antipsyco
- Beiträge
- 161
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
heut morgen, als in meinem Wagen die Zündung drehte kam das grauen über mich .Mein Wagen(Passi 1,9 TDI, Bj.99) wollte nicht anspringen.
Ich dachte dann gut haste vieleicht die Nacht irgendwas angelassen und es gerade in Gedanken ausgestellt. Kein Problem.
Ich hab dann natührlich überbrückt und mir Starthilfe geholt. Er sprang an.
Ich dachte lässte den mal ein paar Minuten an damit sich die Batterie wieder aufladen kann.
OK gesagt getan.
Dann hab ich ihn ausgestellt und ca 10 sek. gewartet und dann wiederum versucht. Als wenn ich geahnt hätte springt er natürlich nicht wieder an und streikt.
Nach dem zweiten mal überbrücken habe ich dann eine Tour von 10 min. zurückgelegt um die Batterie wenigsten ein wenig aufzuladen.
Dann wieder meinen Motor ausgestellt zehn sek gewartetund wieder versucht siehe da springt wieder nicht an, dann hab ichs noch öfters mal so ohne Starthilfe probiert aber keine Chance.
Ich hab davon gehört das man vieleicht nur dest. Wasser nachfüllen muss und die Batterie es dann wieder tut aber bevor ich das mache dachte ich frage ich euch lieber nochmal ob ihr Erfahrung mit derartigen Problemen habt und wisst wie man sie am besten löst.
Vieleicht muss ich noch dazu sagen das ich in den lezten Tagen gemerkt habe, dass wenn ich die Zündung drehe er etwas länger brauchte um anzugehen als üblich.
Danke schon mal im vorraus und allen ein schönes EM-Finale
antipsyco
heut morgen, als in meinem Wagen die Zündung drehte kam das grauen über mich .Mein Wagen(Passi 1,9 TDI, Bj.99) wollte nicht anspringen.
Ich dachte dann gut haste vieleicht die Nacht irgendwas angelassen und es gerade in Gedanken ausgestellt. Kein Problem.
Ich hab dann natührlich überbrückt und mir Starthilfe geholt. Er sprang an.
Ich dachte lässte den mal ein paar Minuten an damit sich die Batterie wieder aufladen kann.
OK gesagt getan.
Dann hab ich ihn ausgestellt und ca 10 sek. gewartet und dann wiederum versucht. Als wenn ich geahnt hätte springt er natürlich nicht wieder an und streikt.
Nach dem zweiten mal überbrücken habe ich dann eine Tour von 10 min. zurückgelegt um die Batterie wenigsten ein wenig aufzuladen.
Dann wieder meinen Motor ausgestellt zehn sek gewartetund wieder versucht siehe da springt wieder nicht an, dann hab ichs noch öfters mal so ohne Starthilfe probiert aber keine Chance.
Ich hab davon gehört das man vieleicht nur dest. Wasser nachfüllen muss und die Batterie es dann wieder tut aber bevor ich das mache dachte ich frage ich euch lieber nochmal ob ihr Erfahrung mit derartigen Problemen habt und wisst wie man sie am besten löst.
Vieleicht muss ich noch dazu sagen das ich in den lezten Tagen gemerkt habe, dass wenn ich die Zündung drehe er etwas länger brauchte um anzugehen als üblich.
Danke schon mal im vorraus und allen ein schönes EM-Finale
antipsyco