janmac
Hallo,
wahrscheinlich kommt das Thema zum 1000. Mal, aber vielleicht kann trotzdem jemand eine fundierte Antwort geben....
Ich fahre einen 3B 1.9 TDI Bj. 2000. Der ursprünglich verbaute AJM ist leider bei 220 tkm unrettbar kaputt gegangen, sodass jetzt ein ATJ drin ist. Laufleistung und Herkunft sind einigermaßen unbekannt, bin aber damit ca. 90 tkm ohne Probleme gefahren. Letztens hab ich aus Faulheit den Fehler gemacht beim Freundlichen einen Ölwechsel zu machen, der mir Longlife-Öl nach Spez. 507 00 eingefüllt hat. Jetzt hab ich nach 10 tkm schon alles verbraucht (also bis zum min-Anzeige), das war vorher nicht der Fall. Hatte vorher immer 5W-40 PD-Öl benutzt.
Ist Longlife überhaupt vorgesehen bei dem Motor? Oder zumindest sinnvoll? Mal abgesehen von irgendwelchen Sensoren und Anzeigen - die brauch' ich eigentlich eh nicht. Hoffe auf Antwort auf die Frage ob ich jetzt nachkippen soll oder lieber ganz raus mit dem Öl und wieder 5W-40 einfüllen. Danke!
Grüße und gute Fahrt!
wahrscheinlich kommt das Thema zum 1000. Mal, aber vielleicht kann trotzdem jemand eine fundierte Antwort geben....
Ich fahre einen 3B 1.9 TDI Bj. 2000. Der ursprünglich verbaute AJM ist leider bei 220 tkm unrettbar kaputt gegangen, sodass jetzt ein ATJ drin ist. Laufleistung und Herkunft sind einigermaßen unbekannt, bin aber damit ca. 90 tkm ohne Probleme gefahren. Letztens hab ich aus Faulheit den Fehler gemacht beim Freundlichen einen Ölwechsel zu machen, der mir Longlife-Öl nach Spez. 507 00 eingefüllt hat. Jetzt hab ich nach 10 tkm schon alles verbraucht (also bis zum min-Anzeige), das war vorher nicht der Fall. Hatte vorher immer 5W-40 PD-Öl benutzt.
Ist Longlife überhaupt vorgesehen bei dem Motor? Oder zumindest sinnvoll? Mal abgesehen von irgendwelchen Sensoren und Anzeigen - die brauch' ich eigentlich eh nicht. Hoffe auf Antwort auf die Frage ob ich jetzt nachkippen soll oder lieber ganz raus mit dem Öl und wieder 5W-40 einfüllen. Danke!
Grüße und gute Fahrt!