Bassproblem wegen Familienplanung + Hund

Diskutiere Bassproblem wegen Familienplanung + Hund im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, Hatte ja schon vieles im Passat Variant Ausprobiert, Angefangen von einem kleinen 25er Magnat, dann einen 30er Emphaser im...
  • Bassproblem wegen Familienplanung + Hund Beitrag #1

frog1977z

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

Hatte ja schon vieles im Passat Variant Ausprobiert, Angefangen von einem kleinen 25er Magnat, dann einen 30er Emphaser im Reserverad, 2 SPL-X3 Woofer im fast kompletten Kofferraum bis nun schließlich der jetzigen Lösung mit 2 30er Hifonics Zeus im Maßgefertigten Gehäuse unterm Hundegitter.

Nun planen wir Zuwachs zu bekommen und da stellt sich die Frage, Wie gestalte ich den Kofferraum mit Hund (40cm), Kinderwagen und Subwoofer???

Meine Idee wäre da ein Flaches Gehäuse mit einem 30er Subwoofer das nur so breit ist wie die größere Hälfte der geteilten Rücksitzbank. Von da ab dann den Kofferraum unterteilen (die größere Seite für den Hund, die kleine zum Durchladen des Kinderwages).

In der Reserveradmulde sind momentan 1 Zusatzbatterie, 1 Hifonics Kondesator, 1 Hifonics Brutus BX1000D und 1 Helix Verstärker untergebracht. Darüber ist natürlich die Kofferraummatte und zusätzlich eine Schmutzfangwanne (also nix mit Reserveradwoofer, flattert wie die S...)

Hätte wer von Euch einen besserern Vorschlag wie man das alles gestalten soll? Ich will halt nicht unbedingt die jetztige Basskiste solange auf Eis legen bis der Kleine keinen Kinderwagen mehr braucht.

Gruß
Marcus
 
  • Bassproblem wegen Familienplanung + Hund

Anzeige

  • Bassproblem wegen Familienplanung + Hund Beitrag #2
Marcusius

Marcusius

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Nabend.

Du weisst aber, dass Baby- bzw. Kinderohren keine lauten Klänge vertragen, oder? ;-)
Hau raus den Mist. Eine "Unterredung" mit dem Kind bringt mehr Freude als Mukke.

Gruß


Marcus :roll:
 
  • Bassproblem wegen Familienplanung + Hund Beitrag #3

frog1977z

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Na das ist doch selbstredend dass die Mucke aus bleibt wenn jetzt schon der Hund drin ist und dann erst recht wenns Kind mitfährt.

Bin aber auch öfters alleine unterwegs und möchte auf den Hörgenuss nicht verzichten. Aber ständig umbauen will ich auch nicht. Hab zur Zeit einen Schalter installiert der nur die normalen Boxen vorne anlässt damit man wenigstens den Verkehrsfunk hören kann. Der Rest der Anlage ist dann komplett ausgeschalten.

Gruß
 
  • Bassproblem wegen Familienplanung + Hund Beitrag #4
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Wie wärs mit nem GFK-Gehäuse in der Seitenwand/statt der Seitenwand?
Dann kannste komplett umklappen, vom Platz im Kofferraum geht auch nicht verloren (zumindest nur minimal)...



Sowas in der Art zB.


Oder Du guckst mal nach "Sailer" in der Suche da könnt ein kleineres Gehäuse für hinter die Klappe der linken Seitenwand bei rauskommen...

Grüßle

bb
 
  • Bassproblem wegen Familienplanung + Hund Beitrag #5
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
KinderWagen und Sub in der Reserveradmulde sind kein Problem, bei mir seit ca. 4Jahre so im Einsatz. Wenn man den Sub ein wenig zurückdreht auch für die Kinder kein Problem.
Der Hund aber wird nicht so glücklich sein mit einem Sub unter dem Arsch bzw. am Ohr !!

Ach ja, ich habe eine Gummimatte im Kofferraum damit kein Dreck nach unten rieselt. Das ist klanglich kein so großes Problem bei tiefen Tönen.

Mein Tip: eine Subregler am Radio bzw Cockpit, ...du fährst allein = Sub aufdrehen, mit Hund bzw. Kind = Sub leiser drehen.
 
