Beim bremsen vibriert die ganze Vorderache

Diskutiere Beim bremsen vibriert die ganze Vorderache im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo, habe dieses problem schon länger das wenn ich über 120 fahre und stark bremse (keine Vollbremse) die vorderachse vibriert besser gesagt...
  • Beim bremsen vibriert die ganze Vorderache Beitrag #1

RICI007

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
hallo,

habe dieses problem schon länger das wenn ich über 120 fahre und stark bremse (keine Vollbremse) die vorderachse vibriert besser gesagt das ganze auto vibriert aber kommt schon von vorne. das vibrieren wird auch immer schlimmer.

- die bremsscheiben und klötze sind ausgeschlossen.
- und die aufnahme von den bremsscheiben ist auch sauber gemacht worden

kann es sein das ein trag bzw. Querlenker hin ist?
oder wer hat schonmal erfahrung mit sowas gemacht?

vw meint das sie das auto da behalten müssen und nachschauen müssen, kostet aber viel auf anhinb konnte der meister nicht sagen
 
  • Beim bremsen vibriert die ganze Vorderache Beitrag #2

SonicSL

Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
zum einen hättest Du in der Suche bestimmt was dazu finden können, und zum anderen würde ich gerne wissen, wer Dir gesagt hat, daß die Bremsscheiben auszuschliessen sind?
 
  • Beim bremsen vibriert die ganze Vorderache Beitrag #3

Nelltec

Erstmal schön den Anlageflansch der Scheiben reinigen und auch an den Felgen.

Evtl. benötigte Zentrierringe sind drin?

Wenn das alles gemacht sind:

Dann werdens wohl die Bremsscheiben sein.

Bei irgendwelchen Lagern kann ich mir nur vorstellen, daß er die Spur evtl. beim Bremsen nicht ganz sauber hält.

Ein rubbeln bzw starkes vibrieren kann eigentlich nur von den Bremsscheiben kommen.
Alternativ auch mal die Reifen prüfen aber die kannst du auch nahezu ausschließen
 
  • Beim bremsen vibriert die ganze Vorderache Beitrag #4

RICI007

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
zu sonic sl

benutz du doch mal die suche für mich mal kucken was du da findest auser das was ich ausschließe!!!

danke für die tipps nelltec:

den anlageflansch derbremsscheiben habe ich schon zweimal mit einem rundläufer saubergemacht.

die bremscheiben habe ich schon gewechselt immernoch das gleiche problem und die alten reklamiert die alten sind sauber habe ein gutachten von dem scheibenhersteller die klötze wurden auch gewechselt.

an der felge ist auch alles in ordnung sind orginale vw felgen zentrierung usw. alles drin anlagefläche sauber.

die standardsachen habe ich schon alle gemacht die ich oben aufgeführt habe
 
  • Beim bremsen vibriert die ganze Vorderache Beitrag #5

Nelltec

Räder mal von vorne nach hinten getauscht oder einen anderen Radsatz ausprobiert?
 
  • Beim bremsen vibriert die ganze Vorderache Beitrag #6
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
kuck mal ,ob die Halterung der Bremssättel fest ist und vor allem auch mit den Scheiben fluchtet
Ansonsten kannst du noch die Räder direkt am Fahrzeug wuchten lassen
 
  • Beim bremsen vibriert die ganze Vorderache Beitrag #7

RICI007

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
ich habe heute mal alles gemacht was aufgeführt wurde,

also räder ausgetauscht von hinten nach vorne war bei nem reifenhändler bezüglich auswuchten die räder sind in ordnung hat er mir gesagt.

habe dann mal wieder den bremssattel abgemacht,
auf der beifahrerseite am bremsattel sind die gewinde von dem bügel ( HALTERUNG)hin wo die bremsklötze geführt werden
man kann es zwar festschrauben aber an beiden gewinden fehlen 2-3 gewindegänge könnte dies die ursache sein???

sonst bleibt mir nur noch irgendein quer bzw. traglenker übrig
 
  • Beim bremsen vibriert die ganze Vorderache Beitrag #8

V12Biturbo

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ich tippe darauf, dass ne Bremsscheibe einen Schlag hatte. Das selbe Problem hatte ich auch mal. Man konnte es nicht an der Scheibe sehen, nur beim Bremsen heftig spüren.
Ich würde die Scheiben tauschen...
 
  • Beim bremsen vibriert die ganze Vorderache Beitrag #9

marko

die scheiben hat er doch schon getauscht.



@ric
ich habe das gleiche problem wie du....hatte neue scheiben und klötze drauf. nach (korrekt durchgeführter) "einbremsphase" der scheiben und paar hundert kilometern ifngs dann an. habs auf der autobahn gemerkt als ich mal etwas stärker bremsene musste. naja, ich mir gleich gedacht dass die scheiben einen schlag haben....also scheiben + klötze wieder neu bekommen vom hersteller. allerdings gleiches spiel. nun hab ich mittlerweile den dritten satz scheiben dran und wieder das problem.

ich denke auch dass ich weiss woran es liegt, die seitliche führung desbremssattels hat ein wenig spiel und wenn man mit etwas nachdurck bremst, dann höre ich wie der sattel kurz auf anschlag klatscht. naja, werde demnächst dann wohl das ganze set tauschen müssen....sattel und scheiben.


auf den sattel bin ich gekommen, als das problem mit dem klacken beim bremsen auftrat. da haben wir allerdings nur diese feder aussen dran getauscht und es war wieder weg. bei den alten scheiben hatte ich das prob mit dem rubbeln aber auch nicht mehr. ich denke die verbindung der zu lockeren führung des sattels mit den neuen scheiben hat das problem erst richtig zu tage gebracht.
 
  • Beim bremsen vibriert die ganze Vorderache Beitrag #10

RICI007

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
ich tausch mal demnächst den bremssattelträger (bügel) kann mir nichts anderes mehr vorstellen muss nur einen günstig finden die wollen 100 euro dafür haben
 
  • Beim bremsen vibriert die ganze Vorderache Beitrag #11

marko

wie jetzt 100euro? sollst doch nicht in der aopotheke kaufen....hab glaub ich 6 euros bezahlt und fand das schon teuer fürn stück draht.

es gibt allerdings auch reparaturkits für die bremssattelführung. hab nur bei atu geschaut, da kost das für eine seite 15euros. werd ich mal machen.
 
  • Beim bremsen vibriert die ganze Vorderache Beitrag #12

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
RICI007 meint den Bremssattelträger und nicht die Halteklammer.... :roll: :roll:
 
Thema:

Beim bremsen vibriert die ganze Vorderache

Beim bremsen vibriert die ganze Vorderache - Ähnliche Themen

Passat 3BG zieht nach rechts - viele Möglichkeiten der Ursachen?: Moin Moin, ich habe seit kurzem das Problem, dass mein Wagen nach rechts zieht! Zudem muss ich um geradeausfahren zu können, dass Lenkrad 1-2cm...
Bremsenvibrieren kurz vor Stillstand: Moin zusammen, ich habe schon des öfteren die Suche benutzt, aber zu meinem Problem leider keine ANtwort/Lösung gefunden :( Ich habe folgendes...
Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme..: Hallooooo :) Habe folgedes Problem und zwar Vibriert mein Passat, wenn ich Bremse! Aber nicht das erste Mal..habe schon 3 mal alle Scheiben und...
Fahrwerksfrage, oder: "Wie komm ich am günstigsten Weg?" ;): Abend allerseits, ich hab jetzt hier ein bisserle gesucht, komme aber ehrlichgesagt eher zu mehr Fragen als Antworten bzgl. meines Problems...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten