Ich sage eigentlich da kaum ein Polizist da was sagen wird außer er hat schlechte Laune. Aber bei Deinem Umbau werden betimmt einige Ordungshüter was dagegen haben.


Gruß

Steffen
 
  • Beleuchtung des Kühlergrills Beitrag #5
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
nur wenn es weisses licht ist glaube ich so wie zusaetzliche nebler ... alles andere a la 2f2f ist glaube ich verboten :D
 
  • Beleuchtung des Kühlergrills Beitrag #6

ghosty

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube auch nicht das weißes Licht erlaubt ist da es ja den Gegenverkehr blenden könnte, weil es eine nicht berechnete Streuung <-- richtig so ??? :? hat.


Gruß

Steffen
 
  • Beleuchtung des Kühlergrills Beitrag #7

Biros_D

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Moin moin @ all :D

Also, wenn du es schaltbar machst... geht es.
Solltest nur nicht erwischen lassen :lol:

Ich habe eine grüne Neonröhre auf der Hutablage verbaut.
Sie läuft über den geschalteten der Innenbeleuchtung (Alibifunktion :wink: ) ansonsten habe ich vorne einen Druckschalter.
Meine Boden- und Grillbeleuchtung installiere ich genauso, nur mit einem anderen Schalter.
Unser örtlicher TÜV/Dekra hat nichts degegen :top:
:roll: Es sollte halt nur leuchten, wenn man die
Tür öffnet bzw. offen ist (offiziell :wink: ).

MFG Biros
 
  • Beleuchtung des Kühlergrills Beitrag #8

Coolfire

Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Hallo, wie Biros_D schon gesagt hat, so ist es am besten und fällt auch nicht auf!!!

@ Biros_D
Na wie schauts bei dir und schon was neues in Angriff genommen?

MFG Heiko
 
  • Beleuchtung des Kühlergrills Beitrag #9

Biros_D

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
@ Coolfire

:D :D :D STIMMT :D :D :D

Kennst mich doch :wink:

MFG Biros
 
  • Beleuchtung des Kühlergrills Beitrag #10

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Mal ne Frage an euch Lichtverrückten, wie bekommt ihr anständig die unterbodenbeleuchtung verbaut ohne das man sie sieht ?? Habe es mal versucht sah aber zum ko.... aus ...Vielleicht habt ihr ja bilder!
 
  • Beleuchtung des Kühlergrills Beitrag #11

Biros_D

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Vorne und hinten ist doch beim Passi kein Ding :ja:
...Aber bei den Seiten gebe ich dir Recht!!!
Da müssten die Neonröhren weit genug nach innen
http://www.vw-team-peine.de/tuning bar.htm

:oops: Aber ich habe auch noch nicht so genau drunter geschaut...
Habe den ganzen Kram liegen, aber noch keine Zeit bzw Grube gefunden!!! :wink:
Bilder vom Einbau der Unterbodenbeleuchtung in meinem Passi folgen demnächst :D

MFG Biros
 
Thema:

Beleuchtung des Kühlergrills

Beleuchtung des Kühlergrills - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
„Passat-Fahrer aus Frankfurt (60326) – Treffen oder Austausch?“: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und komme aus Frankfurt am Main (60326). Ich fahre einen VW Passat Variant 2.0 TDI, Baujahr 2007, und...
Nach Zahnriemen wechsel kaum über 140 kmh 1.9 tdi AVF: Hallo. Ich musste kurzfristig meinen zahnriemen wechseln aufgrund einer defekten umlenkrolle. Hatte aber leider kein absteckwerkzeug zur Hand...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
Fehlersuche: Motorkontrollleuchte nach Radioeinbau: Hallo zusammen, meine Frau fährt einen Passat 3BG BJ2003 Variant, der einige Probleme macht. Disclaimer: Der Wagen stand wohl eine Weile vor Kauf...
Oben Unten