Autozubehör-Angebote bei Plus ab 23.9.2004

Diskutiere Autozubehör-Angebote bei Plus ab 23.9.2004 im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Der Discounter Plus hat ab Donnerstag dem 23.09.2004 ein paar Autozubehörartikel im Angebot: 12V Elektroschlagschrauber 19,99 ? Autositzbezüge...
  • Autozubehör-Angebote bei Plus ab 23.9.2004 Beitrag #1

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Der Discounter Plus hat ab Donnerstag dem 23.09.2004 ein paar Autozubehörartikel im Angebot:
12V Elektroschlagschrauber 19,99 ?
Autositzbezüge 14,99 ?
Batterieladegerät 12,99 ?
Batterietester 4,99 ?
Digitaler Reifendruckprüfer mit Profiltiefenmesser 6,99 ?
Drehmomentschlüsse 10-210Nm 13,99 ?
Einbaulautsprecher 11,99 ?
Felgen- und Reifenbaum 13,99 ?
Gummifußmatten 4,99 ?
Halogen Leuchtmittel 12,99 ?
MP3-Autoradio 79,- ?
Radzierblenden 6,99 ?
Scheibenwischer ab 6,99 ?

Ich bin da gerade drüber gestolpert und wollte es Euch auf jden Fall nicht vorenthalten - vielleicht ist ja für den ein oder anderen etwas interessantes dabei :)
 
  • Autozubehör-Angebote bei Plus ab 23.9.2004

Anzeige

  • Autozubehör-Angebote bei Plus ab 23.9.2004 Beitrag #2
Dimitris

Dimitris

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Danke für diese Information!
 
  • Autozubehör-Angebote bei Plus ab 23.9.2004 Beitrag #3

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Drehmomentschlüssel bräuchte ich auch ganz dringend mal.

Gruß WarLord
 
  • Autozubehör-Angebote bei Plus ab 23.9.2004 Beitrag #4
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Mit dem Drehmomentschlüssel bin ich auch am überlegen, ob der wohl was taugt :?: :gruebel: :nixweiss: :gruebel: :?:
 
  • Autozubehör-Angebote bei Plus ab 23.9.2004 Beitrag #5

Sascha

Administrator
Beiträge
2.432
Punkte Reaktionen
20
Ich denke er taugt mehr als die Einbaulautsprecher :lol:
 
  • Autozubehör-Angebote bei Plus ab 23.9.2004 Beitrag #6

RT66

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
diese Art Drehmomentschlüssel verdient den Namen nicht und taugt allenfalls als Ratsche mit langem Hebel. Ich habe mir vor vielen Jahren solch einen Drehmo aus einem Angebot zugelgt und hatte ihn nach ca. einem halben Jahr bei unserer innerbetrieblichen Qualitätssicherung geprüft. Erstens kommt man mit der Einstellskala sehr schlecht zurecht und zweitens stimmte kein Wert mit der Skala überein. Es ist eine Nachjustierschraube dran, aber man muß sich vorher im Klaren sein welcher Bereich ungefähr stimmen soll. Man könnte ihn fürs Grobe benutzen aber ich traue mir zu gewöhnliche Schraubverbindungen mit Gefühl anzuziehen ohne dass ich gleich einen Schaden verursache. Ich benutze den Drehmo auf jeden Fall nicht mehr, wenn ich einen brauche leihe ich ihn mir in unserem Betrieb. Wenn ich mir wieder einen Zulegen würde, müsste er schon von guter Qualität sein, wie zB. Facom, Stahlwille, Hazet, usw. oder vielleicht auch noch von Proxon, aber von solchen Billigprodukten kann ich nur abraten.
Gruß Reiner
 
  • Autozubehör-Angebote bei Plus ab 23.9.2004 Beitrag #7

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Ich denke das man so einen Drehmomentschlüssel für gröbere Geschichten durchaus nehmen kann, also beispielsweise für die Radmuttern. Denn hier ist das tatsächliche Drehmoment nicht gar so wichtig und es ist besser mit ca. +/- 10% in den richtigen Bereich zu kommen, als es ohne anzuziehen und dabei möglicherweise den Zielbereich erheblich zu verlassen. Für andere Dinge würde ich mich auf so einen Billigschlüssel auch nicht verlassen, denn das der nicht mit den Markengeräten vergleichbar ist, sollte jedem klar sein - der Proxxon kostet bei Metro schon um 65 EUR, Hazet gibt es ab etwas über 100 EUR. Das ist natürlich auch ganz erheblich teurer, so das man da durchaus auch etwas mehr erwarten darf, aber ob man das dann auch braucht muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Richtig ist auf jeden Fall auch, das die Einstellmöglichkeiten bei den teuren Schlüsseln erheblich Benutzerfreundlicher sind, das kann man sich im nächsten Baumarkt sicherlich ansehen, wo es das Billigding in der Regel mit weniger Zubehör für etwas über 30 EUR gibt - dem Bild nach dürfte es ein baugleiches Modell sein.
 
