Asymetrisches Abblendlicht

Diskutiere Asymetrisches Abblendlicht im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Morgen, da meine Frau zuletzt über immer schlechter werdendes Licht klagt, habe ich die H7 Lampen gewechselt. Als ich am Abend die Einstellung an...
  • Asymetrisches Abblendlicht Beitrag #1
chris40

chris40

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Morgen,
da meine Frau zuletzt über immer schlechter werdendes Licht klagt, habe ich die H7 Lampen gewechselt. Als ich am Abend die Einstellung an einer Mauer ansehen wollte fiel mir auf, dass auf der Fahrerseite kein asym. Ablendlicht mehr da ist! Es ist ein ganz gerader Strich, rechts hingegen ist es normal ab der mitte rechts ansteigend.
Ihrer ist auch ein 3BG (also mit Linse)
Wäre die Blende vor der Linse runtergefallen, müsste ich ja theoretisch ein Fernlicht haben :) Es sieht aber so aus wie wenn die Blende jetzt die halbe Linse abdeckt.
Weiß wer woran es liegen kann?

Gruß, Christian

Edit: 21Uhr54
Ich hab´s: die Blende vor der Linse ist zweiteilig! Ein feststehendes Blech und eines, das man entweder gerade stellt oder im Normalfall den 15° Keil für das asym. Abblendlicht erzeugt.
Bei mir war es verrutscht und es war eine Fummelei das Blech zu verschieben. Ich habe dazu die Birne herrausgenommen und bin mit einem kleinen Schraubendreher hinein, dazu noch so ein Zahnarztspiegel und nach einigen Anläufen hats gklappt. :razz:
das Blech ist übrigens in einer Führungsnut, man kann also gar nichts falsch machen.
Nur: diese Verstellung muß doch auch von Aussen gehen, ich kann doch nicht jedesmal den Scheinwerfer zerlegen.
Weiß wer wie das geht?

Gruß, Christian
 
Thema:

Asymetrisches Abblendlicht

Oben Unten