außenspiegel heizung

Diskutiere außenspiegel heizung im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); ja, kann man. glas raus, heizung an, stromprüfer frei... man kann aber auch den fehlerspeicher auslesen. da stehen defekte spiegelheizungen auch...
  • außenspiegel heizung Beitrag #1

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
ja, kann man.
glas raus, heizung an, stromprüfer frei...


man kann aber auch den fehlerspeicher auslesen.
da stehen defekte spiegelheizungen auch drin...
 
  • außenspiegel heizung Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@DOBI
er meint wohl eher die Heizschlange auf der Rückseite des Glases.

Die mißt man mit einem Ohmmeter. Kontakte der Spiegelheizung lösen und dann Meßleitungen an die Kontake vom Spiegelgals anschließen. Meßbereich entweder auf Durchgangsprüpfung einstellen oder in den Ohm Bereich.

Wenn kein Durchgnag (Piepsen oder ein bestimmter Ohmwert den ich grad' nicht parat habe) angezeigt wird, ist die Heizung i.O.

Many Greetz

Baumi
 
  • außenspiegel heizung Beitrag #3

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
@Baumi:

da hab ich ihn wohl falsch verstanden... :)

wobei man aber bei der messung mit dem ohmmeter schon den passenden ohmwert haben sollte denn die heizschlange kann auch nur teilweise ausfallen.
 
  • außenspiegel heizung Beitrag #4

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
Meine waren auch defekt und mußten gewechselt werden.
Bei intakter Spiegelheizung fließt, wenn ich mich recht erinnere, ein Strom von ca 500 mA.

Gruß
René
 
  • außenspiegel heizung Beitrag #5

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
ist schon etwas älter, aber ich bin schon auf Seite 38 im Interieur Forum ;)

Wie bekomme ich denn das spiegelglas ab, meine Heizung fahrerseite geht auch nicht mehr, aber ich will den spiegel nicht mit meinen groben händen kaputt machen.. Wie bekomme ich das glas raus?
 
  • außenspiegel heizung Beitrag #7

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Super Vielen Dank!

Hat jemand vielleicht auch die Teilenummer von dem Heizelement wenns kaputt ist?
 
  • außenspiegel heizung Beitrag #9
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
es gibt kei extra heizelement ist alles im spiegelglas mit drin
 
  • außenspiegel heizung Beitrag #10

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
super. danke euch.
 
  • außenspiegel heizung Beitrag #11

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Timon´s Papa schrieb:
Meine waren auch defekt und mußten gewechselt werden.
Bei intakter Spiegelheizung fließt, wenn ich mich recht erinnere, ein Strom von ca 500 mA.

Gruß
René

Hab jetzt beide Gläser überprüft. VAG COM meldet einen defekt beider Seiten.
12 V Liegen an, das eine hat 380 Ohm, das andere etwas über 500. Könnte natürlich an der verschiedenen größe der Spiegel liegen.

nach Timons Angabe müsste bei 12V und 500 ma der korrekte ohmwert ca 24 Ohm sein (R = U / I)
wenn das korrekt ist, dann sind meine natürlich viel zu hochohmig, also wahrscheinlich irgendwo unterbrochen.
Ich werd wohl also neue brauchen. Trotzdem würde mich der korrekte Ohm Wert mal interessieren, könnte jemand mit funktionierender Heizung vielleicht mal ein Glas durchmessen???
 
  • außenspiegel heizung Beitrag #12

Alain 1.8T

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
kann man denn eine "durchgebrannte " Spiegelheizung nicht genauso reparieren wie die Heizfäden der Heckscheibenheizung? Ich meine bei Konrad gibt es dafür so eine Flüssigkeit, die man einfach auf die defekte Stelle aufbringt. Die überbrückt dann die durchgebrannte Stelle.
Hat das schon mal jemand versucht? Ich finde es halt immer ätzend auszutauschen, wo man auch reparieren könnte. Meine Spiegelheizung ist rechts ist nämlich auch defekt.
Gruß
Alain
 
  • außenspiegel heizung Beitrag #13
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
du kommst an die Drähte nicht ran weil der Plastikträger da draufgeklebt ist
 
  • außenspiegel heizung Beitrag #14

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte meinen Spiegel die Tage mal ab, die Spiegelheizung scheint aufgeklebt zu sein, als komplette folie.
Ich denke das es schwierig ist, hier zum einen die defekte Stelle zu orten, denn da der Spiegel ansich sich nicht verbiegt oder bewegt wird da wahrscheinlich kein deutlicher Bruch zu sehen sein, zum anderen ist da noch die Spiegelbefestigung drüber, ich könnte mir vorstellen das die auch nur schwer abgeht, für mich sieht das so aus als ob das einmal alles draugeklebt wird und nicht dazu bestimmt ist, jemals wieder abgepopelt zu werden...Würde mich aber auch freuen wenn jemand andere erfahrungen gemacht hat.
 
  • außenspiegel heizung Beitrag #15

salemsen

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Wie ist das eigentlich mit der Außenspiegelheizung und der Gebrauchtwagengarantie von VW (PerfectCar, nicht pro).
Kann man die für den Austausch der Spiegelgläser blechen lassen ?
 
Thema:

außenspiegel heizung

außenspiegel heizung - Ähnliche Themen

Wassertemperaturanzeige KI Passat 3BG defekt: Hallo an alle, Ich besitze folgendes Fahrzeug: Passat 3BG Variant, Baujahr 2002, 178tkm Motor: 1.9 TDI (Motorcode AVF) seit dem Kauf meines...
Bitte um Rat - 1.8T (AWT) EPC Lampe an: Guten Abend, ich bin neu hier, bisher als stiller unregistrieter Mitleser schön öfter Gast gewesen. aber jetzt Mal richtiges Mitglied. Zur Lage...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Linker Außenspiegel wackelt bei Autobahntempo: Hallo zusammen. Hab mir einen gebrauchten B7 zugelegt, der echt gut da stand. (Ja mit CAXA Motor :D Ich weiß, Steuerkette könnte oder wird noch...
Passat 3 BG Heizung wird nicht warm ich bräuchte einen Rat: ich versuche mich kurz zu halten, damit man nicht die Lust am lesen verliert. ich habe einen 2003 1.9 TDI Passat gekauft. der Vorbesitzer hat das...
Oben Unten