  • Autozubehör-Angebote bei Plus ab 23.9.2004 Beitrag #8
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Also ich habe auch nicht gerade den teuersten Drehmomentschlüssel Preis 22 €, aber ich ziehe so ziemlich alles an damit!
Es gab noch nie Probleme und das Thema mit der Skala ist auch bei Meinem übersichtlich und gut einstellbar. :wink:
Manko allerdings keine Feststellschraube :flop:

Grüsse Ralph
 
  • Autozubehör-Angebote bei Plus ab 23.9.2004 Beitrag #9
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Lieber keinen Drehmomentschlüßel kaufen wie oben genannt.

Das sind die Billigsten Drehmomentschlüßel für die Hobbybastler. Alles was ddrunter liegt ins für die Tonne.

Gruß Lutschi
 
  • Autozubehör-Angebote bei Plus ab 23.9.2004 Beitrag #10
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Also ich kaufe solchen Sachen von Aldi, Lidl oder Plus nicht mehr. Mittlerweile habe ich erkannt, dass man für Sachen, die länger halten sollen nicht an der Qualität sparen soll und leider etwas mehr Geld ausgeben muss. Die Sachen von solchen Discountern, sei es Fernseher, Fotoapparat oder Stichsäge halten nur von heute bis vorgestern... :flop:
 
  • Autozubehör-Angebote bei Plus ab 23.9.2004 Beitrag #11

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Na, wenn ich denke, dass die letzte Digicam vom Aldi auch für irgendeine Fuji oder so Cam verwendet wurde, dann stimmt das so nicht.

Gruß WarLord
 
  • Autozubehör-Angebote bei Plus ab 23.9.2004 Beitrag #12

gummiteufel

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Also ich würde grade beim Werkzeug nicht sparen. Is wie bei billigen Bremsbelägen oder sowas.. Lieber Qualität kaufen.Und um Radmuttern anzuziehen, naja, das bekommt man eigentlich auch ohne hin...
 
  • Autozubehör-Angebote bei Plus ab 23.9.2004 Beitrag #13
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Also ich würde den Schlüssel nur für die Radbolzen der Alu´s brauchen, gerade mal einmal pro Jahr, dann müßte der von Plus doch reichen oder :?: :?:
 
  • Autozubehör-Angebote bei Plus ab 23.9.2004 Beitrag #14

antipsyco

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mir letztens auch den Drehmo von lidl gekauft und habe jetzt schon an4 Autos die Schrauben damit angezogen und die waren immer Perfekt.

Wichtig ist bei den Schlüsseln das man sie nach jedem benutzen wieder ganz los dreht und nur das letzte Stück für die feineinstellung mit ihnen zieht, dann halten die Dinger eigentlich ewig.



Gruß antipsyco
 
  • Autozubehör-Angebote bei Plus ab 23.9.2004 Beitrag #15
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich habe vor 6 Jahren so ein Billigteil gekauft und das hält heute noch und mit diesem werden an 5 Fahrzeuge immer die Reifen von Sommer auf Winter und umgekehrt gewechselt
 
  • Autozubehör-Angebote bei Plus ab 23.9.2004 Beitrag #16

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Ich hab den Schlüssel von Plus hier und der macht einen recht guten Eindruck, Bekannte haben auch die billigen Versionen und konnten sich trotz mangelhafter Pflege nie beschweren, die Dinger funzen heute noch. Man kann es mit dem Werkzeugfimmel auch übertreiben, aber für die 2x2 Reifenwechsel im Jahr reicht der dicke. Die Einstellung ist sehr leicht machbar, wer das nicht kapiert dem ist auch nicht zu helfen, zur Not liegt auch ne Anleitung bei.

Auch der Schrauberdrehersatz ist ganz ok.

Hab meine Bestellung innerhalb 1 Tag bekommen, also nix zu meckern.
 
  • Autozubehör-Angebote bei Plus ab 23.9.2004 Beitrag #17
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
ich bin der meinung, das jeder für sich abwägen muß und sollte, was er bereit ist für ein werkzeug ausgeben will oder kann.
es ist wohl kaum nötig, viel geld auszugeben für etwas, was man sehr selten brauch und günstigere geräte ebenso schaffen.
ich habe für meinen drehmo letztes jahr 26€ bezahlt. und nur fürs räderwechslen reicht der allemal.
und teuer ist auch nicht gleich qualität. hatte zb an der arbeit mal ne flex von FEIN gehabt. nach zwei tagen war die hin. die nächste hielt immerhin drei tage. die dritte hielt dann endlich so lang, wie ich es erwartet habe von einem gerät in dieser preisklasse (150-200€)
also name und preis sagt nicht immer höchste zuverlässigkeit aus.
 
Thema:

Autozubehör-Angebote bei Plus ab 23.9.2004

Oben Unten