Beide Abblendlichter ausgefallen

Diskutiere Beide Abblendlichter ausgefallen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Schrauber ! Seit gestern sind plötzlich bei meinem 3BG beide Abblendlichter hinüber. Sicherungen sind ok. Devor ich mir den Streß mit dem...
  • Beide Abblendlichter ausgefallen Beitrag #1

sheelachris

Hallo Schrauber !

Seit gestern sind plötzlich bei meinem 3BG beide Abblendlichter hinüber. Sicherungen sind ok. Devor ich mir den Streß mit dem Glühbirnenausbau gebe meine Frage. Kann es sein, wenn eine Birne defekt ist, das die andere wegen "Überspannung" oder so auch zerstört wird ? Denn das beide Birnen "zufällig an einem Tag kaputt gehen ist wohl so häufig wie ein 6er im Lotto.....

Guten Rutsch & vielen Dank,

Ch.
 
  • Beide Abblendlichter ausgefallen Beitrag #2
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
sheelachris schrieb:
Hallo Schrauber !

Seit gestern sind plötzlich bei meinem 3BG beide Abblendlichter hinüber. Sicherungen sind ok. Devor ich mir den Streß mit dem Glühbirnenausbau gebe meine Frage. Kann es sein, wenn eine Birne defekt ist, das die andere wegen "Überspannung" oder so auch zerstört wird ? Denn das beide Birnen "zufällig an einem Tag kaputt gehen ist wohl so häufig wie ein 6er im Lotto.....

Guten Rutsch & vielen Dank,

Ch.

ne, wenn eine lampe defekt ist geht die andere nicht auch kaputt. dann hätte man garkeine sicherheit mehr und man würde im dustern stehen :licht:
wechsel einfach mal die lampen und gucke ob sie wieder durchbrennen.
 
  • Beide Abblendlichter ausgefallen Beitrag #3

Big-Mo

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Würd an deiner Stelle gleich Lotto Spielen gehen! :D
 
  • Beide Abblendlichter ausgefallen Beitrag #4
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
Big-Mo schrieb:
Würd an deiner Stelle gleich Lotto Spielen gehen! :D

Der war gut... :lol:
Ich würde mal sagen, verdacht Lichtschalter? Oder das sich beide GlühLAMPEN (es gibt kein Glühobst!!) doch qualitativ sehr ebenbürtig waren, und zeitgleich das Zeitliche gesegnet haben :D .

Guten Rutsch,
Gruß Jörg
 
  • Beide Abblendlichter ausgefallen Beitrag #5

Alain 1.8T

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hi,
hatte ich vor zwei Jahren auch. Beide auf einen Schlag defekt. VW hat dann einmal alles gecheckt und mir dann 2 neue eingebaut. Angeblich eine kurzzeitige Überspannung. Das war der teuerste Birnenwechsel den ich je hatte. 98 Euros wollten die Brüder für den Wechsel und die Überprüfung der Elektrik.
Gruß
Alain
 
  • Beide Abblendlichter ausgefallen Beitrag #6
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
98 euro :eek: alder schwede. naja wir wissen ja alle das das kein zuckerschlecken ist die lampen zu wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Beide Abblendlichter ausgefallen Beitrag #7

Big-Mo

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Also die Abblendlichter sind Überhaupt kein Problem, lediglich bei den Fernlichtern ists ein bißchen Fumelig´aber doch kein Hexenwerk!
 
  • Beide Abblendlichter ausgefallen Beitrag #8
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
Ja, darum:::



!!! :rofl:
 
  • Beide Abblendlichter ausgefallen Beitrag #9

EDE97

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Also wenn ich mit meinen Angel-Eyes zum Freundlichen fahren würde, wären 98 € für alle 16 Birnchen und Arbeitszeit sogar noch günstig. :lol:
Aber für 2 Birnchen? Da schraub ich lieber selber... 8)
 
  • Beide Abblendlichter ausgefallen Beitrag #10

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

bei unserem golf waren auch mal auf einen schlag beide bremslichter ausgefallen.dieses unerklärliche ereignis war aber schnell behoben.wenn bei meinem avf mal die frontscheinwerfer ausfallen wirds lustig.da muß ich ja das halbe auto auseinander nehmen :D.

mfg heilbutt
 
  • Beide Abblendlichter ausgefallen Beitrag #11

Muffin

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Weils grad so dazu passt:

Seit meinem Werkstattaufenthalt (beim Freundlichen) am Freitag/Samstag wegen einer defekten Lichtmaschine an meinem Passat 3bg leuchtet mein rechter Xenon-Scheinwerfer violett, fast schon rötlich.

Ich hab hier irgendwo gelesen, dass es ein Zeichen für sein baldiges Ableben wäre, stimmt das? Wenn ja, dachte ich, dass es vorher immer zu Zündproblemen am Brenner kommen würde, dies war jedoch nicht der Fall. Er hat brav jedes Mal sofort gezündet.
Kann das etwas mit der Lichtmaschine zu tun haben? Denn vor dem Werkstattbesuch hatte ich wie gesagt keinerlei Probleme.
Ist schon irgendwie merkwürdig.

Achja, ists normal, dass eine Lichtmaschine bei einem 3 Jahre alten Auto (ca. 170000km) komplett den Geist aufgeben kann? Bin am überlegen, nen Kulanzantrag bei VW zu stellen, da ich 60 Prozent der Materialkosten selbst zahlen mußte (Rest ging über die Gebrauchtwagen-Garantie).

Vielen Dank schon mal
Muffin
 
  • Beide Abblendlichter ausgefallen Beitrag #12

knox

Alain 1.8T schrieb:
Angeblich eine kurzzeitige Überspannung.

Hab' ich schon öfter gehört,aber es wurde nie erklärt, woher die kommen sollte. Von der Zündung wohl kaum, bei 25000 V wird nichts mehr heil bleiben außer der Hochspannungsseite selbst. Und von der Lima nur, wenn der Regler kaputt geht. Der ist dann aber für immer kaputt, und nicht nur für 'nen Moment. Zudem würde sich dann wahrscheinlich auch dabei noch mehr "verabschieden". Spannungsspitzen im Bordnetz gibt's sowieso immer mal, zumindest, wenn ein Relais abschaltet. Aber davon gehen nicht gleich irgendwelche Glühlampen flöten...
Oder gibt's noch eine Möglichkeit?
 
Thema:

Beide Abblendlichter ausgefallen

Beide Abblendlichter ausgefallen - Ähnliche Themen

KSG Probleme: Hallo Liebe Forengemeinde! Ich habe in den letzten Tagen viel im Forum gelesen - da ich Probleme mit meinen Passat 3BG (1.6 Benzin, 2001, Kombi...
Blindflug-Beide Abblendlichter defekt: Hallo Leute, dass mir die Abblendlicht an meinem P 3B 2003 jährlich kaputt gehen habe ich mich ja daran gewöhnt aber das jetzt beide nicht mehr...
Standlicht ausgefallen: Hallo, seit gestern ist bei mir das Standlicht (Li+Re) ausgefallen. Birnen durchgemessen, sind OK, Sicherungen auch, am Sicherungskasten ist...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Ein großes und ganz viele kleine Probleme :(: Hallo erstmal an alle hier! Da dies hier mein fast erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das...
Oben Unten