Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="LePage, post: 703601, member: 28541"] Seit meiner Anmeldung im Forum stöbere ich jetzt schon im Fahrwerksbereich. Und ehrlich.... bin noch verwirrter als vorher. Was bei der Naßbremslösung so einfach war, stellt sich bei der Wahl eines geeigneten Fahrwerks eher als problematisch heraus. Zur Vorgeschichte: Meinen vorletzter Passat 3B 2WD Bj. 1999 kaufte ich mit 95000Km und habe ihn bis 236000Km völlig ahnungslos über die Möglichkeiten aber immer unzufrieden über das Fahrwerk gefahren. Dann habe ich ihn im Aug. 2009 meinem Schwiegersohn geschenkt. Seit dem habe ich jetzt wieder einen 3B Bj. 2000 diesmal einen 4WD. Günstig und nur 52000 Km auf der Uhr. Gerade hat er seine Inspektion bei 101000 Km bekommen. Bin also ein Vielfahrer. In meinem Alter (57) hat man vielleicht ein anderes Verständnis von Komfort. Das erlebe ich beim Auto (Scirocco) meines Sohnes. Ich hatte eigentlich von Anfang an die Stoßdämpfer bzw.Federn im Verdacht, bin aber absoluter Laie und habe bei verschiedenen Anlässen für viel Geld wenig Erfahrung und keine Besserung bekommen. 8 neue Reifen, obere Querlenker wurden schon getauscht und diverse Einstellarbeiten vorgenommen. Mehrmals wurde ein Stoßdämpfertest durchgeführt, ohne Befund. Bevor ich jetzt den Schritt zu einem AP-Gewindefahrwerk mache, möchte ich schon sicher sein, das Richtige zu tun. Gibt es jemanden in der Nähe mit einem vergleichbaren Auto und eingebautem Gewindefahrwerk um einen Eindruck von Komfort und Fahrverhalten zu bekommen? Wohne in der Nähe von Gummersbach und fahre täglich nach Düsseldorf und zurück. Kennt jemand eine kompetente Werkstatt in meiner Nähe? Bisher hieß es immer "So schlecht liegt er doch nicht".... Ich denke doch!! Kann man ein DTS, AP oder KW Gewindefahrwerk auch mit minimaler Tieferlegung fahren und trotzdem eine Verbesserung erreichen? Ist es zwingend erforderlich auf 17" oder 18" zu wechseln oder kann ich meine normalen Felgen und Reifen 195/65 R15 weiter fahren? Sollte zusätzlich zum Fahrwerkskit noch mehr ausgetauscht werden? Eventuell auf Sportstabi wechseln? In den vielen gelesenen Beiträgen aus dem Forum konnte ich erkennen, daß es hier einige Leute mit viel Erfahrung auf dem Gebiet gibt und ich erhoffe mir die entscheidenden Tip's [img]http://www.gborutta.de/trans/IMG_0099.JPG[/img] Hier stehen noch Alter und "Neuer" einträchtig nebeneinander. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**
Oben
Unten