thebochumer
- Beiträge
- 23
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich brauche mal Hilfe von den Elektrikfachleuten unter euch.
Passat 1,9 TDI/PD Bj.2003
Am Freitag habe ich meinen Passi nach einer ordentlichen
Grundreinigung in die Garage gestellt und am WE nicht bewegt.
Heute Mittag will ich losfahren, da quälte sich der Anlasser
noch 3-4 Umdrehungen.
Der Wagen konnte noch nicht mal mehr mit Überbrücken durch
den Mobilitätsservice von VW gestartet werden.
Nachdem er huckepack zur Werkstatt gebracht und die Batterie
nachgeladen wurde konnte man ihn wieder starten.
Der Meister sagte mir, daß in abgeschlossenem Zustand ein
sehr hoher Strom (500 mA) fießt, normal wären ca. 50 mA.
Kann es an den unten aufgeführten Geräten liegen? Sie sind
z.T. bereits seit 10 Monaten fehlerfrei in Betrieb.
Die letzte Änderung war das Radio und der DVD Player kurz
vor Weihnachten. Das Navi und die Endstufe liefen bereits
problemlos in meinem vorherigem Auto
In meinem Passi habe ich zusätzlich die folgende elektrischen Verbraucher installiert:
- Alpine Navigationssystem NVE-N077PS, TMC Reciever TMC-001P und Monitor TME-M760
- Blaupunkt Woodstock DAB 54 mit Blaupunkt DAB-Scheibenantenne
- Maxxline DVD Player
- Rodek R2180A 2 Kanal Verstärker
- Blaupunkt Aktivsubwoofer Blaupunkt ODSB 8000A
- FSE von Votex für 6310i
Kann es sein, daß dieser Stromfluss über Monate keine Störungen verursacht und trotzdem dabei die Batterie zerstört?
An zu kurzen Fahrstrecken kann es nicht liegen, ich fahre jeden Tag ca. 60 KM.
Gruß Uli
ich brauche mal Hilfe von den Elektrikfachleuten unter euch.
Passat 1,9 TDI/PD Bj.2003
Am Freitag habe ich meinen Passi nach einer ordentlichen
Grundreinigung in die Garage gestellt und am WE nicht bewegt.
Heute Mittag will ich losfahren, da quälte sich der Anlasser
noch 3-4 Umdrehungen.
Der Wagen konnte noch nicht mal mehr mit Überbrücken durch
den Mobilitätsservice von VW gestartet werden.
Nachdem er huckepack zur Werkstatt gebracht und die Batterie
nachgeladen wurde konnte man ihn wieder starten.
Der Meister sagte mir, daß in abgeschlossenem Zustand ein
sehr hoher Strom (500 mA) fießt, normal wären ca. 50 mA.
Kann es an den unten aufgeführten Geräten liegen? Sie sind
z.T. bereits seit 10 Monaten fehlerfrei in Betrieb.
Die letzte Änderung war das Radio und der DVD Player kurz
vor Weihnachten. Das Navi und die Endstufe liefen bereits
problemlos in meinem vorherigem Auto
In meinem Passi habe ich zusätzlich die folgende elektrischen Verbraucher installiert:
- Alpine Navigationssystem NVE-N077PS, TMC Reciever TMC-001P und Monitor TME-M760
- Blaupunkt Woodstock DAB 54 mit Blaupunkt DAB-Scheibenantenne
- Maxxline DVD Player
- Rodek R2180A 2 Kanal Verstärker
- Blaupunkt Aktivsubwoofer Blaupunkt ODSB 8000A
- FSE von Votex für 6310i
Kann es sein, daß dieser Stromfluss über Monate keine Störungen verursacht und trotzdem dabei die Batterie zerstört?
An zu kurzen Fahrstrecken kann es nicht liegen, ich fahre jeden Tag ca. 60 KM.
Gruß Uli