Auffahrunfall -> Wochenende in der Werkstatt!

Diskutiere Auffahrunfall -> Wochenende in der Werkstatt! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, letzten Donnerstag bin ich einem Focus hinten draufgefahren..... Hab mich echt geärgert, und mich dazu entschieden, den Schaden...
  • Auffahrunfall -> Wochenende in der Werkstatt! Beitrag #1

fux

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
letzten Donnerstag bin ich einem Focus hinten draufgefahren.....
Hab mich echt geärgert, und mich dazu entschieden, den Schaden
mit einem Kumpel zu beheben, weil ich an dem alten Dampfer hänge
und sich der 1.9 TDI mit 4,0 Liter/100km auf täglich 80km bewährt hat!
Haben jetzt soweit alles demontiert, was getauscht werden muss.




Beim Aufprall wurde der Kühler in den Lüfter gedrückt, beides muss nun
getauscht werden. Wir haben die 8er Imbusschraube von hinten schon entdeckt,
aber wie geht es weiter? Wie bekommt man den Lüfter runter?

Da ich in der Ausbildung bin, will und muss ich die Kosten möglichst niedrig halten.
Wir bekommen bis auf den Lüfter und Kühler alle Teile von dem Freund meines Bruders,
der hat noch einen Passat ohne Motor zum ausschlachten.

Taugen diese Kühler zum Spottpreis was?
http://www.ebay.de/itm/Wasser-Kuhle...227252444?pt=DE_Autoteile&hash=item2a31fc6adc

Kann ich mich nach einem gebrauchten Lüfter umschauen, oder ist davon abzuraten?

Das wärs erstmal, es tauchen sicherlich noch Fragen in den nächsten Tagen auf.

Viele Grüße,
f
 
  • Auffahrunfall -> Wochenende in der Werkstatt! Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Was ist jetzt das Problem? Den Propeller kannst du separat abschrauben, den Rest des Lüfters kannst du nach entfernen der Schraube und abnehmen des KRR abnehmen.

Billigkühler = Schrott. Gammelt ziemlich schnell durch.

Grüsse
Matthias
 
  • Auffahrunfall -> Wochenende in der Werkstatt! Beitrag #3

fux

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hi,
der Propeller ist schon ab... das Lager was darunter war haben wir auch herunterbekommen,
aber die Imbussschraube von hinten sitzt Bombenfest, ist das ein Linksgewinde?
Ich muss das ja auch irgendwie blockieren, weil das was vom Lüfter noch übrig ist sich
mitdreht. Ich habe leider kein Foto, kann das als Laie schwer erklären...
 
  • Auffahrunfall -> Wochenende in der Werkstatt! Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Die Riemenscheibe wird mit nem "2-Loch Mutterndreher" (ähnlich Schlüssel für die Flex" gegengehalten. Die Schraube ist normales Feingewinde.
Sollte die Viscokkupplung (Aluteller und Riemenscheibe) eh im Eimer sein: Über Kreuz mit der Flex einschneiden, dabei aber tunlichst nicht in den Kompakthalter schneiden! Im Kompakthalter ist noch ein Kugellager.

Grüsse
Matthias
 
  • Auffahrunfall -> Wochenende in der Werkstatt! Beitrag #5

fux

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Beschreibung, das Problem ist, dass das Alurad komplett kaputtgebrochen ist.
Haben den das Alurad komplett weggebrochen und man kann dort schlecht mit einer Zange
ansetzen und gegenhalten... Aber die Idee vorsichtig mit der Flex von vorne zu arbeiten
klingt gut..
Hast du zufällig einen guten gebrauchten Lüfter+ Kupplung im Angebot? Deine Signatur
sagt du handelst mit Teilen... oder ist davon abzuraten, auf gebrauchtware zurückzugreifen?

Gruß
 
  • Auffahrunfall -> Wochenende in der Werkstatt! Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Dein "BILD" habe ich gelöscht. Ich denke jeder schafft es das ganze in 800*600 oder Vorschau-Thumbnail zu laden.

Nicht JEDER hat DSL, also auch mal an die UMTS User denken. Danke!!
 
  • Auffahrunfall -> Wochenende in der Werkstatt! Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Es wird an der Riemenscheibe gegengehalten. In dieser sollten einige Löcher sein.

Gebraucht habe ich momentan nix mehr, Neuteil kann ich dir anbieten, brauche aber den Motorkennbuchstaben.
Billig-neu auch hier abzuraten. 1x nach ner Woche wieder ausgebaut weil Lüfter im Dauerbetriebe und 1x absolut nicht passend.

VG
Matthias
 
  • Auffahrunfall -> Wochenende in der Werkstatt! Beitrag #8

fux

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo Matthias,

danke für deine Geduld mit mir. Beim Umbau habe ich einen Mechatroniker, der mir hilft, er ist die Woche aber nicht zu erreichen, deshalb die Fragen /:

Es ist ein 1997er AFN, gibt es da noch weitere Unterschiede? Mir wurde von dem Kumpel noch eine gute Kupplung+Lüfter aus einem 1.8er Benziner angeboten, habe ich Glück und das ist der gleiche wie im Diesel?

Das naechste Problem ist, dass es die Viskokupplung immer nur ohne die Riemenscheibe gibt oder? Ich brauche alles was dazu gehoert.. Oder ist das Lager und die Scheibe dabei :?:

Gruß
 
  • Auffahrunfall -> Wochenende in der Werkstatt! Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Die "nicht-billigen" Viscokupplungen gibts mitsamt Riemenscheibe. Ob die vom 1.8er am TDI passen habe ich noch nicht direkt getestet. Schau ob die Topftiefe und der Durchmesser der Riemenscheiben identisch ist.
Propeller selbst ist gleich.
Das Lager ist im Kompakthalter eingepresst. Wenn das hin ist, neues Lager einpressen oder gleich nen anderen (gebrauchten) Halter besorgen.

VG
Matthias
 
Thema:

Auffahrunfall -> Wochenende in der Werkstatt!

Oben Unten