Bei Privatkauf in die Sch.... gelangt.....

Diskutiere Bei Privatkauf in die Sch.... gelangt..... im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo ! Hatte mir von einem Arbeitskollegen Dienstag letzter Woche einen Golf III gekauft mit neu AU und TÜV; sozusagen als Winterauto. Die...
  • Bei Privatkauf in die Sch.... gelangt..... Beitrag #1
Firebolt

Firebolt

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hallo !

Hatte mir von einem Arbeitskollegen Dienstag letzter Woche einen Golf III gekauft mit neu AU und TÜV; sozusagen als Winterauto.

Die normalen Gebrauchsspuren waren mir völlig egal, aber nach nur 5 Tagen hat sich der Motor kpl. verabschiedet (keine Kompression mehr).

Auto ist 15 Jahre alt, 202.000 km drauf.

Habe ich (gerade nach so kurzer Zeit) irgend ein Recht auf Rückzahlung etc. ??

Oder bin ich bei Privatkauf immer der Dumme, wenn was ist ?

Wäre für Tips dankbar !

Verscuhe jetzt erst mal über Kulanz und gutem Zureden was zurück zu bekommen; es interessiert mich aber im Allgemeinen doch, ob und welche Rechte ich in einem solchen Fall hab.

Danke !
 
  • Bei Privatkauf in die Sch.... gelangt..... Beitrag #2

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Wer er die Sachmängelhaftung (=Gewährleistung, NICHT Garantie)ausschloß, sieht dumm aus für Dich. Wenn er das nicht getan hat - dann zahlt er.
 
  • Bei Privatkauf in die Sch.... gelangt..... Beitrag #3

had

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Moin,

wie knigge schon sagte ist entscheidend, ob die Gewährleistung ausgeschlossen ist. Wenn ihr einen 0815 Vertragsvordruck z.B. vom ADAC genommen habt, wird die Gewährleistung meistens ausgeschlossen. Beim ADAC steht das deutlich unter den Personalangaben bevor die Fahrzeugdetails kommen.
Ganz anders sieht es allerdings aus, wenn der Verkäufer davon wusste so Marke "der macht schon länger komische Geräusche, aber davon erzähl ich mal lieber nichts". Das geht dann in Richtung arglistige Täuschung und dafür muss der Verkäufer immer gerade stehen.
Gruß
had
 
  • Bei Privatkauf in die Sch.... gelangt..... Beitrag #4

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich würde mal sagen so oder so hast Du jetzt einen Feind.

Darf ich fragen was Du dafür bezahlt hast und welcher Motor es war?
 
  • Bei Privatkauf in die Sch.... gelangt..... Beitrag #5
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
had schrieb:
Ganz anders sieht es allerdings aus, wenn der Verkäufer davon wusste so Marke "der macht schon länger komische Geräusche, aber davon erzähl ich mal lieber nichts". Das geht dann in Richtung arglistige Täuschung und dafür muss der Verkäufer immer gerade stehen.

Dieses einer Privatperson nachzuweisen dürfte meiner Meinung nach aber sehr schwierig sein.
Vor Gericht braucht er nur :nixweiss: da KFZ Laie, etc. .....

Recht haben und Recht bekommen, das sind noch immer hierzulande 2 paar Schuhe.

Wie wäre es mit einer gütlichen Einigung, Kauf eines gebr. Motors und jeder zahlt die Hälfte...
Sollte für dieses Fahrzeug doch günstig zu bekommen sein.
 
  • Bei Privatkauf in die Sch.... gelangt..... Beitrag #6
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Zunächst muss der Motorschaden auf einem echten Sachmangel beruhen, welcher darüber hinaus auch schon zum Zeitpunkt der Fahrzeugübergabe vorgelegen haben muss. Beides nicht so ohne weiteres zu beweisen und darüber hinaus würde sich der Aufwand wohl auch nicht wirklich rentieren.
Und sollte die Gewährleistung vertraglich auch ausgeschlossen worden sein, bleibst Du so oder so auf dem Schaden sitzen, es sei denn, der Verkäufer hätte Dir den Mangel arglistig verschwiegen (also vorsätzlich). Auch hier ist - wie schon erwähnt - die Beweisführung wohl nicht so einfach.
Ansonsten ist es nunmal so, dass wenn Dir das Fahrzeug kaputt geht, nachdem es Dir übergeben wurde, das ganz und gar Dein Risiko ist.
 
