Ausgleichsbehälter. Mehr Kühlflüssigkeit nach dem Öffnen!

Diskutiere Ausgleichsbehälter. Mehr Kühlflüssigkeit nach dem Öffnen! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Welcher MKB, BJ? Ist in der Regel normal, bei mir auch so.
  • Ausgleichsbehälter. Mehr Kühlflüssigkeit nach dem Öffnen! Beitrag #1
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Welcher MKB, BJ?

Ist in der Regel normal, bei mir auch so.
 
  • Ausgleichsbehälter. Mehr Kühlflüssigkeit nach dem Öffnen!

Anzeige

  • Ausgleichsbehälter. Mehr Kühlflüssigkeit nach dem Öffnen! Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
anton2 schrieb:
Eigentlich müsste dann im Kühlsystem Unterdruck herschen, wenn der KF-Spiegel nach dem Öffnen ansteigt.
Wie ist es zu erklären?

Danke anton2


Es muss immer Übderdruck sein im System. Ist das Wasser "weg" und kommt nach öffnen wieder kann es mehrere Ursachen haben. Das fängt mit einer Luftblase an und hört mit defekter WaPu oder ZKD auf.
 
  • Ausgleichsbehälter. Mehr Kühlflüssigkeit nach dem Öffnen! Beitrag #3
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Habe nämlich leichten Kühlflüssigkeitsverlust.

Aha, das hat meine Glaskugel nicht verraten. Wie gesagt etwas ist normal. Auffälliger Kühlwasserverlust ist nicht normal.
 
  • Ausgleichsbehälter. Mehr Kühlflüssigkeit nach dem Öffnen! Beitrag #4

knox

So lange im System Überdruck herrscht, dehnen sich alle Schläuche etwas aus. Die restliche Luft im Ausgleichsbehälter entweicht ja nicht, bis der Abblasdruck erreicht ist.
Öffnet man den Behälter, entweicht der Überdruck und die Schläuche "schrumpfen" wieder auf Normalmaß. Das drückt nun das Wasser in den Behälter. Da das Wasser noch dieselbe Temperatur hat, wie vor dem Öffnen, ändert sich sein spezifisches Volumen zunächst nicht. Das passiert nur beim weiteren Erwärmen oder Abkühlen. Der Füllstandsunterschied resultiert also einzig aus der Schlauchdehnung.
Umfasst man beim Öffnen einen Schlauch, fühlt man, was sich da tut.(Vorsicht, heiß!!)
 
  • Ausgleichsbehälter. Mehr Kühlflüssigkeit nach dem Öffnen! Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
anton2 schrieb:
Denn, wenn sich der Druck beim intaktem Kühlkreislauf und ZKD immer aufbaut würde folgender Test nicht funktionieren können?!

Man hat immer Druck drauf wenn man gefahren ist und Motor warm ist. Wie willst Du sonst verhindern das das Wasser bei über 100°C nicht verdampft oder siedet?
 
Thema:

Ausgleichsbehälter. Mehr Kühlflüssigkeit nach dem Öffnen!

Ausgleichsbehälter. Mehr Kühlflüssigkeit nach dem Öffnen! - Ähnliche Themen

ZV geht nicht mehr.....: Moin liebe Leute..... Seit ein paar Tagen läßt sich mein Türschloss auf der Fahrerseite komplett im Kreis drehen mit dem Schlüssel.....auch mit...
VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Passat TDI 2.0 B8 2016 DSG 240 PS lässt sich nicht mehr starten: Hallo ! Mein Passat TDI B8 2016 DSG 240 PS lässt sich nicht mehr starten. Beim Öffnen der Fahrertüre aktiviert sich - wie gewohnt - das Display...
Hintere Türen lassen sich nicht mehr von INNEN öffnen: Halli Hallo und guten Morgen ☀️ Ich bin ganz neu hier, das Forum hat mir schon oft weitergeholfen, jedoch habe ich jetzt folgendes Problem, wo...
Suche Verbinder für UEBLER Fahrradträger 3CO.861.819: Hallo Ich kann beim besten Willen die Verbindungsstücke zwischen Chassis meines Passats (2008) und dem Uebler Fahrradträger nicht mehr finden...
Oben Unten