Batterie im Arxxx?

Diskutiere Batterie im Arxxx? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi! Hatte gestern eine komische Begebenheit: Mein Auto stand vorwärts eingeparkt an einem Hang. Zuvor bin ich gut 150 km gefahren. Als ich wieder...
  • Batterie im Arxxx? Beitrag #1
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Hatte gestern eine komische Begebenheit: Mein Auto stand vorwärts eingeparkt an einem Hang. Zuvor bin ich gut 150 km gefahren. Als ich wieder wegfahren wollte, ging garnix mehr. Also Starthilfe geben lassen und wieder nach Hause gefahren (wieder gut 150 km). Dann gleichmal bei laufendem Motor die Ladespannung gemessen: zwischen 13.8 und 14 Volt. Also Auto abgestellt. Nach einer Stunde wollte ich nochmal ein paar km fahren, der Motor sprang aber nur noch gerade so an. Bin dann ca. 5 km gefahren und habe nochmal ne Stunde Pause gemacht. Danach ging wieder garnix mehr. Also haben wir das Auto angeschoben. Ich fuhr dann also nach Hause (ca. 20 km) und habe mein Auto in der Tiefgarage abgestellt und den Motor noch kurz laufen lassen, da noch irgendwas unterm Auto geklappert hat. Als ich das Klappern gefunden hatte, habe ich den Motor abgestellt. Nur zum Spass habe ich nochmal den Zündschlüssel umgedreht und siehe da: Motor springt sofort an!

Kann die Batterie einen Schaden haben? Als die Batterie das erste Mal leer war, stand ich vorn höher als hinten in der Sonne, in der Tiefgarage stand ich andersherum und natürlich relativ kühl. Hat dies etwas damit zu tun oder könnte es noch andere Ursachen geben? Mein Fahrertürschloss spinnt momentan (abschließen->alle Knöpfe gehen runter->Fahrerknopf springt wieder hoch und andere ähnliche Macken).
Ich habe schon seit längerem das Problem, dass meine Batterie nach max. 4 Tagen Standzeit leer ist, einen erhöhten Ruhestrom des Fahrzeuges konnte ich nicht messen. Alles nachträglich verbaute Zubehör hatte ich schonmal abgeklemmt.

Ich habe eine weiße Arktis Bleibatterie von ATU, diese ist ca. 2 Jahre alt. Das Prolem mit der kurzen Standzeit habe ich seit ca. 8-10 Monaten.

Wenn die Batterie hin sein sollte: Taugen die Varta Blue Dynamic etwas?

Grüsse
Matthias

PS: Sorry für den langen Text...
 
  • Batterie im Arxxx? Beitrag #2
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Hast du schonmal in die Baterie geschaut ob noch Säure drinn ist?
Die Säure sollte nicht dunkel sein. Hatte ich im Golf da war die Säure schwarz da sich die Platten aufgelöst haben

Wenn noch säure da ist und sie ist noch schön durchsichtig kanst du mal versuchen die Baterie an einem Ladegerät aufzuladen und dann nochmal im Auto testen.
 
  • Batterie im Arxxx? Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Säure ist noch drin. Müsste nur nachher mal nach dem Stand gucken.
Als ich die Batterie vor 2-3 Wochen das letzte Mal draußen hatte und die Stöpsel offen hatte, war die Säure klar, es schwamm aber etwas weißes oben drauf rum.

Die Batterie habe ich noch nicht nachgeladen, hatte gestern keine Lust mehr, sie auszubauen (keine Steckdose in der Tiefgarage). Nur auf Dauer geht es mir auf den Senkel, ständig das Ladegerät dran zu hängen. Daher auch meine Frage, ob die Varta Blue Dynamic was taugen.

Grüsse
Matthias
 
  • Batterie im Arxxx? Beitrag #4
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Ich habe eine weiße Arktis Bleibatterie von ATU, diese ist ca. 2 Jahre alt. Das Prolem mit der kurzen Standzeit habe ich seit ca. 8-10 Monaten.

Gibt es auf Autobaterien nicht 3 Jahre Garantie, meine hatte jedenfalls 3, aber die war nicht von ATU :)

Versuchs mal vielleicht gibts ja die Neue gratis :wink: :idea:
 
  • Batterie im Arxxx? Beitrag #5
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
für mich hört es sich an als wäre deine batt. zusammen gefallen
denn die spiele kenn ich auch meine hatte die gleichen macken nach 5 jahren empfehle ne neue
 
Thema:

Batterie im Arxxx?

Batterie im Arxxx? - Ähnliche Themen

Motor-Lüfter springt ständig an, MFA leuchtet komplett rot: Hallo zusammen :) Vorweg, es geht um einen 2005er Touran, 2,0 Tdi, 140 PS mit DPF. Letzte Woche blieb während der Fahrt plötzlich der linke...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Passat V6 3BG nach Thermostatwechsel Wamstartschwierigkeiten: Hey Leute, hab bei meinem V6 das Thermostat gewechselt, inklusive Ölwechsel und Luftfilterwechsel.. Also nix aufregendes eigentlich.. Nun...
1.8T Hämmern aus Motor: Hallo, ich habe mir am Wochenende ein Passat gekauft. Scheckheftgepflegt, trotz 160TKM. Nun ist mir auf der Heimfahrt folgendes passiert: Das...
Oben Unten