Aut. Innenspiegel, Steckerbelegung im Fuß

Diskutiere Aut. Innenspiegel, Steckerbelegung im Fuß im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, hat schon mal jemand die Steckerbelegung im Spiegelfuß angesehen? Da gehen 6 Kabel in den Spiegel. Pin 1-3 (weiß, schwarz, grau)...
  • Aut. Innenspiegel, Steckerbelegung im Fuß Beitrag #1

Oel

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

hat schon mal jemand die Steckerbelegung im Spiegelfuß angesehen?
Da gehen 6 Kabel in den Spiegel. Pin 1-3 (weiß, schwarz, grau) sind im Secker belegt. Die Farben grün, braun und gelb ( Pin 4-6 ) sind aber unbelegt.
Weiß jemand welche Funktion diese Kabel haben?

Gruß
Oel
 
  • Aut. Innenspiegel, Steckerbelegung im Fuß Beitrag #2

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht für den Regensensor?
 
  • Aut. Innenspiegel, Steckerbelegung im Fuß Beitrag #3
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
nicht für regensensor ,der regensensor hat selber einen 3 poligen stecker
es wurde mal vermutet und geschrieben das man an den anderen also pin 4-6 die abblendbaren außenspiegel anschließt wenn mam welche hat ich weiß aber nicht mehr wann und wo
 
  • Aut. Innenspiegel, Steckerbelegung im Fuß Beitrag #4

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Wow! Abblendbare Außenspiegel? Hat jemand vielleicht weitere Info's???
 
  • Aut. Innenspiegel, Steckerbelegung im Fuß Beitrag #5

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
abblendbare Außenspiegel gibts aber bei Audi schon lange und seit dem Phaeton bzw. Golf V auch bei VW.
Der Nachteil ist nur der Preis - um die 200 Euro pro Glas ist schon hammerhart. Für den Passi ist aber derzeit noch nichts auf dem Markt was passen könnte.

Many Greetz

Baumi
 
  • Aut. Innenspiegel, Steckerbelegung im Fuß Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Klar, die vom alten Audi (runde Spiegel, nicht die mit dem Eck oben innen) passen genau in die Passatspiegel. Es sind pro Spiegel nur 2 Leitungen in den Innenraum zu legen.

Silver Surfer
 
  • Aut. Innenspiegel, Steckerbelegung im Fuß Beitrag #7

Oel

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich hatte das schon mal in einem anderen Thread...
Ford hat zum Bsp eine aut. Lichtsteuerung ( Abblendlicht ) im Innenspiegel.
Könnte das etwas damit zu tun haben oder sind die übrigen Kabel definitiv für die Außeinspiegel?

Gruß
Oel
 
  • Aut. Innenspiegel, Steckerbelegung im Fuß Beitrag #8
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Oel schrieb:
Hallo Leute,

hat schon mal jemand die Steckerbelegung im Spiegelfuß angesehen?
Da gehen 6 Kabel in den Spiegel. Pin 1-3 (weiß, schwarz, grau) sind im Secker belegt. Die Farben grün, braun und gelb ( Pin 4-6 ) sind aber unbelegt.
Weiß jemand welche Funktion diese Kabel haben?

Gruß
Oel
Ich stehe gerade auch vor dem Prob.
Wie muss denn die Belegung sein?
Mich wundert,das das braune Kabel in ein schwarzes übergehen soll, aber auf dem unbelegten Pin 5 (braun im Spiegel) nix ist.

Wer kann das auflösen?
 
  • Aut. Innenspiegel, Steckerbelegung im Fuß Beitrag #9

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@der bärliner

na dann schaue doch mal in Dein Postfach :D

Many Greetz

Baumi
 
  • Aut. Innenspiegel, Steckerbelegung im Fuß Beitrag #10
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Danke Frank, aber hat leider nicht geholfen.

