Batterie

Diskutiere Batterie im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, hatte Probleme beim Starten mit meinem Passi. Nach hin und her (widersprüchlichen Aussagen von verschiedenen KFZ Meistern) habe ich eine...
  • Batterie Beitrag #1

Commander Keen

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hatte Probleme beim Starten mit meinem Passi. Nach hin und her (widersprüchlichen Aussagen von verschiedenen KFZ Meistern) habe ich eine neue Batterie gekauft. So wie es aussieht liegts daran (hoffentlich). Nun ist die neue Batterie aber etwas kürzer als die Original von Moll. Es war eine 12 V, 80 Ah, 360 A drin. Reingesetzt habe ich 12 V, 75 Ah und 750 A.

a) Was haltet ihr von der neuen? Daten ok? Ist ein 115 PS Diesel.

b) Da die neue kürzer ist, und der original Haltestift im Einbauraum nur noch die Batterie noch unten drückt und nicht mehr davon abhält nach links zu rutschen (falls die Schraube sich lockert). Meint ihr das gibt Probleme beim Tüv oder sonst wo?

c) Wieviel Strom fliesst normal wenn der Motor aus ist (Nachts zum Beispiel) Ich will aussschliessen das ich einen Stromfresser an Bord habe (Dietz Adapter für DVD, DVD Player ist selbst aber offline). Kann es sein das ich 1 A hatte und 0,6-0,8 normal sind?

Wäre super nett wenn mir (totaler Laie) einer weiterhelfen könnte!
 
  • Batterie

Anzeige

  • Batterie Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich habe auch am Samstag gewechselt, bei mir war genau die gleiche drin, habe auch den gleichen Motor, habe allerdings wieder die gleiche Größe verbaut von Hoppecke hat laut ADAC-Test zusammen mit der Orginal Moll-Batterie noch am besten abgeschnitten

http://www.moll-batterien.de/q_uebersichtadactestergebnisse.html

für kürzere Batterien gibt es andere Halter, aber ob es für Deine Batterie einen Halter gibt weiß ich leider nicht

BTW: laut der Vergleichstabelle bei meinem Batt-Verkäufer hätte eine 74er gereicht
 
  • Batterie Beitrag #3

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
wieviel hast du den für die batterie bezahlt ?
80ah in der bauform ist doch schon fast sondergröße ?!?
richtig gänig wäre doch erst wieder die 88ah, oder ?
die ist aber noch n stück größer, und die wird man warsch nicht reinbekommen (ich hab nen 100ps TDI)
 
  • Batterie Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nein, was größeres bekommt man nicht mehr rein
die 80 Ah von Hoppecke hat mich 109 Euro gekostet
bei http://www.rscheffler.de/ in Hildesheim
aber so selten ist die 80 Ah nicht von http://www.varta.de
gibt es die auch (580 043 064 3100), Moll habe ich
bei uns in der Gegend nicht gefunden und da Hoppecke
eh besser abgeschnitten hat, habe ich die genommen

jetzt kommt noch der http://www.megapulse.de dazu
 
  • Batterie Beitrag #5
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
@Typ mit Passat,
hallo, hatte auch vor einigen Monaten eine neue Batterie benötigt, beim Freundlichen gab es die Orig. Batterie gleiche Größe und Stärke nicht mehr. Nur eine die ein wenig kleiner ist. Da ich das nicht wollte, kaufte ich mir bei einen Batterien Spezialgeschäft eine, und die hat die gleiche Größe und ist sogar ein kleinwenig stärker.
Was ich saber sagen wollte, die Batterie ist schon ok. Was du aber unbedingt beachten solltest, das der Dietz Adapter und der DVD Player unbedingt spannungslos sind. Das Problem hatte ich auch, der DVD Player zieht im Stand By Betrieb ordentlich Strom. Habe ihn dann mit einen Extra Schalter vom Stromnetz getrennt, und jetzt ist Ruhe.
 
  • Batterie Beitrag #6

Commander Keen

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Den DVD Player werde ich früher oder später per Schalter anknipsen. Der Dietz Adapter ist am Dauerplus. Meine "Werkstatt" hat mir gesagt: Der ist Remote, der bekommt nur Strom wenn das Radio an ist. Mein Problem ist, nicht das mir der Nachts die Batterie leer saugt. Wenn der wirklich nur Strom frisst wenns Radio an ist, ginge das ja noch... Weiß einer ob das stimmt?
 
  • Batterie Beitrag #7
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi, das ist jetzt hier die Frage, wenn das Teil !Dauerplus hat, läuft er immer. Wenn er am, S Kontakt oder am Zündungsplus hängt dann nicht. Und am DVD Player würde ichderweilen die Sicherung rausnehmen, ausser du fährst jeden Tag mit deinen Passi.
 
