
BloodyLove
- Beiträge
- 14
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich fahre einen 2003er Passat Variant 1,9 TDI mit 101 PS (gechipped auf ca 130 denke ich).
Es ist ein 5-Gang mit komischerweise R-Gang auf position den 6. Ganges anstatt reindrücken und vorne links.
Da ich in letzter Zeit sehr oft Autobahn fahren muss denke ich darüber nach, etwas an der Leistung zu schrauben...
Was mich derzeit stört:
- 4. und 5. Gang gehen soooo schlecht, als ob sie nie gechipped wurden, mein Chipper hat nochmal die kurven angesehen und gesagt, dass er mehr leistung per chiptuning nicht verantworten möchte.... angeblich wären die schon höher als fertig-chiptunings...
- max 200 kmh auf der Autobahn.... mit rückenwind, heimweh und Bergab auch mal 210 ... DAS NERVT!
(würde hier ein 6-gang-getriebe was bringen)
Das sind eigentlich die Beiden Hauptprobleme...
Ein Kumpel hat sich jetzt den Turbo vom 103 PSer einbauen lassen und gemeint, den kann man noch etwas mehr aufblasen... zudem hat er einen Ladeluftkühler einbauen lassen... er meinte das bringt gefühlte 20 PS... allerdings hat er ne Limousine... die hat ja angeblich ein besser untersetztes Getriebe also auch ne höhere Endgeschwindigkeit auf der Autobahn...
Ob das stimmt, weiß ich nicht.
Auch über den Einbau eines 2,5er TDI habe ich schon nachgedacht...
Was sind die besten Möglichkeiten noch etwas aus der Kiste herauszuholen?
- anderes Getriebe
- größerer Motor
- größerer Turbo den man stärker aufblasen kann
- Ladeluftkühler
Es wäre schön, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, was ich bei welcher Änderung mit umrüsten muss... ich kann mir vorstellen dass irgendwann der Punkt kommt wo man antriebswellen usw mit umrüsten muss...
Auch einige grobe Kostenschätzungen wären nett...
Es ist ein 5-Gang mit komischerweise R-Gang auf position den 6. Ganges anstatt reindrücken und vorne links.
Da ich in letzter Zeit sehr oft Autobahn fahren muss denke ich darüber nach, etwas an der Leistung zu schrauben...
Was mich derzeit stört:
- 4. und 5. Gang gehen soooo schlecht, als ob sie nie gechipped wurden, mein Chipper hat nochmal die kurven angesehen und gesagt, dass er mehr leistung per chiptuning nicht verantworten möchte.... angeblich wären die schon höher als fertig-chiptunings...
- max 200 kmh auf der Autobahn.... mit rückenwind, heimweh und Bergab auch mal 210 ... DAS NERVT!
(würde hier ein 6-gang-getriebe was bringen)
Das sind eigentlich die Beiden Hauptprobleme...
Ein Kumpel hat sich jetzt den Turbo vom 103 PSer einbauen lassen und gemeint, den kann man noch etwas mehr aufblasen... zudem hat er einen Ladeluftkühler einbauen lassen... er meinte das bringt gefühlte 20 PS... allerdings hat er ne Limousine... die hat ja angeblich ein besser untersetztes Getriebe also auch ne höhere Endgeschwindigkeit auf der Autobahn...
Ob das stimmt, weiß ich nicht.
Auch über den Einbau eines 2,5er TDI habe ich schon nachgedacht...
Was sind die besten Möglichkeiten noch etwas aus der Kiste herauszuholen?
- anderes Getriebe
- größerer Motor
- größerer Turbo den man stärker aufblasen kann
- Ladeluftkühler
Es wäre schön, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, was ich bei welcher Änderung mit umrüsten muss... ich kann mir vorstellen dass irgendwann der Punkt kommt wo man antriebswellen usw mit umrüsten muss...
Auch einige grobe Kostenschätzungen wären nett...