Ausbau der Bremsscheibe

Diskutiere Ausbau der Bremsscheibe im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin zusammen, wollte mich heute ranmachen meine Scheiben vorne und komplett die Klötze vo und hi!!! Wie bekomme ich vorne die Scheibe runter...
  • Ausbau der Bremsscheibe Beitrag #1

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Moin zusammen,

wollte mich heute ranmachen meine Scheiben vorne und komplett die Klötze vo und hi!!!

Wie bekomme ich vorne die Scheibe runter???

Und die Kolben der Bremsklötze,wie habt ihr die zurück gedrückt???

Danke im vorraus

Gruß
Kevin
 
  • Ausbau der Bremsscheibe Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Also gründsätzlich sieht der Vorgang so aus:

1. An der Rückseite des Bremssattels die zwei Abdeckkappen über den 7mm Innensechskantbolzen abziehen
2. Kabel Bremsverschleißanzeige abziehen
3. Haltebügel der Bremsbeläge abhebeln
4. Die beiden 7mm Führungsbolzen komplett rausschrauben
5. Bremssattel abnehmen, Bremsbeläge rausnehmen

- Schnitt -

Bremsflüssigkeit aus Vorratsbehälter absaugen und mit Kolbenrücksetzer Kolben zurückdrücken (absaugen kann entfallen wenn du drauf achtest das nichts überläuft). Geht am besten mit dem entsprechenden Spezialwerkzeug.

- Schnitt -

1. Bremsbeläge in Bremssattelgehäuse einbauen. Der innere mit der Spreizfeder für den Kolben ist markiert und der Pfeil sollte in Drehrichtung (bei Vorwärtsfahrt) zeigen
2. Schutzfolien von den äußeren Belägen abziehen
3. Bremssattel mit Führungsbolzen an Träger anschrauben
4. Abdeckkappen einsetzen
5. Haltefeder einbauen
6. Bremsverschleißanzeige verbinden.

Gruß,
Morton
 
  • Ausbau der Bremsscheibe Beitrag #3

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Hi Morton,

danke für die Antwort!!!

Kolbenrücksetzer,woher krieg ich den??

Und wenn geht es auch anders???

Gruß
Kevin
 
  • Ausbau der Bremsscheibe Beitrag #4

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Es geht auch anders. Ich mache es immer mit einer kleinen runden Holzscheibe und einer Schraubzwinge. Geht eigentlich ganz gut.

Gruß Ralf
 
  • Ausbau der Bremsscheibe Beitrag #5

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Danke danke,

so hatte ich es mir auch gedacht!!! :)

Geht das hinten auch so???

Kevin
 
  • Ausbau der Bremsscheibe Beitrag #6
tst

tst

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nur hinten wird ein Bremskolbenrücksteller benötigt, da Du ansonsten den Mechanismus für die Handbremse vergeigst. Also nicht einfach nur zurückdrücken, sondern rein drehen :!: Vorne gehts einfacher. Ich drücke die Kolben immer mit noch eingebauten alten Belägen mit einem stabilen Schraubendreher zurück. Die Beläge sind dann natülich hin, aber die wollte ich ja eh austauschen :lol:
Den Rücksteller findest Du z.B. hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=83622&item=7516620067&rd=1

Gruß
Torsten
 
  • Ausbau der Bremsscheibe Beitrag #7

datenschleuder

Im Prinzip ja, aber hinten brauchst schon ein "Spezialwerkzeug" ... Hinten muss der Kolben beim zurückdrücken eingedreht werden, damits dir nicht die autom. Nchstellung für die Handbremse zerhaut.

Die Dinger gibts bei Ebay. Hab auch schon gehört, daß man mit ner winge drückt und ner Zange dreht... :eek:
 
  • Ausbau der Bremsscheibe Beitrag #8

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
hmmm,

dann frag ich morgen mal meinen Kollegen von VW ob der mir datt Ding mal gibt :D

Habe vorne alles fertig,war ja voll easy,hab dann auch gleich nochmal meine Sättel lackiert,schaut gut aus :eek:

Werde dann morgen mal Bescheid geben was draus geworden ist!!!

Hier noch ein Foto
Bremse.JPG


Gruß
Kevin
 
  • Ausbau der Bremsscheibe Beitrag #9
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Und warum hast du die nicht ordentlich lackiert? :lol:
 
  • Ausbau der Bremsscheibe Beitrag #10

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ich bin ja noch nicht fertig...

Mache doch heute weiter!!

Gruß
Kevin :D
 
Thema:

Ausbau der Bremsscheibe

Ausbau der Bremsscheibe - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bremsscheiben vorne andere verbaut als nach PR Nummer?: Guten Tag allerseits, Habe ein "kleines" Problem mit meinen Bremsscheiben vorne. Vor weg zum Auto, es ist ein Passat B5 (Typ: 3b), BJ: 1998, mit...
Fahrwerk 3BG 2.3 4M Limo: Hi, kurz zu meiner Situation. Da es letztes Jahr mein 3B 1.8 zerlegt hat (Ölpumpe ist ausgestiegen und mir war die Reparatur zu aufwändig), habe...
bei Bremsen tasuch was zu beachten ?: Hallo zusammen Unsere 3B Limo braucht neue Bremsen also Klötze & Scheiben, Vorne & Hinten Ich selber habe noch nie an Bremsen gefummelt daher...
Qualitäts-Bemsscheibensatz für 90PS TDI 3B, welche Marke?: Hi, habe vor vorne wie hinten Scheiben und Belege zu wechseln für meine kleine 90 PS TDI Passat-Limo. Bj.11.99 1LZ-280mm Scheibendurchmesser...
Oben Unten