  • Bassproblem wegen Familienplanung + Hund Beitrag #7

frog1977z

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Hallo

erstmal Danke für Eure hilfreichen Antworten.
Die Lösung von "Blondbe" gefällt mir am Besten, werd aber doch die batterie und den Verstärker aus dem Reserverad rausnehmen und dort lieber den Subwoofer reinbauen und dafür den Amp hinter die Seitenverkleidung. Ist dann doch einfacher und unauffälliger.

@ Babytaxi

flattert bei dir die Gummimatte nicht? bei mir war das damals ein Scheidungsgrund aber evtl hast du einen Tip zum Entflattern.
Ich hab einen Schalter für den Sub zum Ausmachen und kann meinen Bassregler so lassen damit beim nächsten mal wieder alles passt wenn er an ist.

Gruß
Marcus[/quote]
 
  • Bassproblem wegen Familienplanung + Hund Beitrag #8
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@frog1977z: bevor es flattert bist du taub oder viele andere Teile am oder im Auto werden Geräusche machen.

Ich habe die Passatmatte und die Gummimatte im Kofferraum !!
Unter den Matten einen 38er Polk Sub, eine 5 Kanal Helix, IPC500 + eine externe Aktivweiche für das Frontsystem.

...man kann mit der richtigen Wahl der Komponenten ohne Platz zu verschwenden für guten Klang sorgen.
 
  • Bassproblem wegen Familienplanung + Hund Beitrag #9

frog1977z

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
@ Babitaxi
Kannst du mir da mal paar Bilder zukommen lassen? Danke

Gruß
Marcus
 
  • Bassproblem wegen Familienplanung + Hund Beitrag #11

frog1977z

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

So, nach langer überlegung habe ich nun vor alles zusammen in das Reserverad zu packen. Wobei mir andere Lösungen auch sehr gut gefallen.
Hätte da einen Emphaser SPL X3 noch daheim rumfliegen den ich evtl dafür verwenden könnte. Habe aber keine Daten mehr über den Woofer und weiß in etwa nur dass er 65L im BR-Gehäuse benötigt. Wieviel bräuchte ich da in etwa geschlossen? Wäre ein anderer Woofer besser? Evtl 25er?
Muss auch einen Hifonics BX 1500D + Helix HXA 400+ Hifonics 1Farad irgenwie unterbringen.

Wird zwar ein großer Aufwand aber ich denke dass es sich lohnt.
Wieviel Platz soll man nach obenhin zur Kofferraummatte lassen damit diese nicht die Flatter bekommt?

Danke shon mal
Gruß
Marcus
 
  • Bassproblem wegen Familienplanung + Hund Beitrag #12
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
hier findest du die techn. Daten: http://www.acr.hu/pdf/E12SPL-X3AutohifiHighend.pdf

2 Verstärker, Sub und 1Farad Elko, ...das wird Eng !!
Vielleicht solltest du prüfen ob du ein Verstärker ins Seitenteil bekommst.

Ich habe ca. 2cm Platz vom Sub bis zum GItter/Matte.
 
  • Bassproblem wegen Familienplanung + Hund Beitrag #13

frog1977z

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Habs mal durchgerechnet und es wird mehr als nur eng.
Werde da wahrscheinlich auf einen anderen Woofer zurückgreifen müssen.

Was haltet ihr von dem hier:
http://cgi.ebay.de/Impulse-Fc-1500-...ryZ57295QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Hab mal ein wenig rumgeforscht und nichts negatives gefunden. Ist interresannt wegen der Einbautiefe und des benötigten Nettovolumen von 37Liter (ist das mit oder ohne Woofer???)

Der Verstärker ist auch nicht grad der Beste, da er bei 4 Ohm nur 500Wrms raushaut, aber für meinen Zweck (als kleine bassliche Unterstützung) wirds reichen.

Also wie findet ihr meinen Vorschlag. Will mich nächste Woche an die Arbeit machen (hab ja Urlaub :D )

Gruß
Marcus[/url]
 
Thema:

Bassproblem wegen Familienplanung + Hund

Bassproblem wegen Familienplanung + Hund - Ähnliche Themen

Frage wegen Kaufberatung: Hallo zusammen, Da ich aufm Passat Treffen am Brombachsee ein paar Anregungen gefunden habe und eh schon länger mir einen besseren Sound im...
tipps fuer einsteiger: habe ich in einem anderen forum gefunden und finde es recht interesant. So, nachdem hier der millionste Neuling gefragt hat wie denn der Pyle Sub...
Oben Unten