Das Schlüsselwort ist Sharan
Hier mal die Belegung für den automatisch abblendbaren Innenspiegel vom Sharan ab Mai 2001:
Pin 1: weißes Kabel wird zum schwarz/weißen Kabel
Pin 2: schwarzes Kabel wird zumbraunen Kabel
Pin 3: graues Kabel wird zum blau/roten Kabel
Pin 4: gelbes Kabel geht zu den automatisch abblendbaren Außenspiegeln
Pin 5: blaues Kabel geht zu den automatisch abblendbaren Außenspiegeln
Pin 6: grünes Kabel wird braun/weiß und geht an Verbindung -1-, im Leitungsstrang Innenleuchte/ Türkontaktschalter

Vor Mai 2001 gibt es beim Sharan nur Pin 1,2,3,6

Ich habe die ganze Zeit Pläne gewälzt und da ist mir aufgefallen, das jedes VW-Modell andere Farben nutzt, aber nur der Sharan als einziger 6 Kabel beinhaltet

@OEL
funzt Dein Spiegel jetzt?
Wenn nicht, muss vielleicht Pin 6 aktiviert werden,das werde ich jedenfalls testen, da meiner noch nicht abblenden tut
 
  • Aut. Innenspiegel, Steckerbelegung im Fuß Beitrag #11

Oel

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
Hallo Bärliner,

ich habe mich eigentlich nur an die Anleitung in den "Einbautips" gehalten. Eine Farbe hatte bei mir auch nicht gestimmt, da es aber nur eine war, war der Anschluß plausibel.
Generell muss der Spiegel auch nur mit Plus und Minus funktionieren da das Rückfahrsignal ja nur bei eingelegtem Rückwärtsgang die Abblendfunktion ausschaltet.

Ach ja, testen lässt sich der Spiegel in dem man den vorderen Fotosensor verschliesst und ggf von hinten anstrahlt.

Gruß
Oel
 
  • Aut. Innenspiegel, Steckerbelegung im Fuß Beitrag #12

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Wie ist das mit der Ambientebleuchtung im W8 (und bei den Ammis), die muss doch auch irgendwie einen Kontakt am Stecker haben. Denn auch der unser autom. Spiegel sind von der Platine dafür vorgesehen, die Bestückung mit 2 LED's ist aufgedruckt (Ich hatte meinen Spiegel diese Woche offen, da hab' ich das gesehen).
 
  • Aut. Innenspiegel, Steckerbelegung im Fuß Beitrag #13
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
die leds im spiegel holen sich den strom über die vorhandenen kontakte
zündungsplus und masse dadurch leuchten sie immer wenn zündung an ist
 
  • Aut. Innenspiegel, Steckerbelegung im Fuß Beitrag #14
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich habe mich eigentlich auch nur an die Anleitung in den "Einbautips" gehalten. Es war für mich etwas knifflig im Sicherrungskasten ( 231 = zweite Reihe, Sicherung 31 )aber letztendlich hat es sogar bei mir geklappt.
mipecc1
[/url]
 
Thema:

Aut. Innenspiegel, Steckerbelegung im Fuß

Aut. Innenspiegel, Steckerbelegung im Fuß - Ähnliche Themen

3BG Frischluftgebläse Steckerbelegung - finde ‚mich‘ nicht bei erWIN - was mache ich falsch?: Hallo Passat Freunde, bei meinem Passat Variant 3BG, 1.9 TDI, Bj. 2004 mit Solarschiebedach!! ist plötzlich das Frischluftgebläse, welches ich...
Steckerbelegung G2 / G62 Kühlmitteltemperatugeber: Hallo Zusammen, Fahrzeug: Passat AVF 4motion BJ 2003 folgendes Problem: Habe den Stecker für den Kühlmitteltempertaurgeber G2/G62 ausgepinnt...
PDC Abschaltung mit Jäger E-satz und Zusatzkabelbaum mit PDC Modul: Hallo Ich habe an meinem Passat 3BG Variant 1,9l TDI 130 6-Gang eine abnehmbare Westfalia AHK verbaut und einen 13 Poligen Jäger E-Satz (21270011...
Wo 2 Farbige Kabel+Pins kaufen (KSG+Quetschverbinder): Hi Leute ich muss euch nochmal um Rat bitten Da mein Passi jetzt seid gut nem halben Jahr steht,muss der nun bis August wieder fit sein. Mein...
Standlicht rechts defekt - Sicherung OK / Lampe OK: Hallo zusammen Vor ein paar Tagen hab ich bemerkt, dass mein Standlicht vorne rechts nicht funktioniert. Die Sicherungen S22 und S23, die für...
Oben Unten