Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="stilsicher, post: 700924, member: 25706"] Also, bei mir sind´s inzwischen ca. [b]45.000km[/b] mit dem DTS bei eher "schonungsloser" Fahrweise...ist aber auch nicht auf Maximum runtergedreht, sondern vorn auf 340mm und hinten auf 350mm Radnabe-Kotflügelkante eingestellt, was einer effektiven Tieferlegung von ca. 60/55mm entspricht. (Restgewinde k.A.) Gesetzt hat sich bei mir (4Motion) seit dem Einbau vorn und hinten praktisch garnix. (max. 3-5mm innerhalb des ersten Monats) Die Verstellung funktioniert noch ganz gut, die Dämpfer sind soweit auch dicht. Die einzige "Verschleißerscheinung" habe ich inzwischen in Form von leichtem Knarzen vorn links (nur beim starken Einfedern z.B. an Geschwindigkeitshügeln), was aber auch eine andere Ursache haben kann... Zum Fahrgefühl: Das FW ist über die Zeit minimal weicher geworden, es hält sich aber im Rahmen. Das Auto zieht nach wie vor stramm und spurtreu um die Ecken. Sogar auf der Nordschleife hat es sich dieses Jahr ganz gut gehalten: kein Durchfedern bis zum Anschlag trotz maximaler Kompression, super Ausfederverhalten bei Bodenwellen und Kuppen, sehr "verzeihendes" Verhalten bei Fahrfehlern bzw. deren Korrektur... :oops: Das tolle ist aber eben auch der "Restkomfort". Auch nach mehr als 500km am Stück ist man noch entspannt, was ich dieses Jahr mal wieder besonders während meines Urlaubs zu schätzen gelernt habe. (ca. 3500km durch Frankreich) Auch meine Freundin beschwert sich eher über die hohen Kurvengeschwindigkeiten, als über mangelnden Komfort. An meiner Empfehlung für das DTS-GFW hat sich also nichts geändert: [b]Tolles, preiswertes Fahrwerk für sportliche Fahrer mit super Restkomfort für Langstreckenfahrten.[/b] :top: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**
Oben
Unten