Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Bacardifan86, post: 756585, member: 23978"] Ja im grunde schon..erstmal termin machen und dann ist jeder prüfer anders. Der eine hat mir 2010 das gewinde mit vorne 8cm restgewinde und den 225/45 17 ohne meckern eingetragen. 2011 bei den 225/40 18 musste ich es vorne 5mm hochdrehen.Also ein dümmer Kügelschreiber konnte noch locker zwischen Reifen und Koti durchgezogen werden. Ich hab auch direkt an DTS eine Frage gesendet,als Frage zu dem Produkt. Die bei Ebay angebotenen Dämpfer sind nicht für Gewindefahrwerke. Bin auch am überlegen,ob ich mir nochmal das DTS neu hole. Habe folgende auswahlmöglichkeiten: -Nur beide Dämpfer hinten neu und hoffen,das die vorderen noch lange halten Ein komplettes AP/DTS Fahrwerk neu.Telefonisch bestellen und fragen,was man zwecks der Nummern machen kann.Zur Not halt neu eintragen lassen. Ein neues KW Gewinde Variante 1 kaufen.Kostet zwar das doppelte aber ich glaube der Service bei KW zwecks defekten Dämpfern ist besser.Meine mal gehört zu haben,das KW eine recht lange Garantie auf das Fahrwerk gibt.(Ich glaub 5 jahre oder so) Hintergrund ist folgender: Mein AFN hat nun 276tkm runter.Wird von mir super gepflegt.Alle 15tkm Ölwechsel,warm fahren,kalt fahren.Der läuft so auch echt super.Wollte den eigentlich noch mindestens 200tkm fahren.Eventuell sogar die 500tkm knacken. Nur habe ich keine lust alle 2 Jahre nen neues Gewinde zu kaufen.Deshalb mein Gedanke mit dem KW Gewinde und die Meyle Querlenker fangen auch so langsam an.Der erste hat schon leichtes Spiel und ich muss im Oktober zum TÜV.Da kann noch viel passieren. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**
Oben
Unten