Ausgleichsbehälter im Kühlmittelkreislauf?

Diskutiere Ausgleichsbehälter im Kühlmittelkreislauf? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe eine vielleicht etwas eigenartige Frage. Wird der (Kühlmittel-) Ausgleichsbehälter mit Kühlmittel durchströmt oder fließt...
  • Ausgleichsbehälter im Kühlmittelkreislauf? Beitrag #1

Björn

Hallo,

ich habe eine vielleicht etwas eigenartige Frage. Wird der (Kühlmittel-) Ausgleichsbehälter mit Kühlmittel durchströmt oder fließt lediglich fehlendes Kühlmittel von dem Ausgleichsbehälter in den Kühlmittelkreislauf nach?
Ich frage deshalb, weil ich gerne wissen würde ob es überhaupt sinnvoll ist, den Frostschutzgrad im Ausgleichsbehälter zu messen.
Also mal angenommen ich würde reines G12 in den Ausgleichsbehälter schütten, ein paar hundert km fahren und dann im Ausgleichsbehälter messen, messe ich dann stellvertretend für den gesamten Kühlkreislauf oder nur mein reines G12?

(1.8T, AEB Motor)

Dank Euch!

Gruß
Björn
 
  • Ausgleichsbehälter im Kühlmittelkreislauf? Beitrag #2
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Wir immer durchspült.
Oben in dem kleinen Schlauch kommt es rein, unten gehts wieder raus.
200fb.jpg
 
  • Ausgleichsbehälter im Kühlmittelkreislauf? Beitrag #3

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
genau so ists! sieht man sogar wenn er läuft - dank der schw**** rosa Farbe die das G12 hat :wink:
 
Thema:

Ausgleichsbehälter im Kühlmittelkreislauf?

Oben Unten