  • Bei Privatkauf in die Sch.... gelangt..... Beitrag #7

amadillo

Zum einen würde ich von einem Arbeitskollegen oder einem Familienmitglied kein gebrauchtes Auto kaufen. Ist was dran gibt es immer Ärger und Streit, ich weiß wovon ich rede seid ich von meinem Onkel einen Golf 3 gekauft habe (500 Euro) und innerhalb von knapp 1 1/2 Jahre fast 2000 Euro reingesteckt habe.

Zu deinem geschilderten Fall: ich persönlich würde ihm die Sache ruhig aber klar schildern. Wenn er sich an dem gebrauchten Motor beteilgt: schön. Wenn er es nicht macht: mußt du dir überlegen wie a)wichtig dir ein ruhiges Arbeitsklima ist und b) was bei einem Rechtstreit für Kosten auf dich zukommen wenn du vor Gericht verlierst. :roll:
 
  • Bei Privatkauf in die Sch.... gelangt..... Beitrag #8
Firebolt

Firebolt

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hallo !

Es ist nun folgendermassen gelaufen:

Kaufpreis: 550 Euro (Golf 3, 75 PS 202.000 km, 2 Jahre Tüv/AU)


Er erstattet mir 150 Euro freiwillig
Vom Autoverwerter erhalte ich nochmal 200 Euro.

Gesamtverlust 200 Euro plus 60 Euro Zulassungskosten (Schilder/Gebühren).

Für den Anwalt ist mir der Streitwert zu gering; das kostet auch jede Menge Nerven etc. und selbst, wenn man sich einigt, bleibt doch immer ein etwas bitterer Nachgeschmack.

Also schliesse ich mich dem Vorredner an: Nie wieder ein Auto vom Bekannten/Verwandten/Arbeitskollegen.
 
  • Bei Privatkauf in die Sch.... gelangt..... Beitrag #9

amadillo

Vielleicht hilft es dir ein wenig weiter:

Passat 35i (wirtschaftlicher Totalschaden), Restwert 100 Euro

wurde von mir komplett zerlegt und einige Teile wurden auch verkauft (teils Ebay, Zeitung, Intranet...)

dadurch habe ich knapp 350 Euro zusammen gerafft (und einen ganzen Teil noch weggeschmissen weil ihn keiner haben wollte.

Vielleicht bekommt du bei Ebay mehr wenn du ihn komplett mit Motorschaden reinsetzt. Da bin ich die tollsten Dinger am beobachten (wobei ich bei vielen Auktion glaube, das der Höchstbieter auch der Anbieter ist :? )

Ist halt für dich die Frage ob du mit 260 Euro Verlust für diese Erfahrung leben kannst oder es versuchst. :wink:
 
  • Bei Privatkauf in die Sch.... gelangt..... Beitrag #10
Firebolt

Firebolt

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hallo !

Ich habs jetzt unter "persönliche und neue Erfahrung" abgehakt.

Hab gestern dann einen Corsa geholt und werde den nun als Winterauto fahren.
Hoffe, das der etwas länger hält....
 
  • Bei Privatkauf in die Sch.... gelangt..... Beitrag #11

amadillo

Das hoffen wir auch für dich :top: :D
 
  • Bei Privatkauf in die Sch.... gelangt..... Beitrag #12

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
haste den Golf schon verkauft?nehme ihn sofort mit Motorschaden
 
  • Bei Privatkauf in die Sch.... gelangt..... Beitrag #13
Firebolt

Firebolt

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
ja.... Golf ist weg.....
 
  • Bei Privatkauf in die Sch.... gelangt..... Beitrag #14

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
schade :cry:
 
  • Bei Privatkauf in die Sch.... gelangt..... Beitrag #15

amadillo

Willst du jetzt Golf 3 fahren? Hätte da einen im Angebot. :D

Muß NUR noch die Kopfdichtung und die Ventischaftdichtungen gemacht werden :D Ach und der Endtopf auch noch :D TÜV/AU bis Juli 07 :D

war ein Scherz :wink:
 
Thema:

Bei Privatkauf in die Sch.... gelangt.....

Oben Unten