  • Batterie Beitrag #8

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Also ich hab meinen am geschalteten+ vom Radio( Schaltspannung Aut.Antenne)
Das gehört lt. Anleitung auch so.
Hatte es vorher am Dauer+(anklemmen ohne lesen :D ), mußte es aber dann "richtig" :roll: anklemmen weils beim einschalten immer "plopp" machte.
Jetzt is Ruh aund alle sind zufrieden :razz:

Gruß
 
  • Batterie Beitrag #9

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
brauche jetzt auch ne neue batterie und hab mich mal umgesehen, ich habe originall auch die 80ah drinnen (AFN),
also ne 80iger von varta giebts bei mir für 125€
oder in nem anderen laden die exide XXL 74ah für 109€

ich glaub ich nehm die XXL, hat zwar 6ah weniger dafür hat sie ne bessere kaltstartleistung als ne normale säure batterie

oder was meint ihr ?!?
 
  • Batterie Beitrag #10

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
hab gerade den adac batterie test gelesen (unter http://www.cars-online.net/print.php?sid=408 )

und da hat die xxl gar niht so tolle abgeschlossen, obwohl man eigentlich viele gute sachen hört (gerade in einigen car hifi foren,...), habt ihr vielleicht erfahrungen ?!?
 
  • Batterie Beitrag #11

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Hmm, wenn Carhifi ins Spiel kommt --> http://www.europalux.de/

Ich empfehle als Ersatz für die Starterbatterie die Red Top oder Yellow Top. Nur die Befestigung muss man anders lösen. Und leider sind sie teuer geworden.

Gruß,

MIC
 
  • Batterie Beitrag #12

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
also ich habe mir die seite mal angesehen, die red/yello haben ja beide nur 50ah, das ist mir zu wenig, und die mit 75 ah kostet ja 400 € :eek:
also soviel geb ich sicher net aus, hab auch keine sooo große anlage drinnen (400w RMS),...
also andere vorschläge ?!?
 
  • Batterie Beitrag #13

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
stell ich mir nicht ganz einfach vor, brauchst ja schon einige schaltungen um alles kopfor mäsige abschalten zu können, radio-sitzheizung-heckscheibenheizung-lüftung,...

außerdem kommt es mir ja auch etwas auf die innenwiederstand/lebensdauer usw an,...
naja schau mich morgen mittag vielleiht noch etwas um, wos bei mir in der gegend was noch giebt, wenn nichts passendes nehm ich die 74iger XXL
 
  • Batterie Beitrag #14

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
war gerade bei meinem Freundlichen, der bietet mir originall für 116€ +16%mwst an,
weiß jemand was die in letzer zeit für welche verbauen, er konnte mir keinen hersteller sagen,...
naja weiß nicht irgentwie ist es halt wie die kaze im sack zu kaufen, aber isch halt original,...
 
  • Batterie Beitrag #15

Sauerländer

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
c) Wieviel Strom fliesst normal wenn der Motor aus ist (Nachts zum Beispiel) Ich will aussschliessen das ich einen Stromfresser an Bord habe (Dietz Adapter für DVD, DVD Player ist selbst aber offline). Kann es sein das ich 1 A hatte und 0,6-0,8 normal sind?

Bei 0,6 - 0,8 A ist deine Batterie nach 100 Stunden Standzeit leer! Der Strom sollte bei 0,01 - 0,03 A liegen. Dann das Auto auch mal ein paar Monate stehen.
 
  • Batterie Beitrag #16

Sauerländer

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ich habe schon bei ein paar Autos den Ruhestrom gemessen. Es sind schon ein paar Milliampere. Eine intakte, geladene Batterie hält auch locker ein paar Monate Standzeit aus. Bei 0,8 Ampere Ruhestrom ist die Batterie natürlich nach en paar Tagen leer.
 
Thema:

Batterie

Batterie - Ähnliche Themen

Mein LiMa-Desaster (oder: "Tuning" von 120A auf 140A): So, jetzt muß ich mal mein Leid klagen. Letzen Dienstag war ich mit einem Sohn unterwegs, einen Weihnachtsbaum kaufen. Es war Sauwetter, Ben...
Batterie: Spannung, Ruhestrom, Entladung: Hallo liebes Forum, mein Fahrzeug: VW Passat Bj. 99 1,6 l Benziner, Batterie 12 v 155 Ah. Ich habe schon die Suchfunktion benutzt, aber - wenn...
Oben Unten