Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="PapaBaer0910, post: 764769, member: 36907"] Mahlzeit. Bei mir ist der Hebel auch abgebrochen. Ich fahren einen 1.8l APT, EZ 05/2000 mit Automatikgetriebe. In einem anderen Thread von mir, beschrieb ich das Problem das ich keine Leistung bei 140 bzw 160 km/h habe. Er fühlte sich an wie eine Schnecke und nahm einfach kein Gas mehr an. Erst nach ein paar Kilometer nahm er dann mal Gas an und fuhr einigermaßen. Nachdem gestern Abend meine bessere Hälfte auf diesen Thread gestoßen ist, habe ich heute morgen auf Arbeit gleich mal danach geschaut und siehe da, er war genauso abgebrochen wie bei allen anderen hier. Ich habe es dann mittels eines gebogenen Metallstreifens repariert. Bei der Probefahrt danach, kein Leistungloch mehr und er beschleunigt sehr gut. Schaltet auch nichtmehr kurz vor 4000 Umdrehungen runter sondern beschleunigt bis zum "Begrenzer" und schaltet dann erst in den nächsten Gang. Das abgebrochene Stück habe ich leider nicht gefunden. Wo kann sich das hin verkrümelt haben, bzw. kann es ggf. einen Schaden verursachen? Leider habe ich aber trotzdem noch das Problem mit den Drehzahlschwankungen beim Start des Motor und eingeschalteter Klima. Was mich verwundert, wenn ich den LMM abklemme, dann tritt dieses Problem nicht auf. Ist das ein Zeichen dafür, das der LMM defekt ist? Motor angeschaltet, LMM abgeklemmt, Motor nicht ausgegangen. Zündkerzen sind 3 wochen alt und auch nach längerer Fahrt verrust, fahren sonst zumeist Kurzstrecken. Das Ölproblem lag mit aller Wahrscheinlichkeit an der defekten VDD. Gruß Sven^^ [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8
Oben
Unten