Audi RS6 Alus --> passen die?

Diskutiere Audi RS6 Alus --> passen die? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin Leute, hoffe, dass diese Frage nicht schonmal vorkam...habe zumindest die Suche genutzt, aber leider nix Gescheites gefunden. Könnte von nen...
  • Audi RS6 Alus --> passen die? Beitrag #1

chrisyfiae

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Moin Leute,
hoffe, dass diese Frage nicht schonmal vorkam...habe zumindest die Suche genutzt, aber leider nix Gescheites gefunden.

Könnte von nen Kumpel günstig 4 Audi RS6 Alus bekommen.
Daten: 7,5J x 18 H2 ET20

Nun weis ich nicht, ob die auf mein Passat 3b passen.
Hab noch keine Tieferlegungen vorgenommen.

Freue mich auf eure Antworten!!

Viele Grüße,
Chrisy
 
  • Audi RS6 Alus --> passen die? Beitrag #2
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Die ET20 ist das Problem
 
  • Audi RS6 Alus --> passen die? Beitrag #3

chrisyfiae

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
ok also die Einpresstiefe...
was bedeutet das für mich?
Kann man da was machen, damit das passt?

VG,
Chrisy
 
  • Audi RS6 Alus --> passen die? Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die Radläufe um 10 mm ziehen
 
  • Audi RS6 Alus --> passen die? Beitrag #5

chrisyfiae

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Boah Mist,
auch das noch...hmm theoretisch müsst ich mein Passi ja dann auch noch tiefer legen, weils ja sonst auch doof aussieht, stimmts? Sonst sieht der ja aus wie nen Offroader :lol:

An wem wendet man sich denn am besten, wegen diesem sogenannten Bördeln?
Ich habe mal gesehen, dass da auch gerne mal was vom Radlauf reißen kann...

VG,
Chrisy
 
  • Audi RS6 Alus --> passen die? Beitrag #6

Martins_3BG

Verkaufe die Dinger und hol Dir andere Felgen mit einer größeren ET. Warum den Wagen verhunzen wegen ein paar Felgen :? Genug Auswahl findest Du im "Bilder Felgenthread" hier in der Rubrik.
 
  • Audi RS6 Alus --> passen die? Beitrag #7
abfahrt

abfahrt

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
such dir felgen mit ner et zwischen 40 und 45mm, den "feinschliff" machst mit spurplatten.
bördeln kann ein lackierer oder karosseriebauer, kann aber auch in die hose gehen wenn man keine ahnung hat. kanten anlegen bzw. bördeln reicht vollkommen. dann min. 40mm federn (wenn es kein fahrwerk werden soll) und ?x18 et4x plus spurplatten. falls du noch keinen kontakt mit spurplatten hattest...

et45 felge + 10mm spurplatte = et35 felge. et35 ist beim 3b ohne gezogene kotis schon das höchste was meiner meinung nach geht bei felgen in der größenordnung.
 
  • Audi RS6 Alus --> passen die? Beitrag #8
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

könnte auch sehr günstig RS 6 Felgen (7,5 x 18) mit einer ET 20 bekommen.

Passen die auf den 3 bg und bekomme ich die eingetragen?

Mein TÜV - Prüfer meinte, dass nur eine ET +/- 15 mm von der serienmäßigen ET zulässig ist. :? Somit wäre max. eine ET 22 zulässig und damit die ET 20 nicht eintragungsfähig! :cry:

Hat er recht, habe von dieser Regelung noch nie etwas gehört.
 
  • Audi RS6 Alus --> passen die? Beitrag #9

banzinator

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Mag ja alles stimmen was dein Tüver sagt, aber les doch einfach weiter oben - Kotflügel ziehen ist angesagt.
 
  • Audi RS6 Alus --> passen die? Beitrag #10
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Aus eigener Erfahrung weis ich, das Felgen mit ET 38-45 ohne Probleme eingetragen werden können, bei dem Rest wirst du wohl um Spurplatten bzw. Kotflügel bearbeiten nicht herumkommen
 
  • Audi RS6 Alus --> passen die? Beitrag #11
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
banzinator schrieb:
Mag ja alles stimmen was dein Tüver sagt, aber les doch einfach weiter oben - Kotflügel ziehen ist angesagt.

Und was soll ich mit der Aussage anfangen, :? wenn es nicht eingetragen wird muss ich gar nichts machen. :cry:

Problem ist nicht das Schleifen am Kotflügel, sondern der TÜV-Prüfer meint, dass durch die verbreiterte Spur die Hebelkräfte für die Radaufhängungsteile zu groß sind und daher keine Eintragung möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Audi RS6 Alus --> passen die? Beitrag #12
Somebody

Somebody

Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
@der-bärliner

Fahre 8,0x18 ET48 und hab sie letzten Sommer bei ner ziemlich extremen Tiefe (75mm, wobei das extra noch höher geschraubt war vorm Tüv...) auch eingetragen bekommen, ohne Spurplatten, irgendwelche Veränderungen an der Karosse und ohne Federwegsbegrenzer.

Allerdings is ne 20er ET schon heftig weit außen, vllt weng was am Felgenflansch abdrehen? :ugly: :lol:
 
  • Audi RS6 Alus --> passen die? Beitrag #13
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Somebody schrieb:
Allerdings is ne 20er ET schon heftig weit außen, vllt weng was am Felgenflansch abdrehen? :ugly: :lol:
Gute Idee, soll ich dafür die Flex oder lieber den Bandschleifer nehmen. :mrgreen:

Ne mal im Ernst, hat der TÜV-Prüfer recht, gibts da irgendeine rechtliche/gesetzliche Grundlage für seine Aussage?
 
  • Audi RS6 Alus --> passen die? Beitrag #14
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Irgendwas war da mal mit Spurverbreiterung nur +- x% und Achsfestigkeitsgrenze.
Gibt aber auch einige, die ET48 mit 30er Spurplatten je Seite fahren, was effektiv ET 18 entspricht. Frag mal nen anderen Prüfer.

Grüsse
Matthias
 
  • Audi RS6 Alus --> passen die? Beitrag #15
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
So,

nochmals in 3 TÜV Prüfstellen angerufen und in der Zentrale, Eintragung wäre nur nach Freigabe von Volkswagen möglich. :(

Bei VW angerufen, wie zu erwarten, die Freigabe gibt es nicht. :cry:

Ergo, ET 20 ist nicht auf legalem Wege beim 3 bg eintragbar! :evil:

@Matthias: +/- 2% sind zulässig
 
Thema:

Audi RS6 Alus --> passen die?

Oben Unten