Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="shitzit, post: 675561, member: 27073"] Hi! Ich hab heute auch das Fahrwerk mit einem Bekannten eingebaut. Der arbeitet bei VW und das ganze sah sogar relativ einfach aus. Vor allem haben wir es auch hinbekommen, ohne die böse Schraube aufzumachen. Mit ein paar kleinen Problemchen kamen wir auf ca. 3,5 Stunden. Folgendes haben wir vorne gemacht: 1) Das Auto vorne aufgebockt, Räder runter. 2) Motorraumabdeckung ab und die beiden Kappen runter, um die Federteller abzuschrauben. 3) Die untere Schraube am Stoßdämpfer gelöst. 4) Dann habe ich mich mit meinen zarten 100 kg auf den Bremssattel gestellt und mein Bekannter hat das Federbein nach ein wenig hin und her komplett rausbekommen. Insgesamt haben wir natürlich mehr gemacht, aber im Detail konnte ich nicht alles sehen und hier gibt es bestimmt ein paar Pros, die das besser beschreiben könnten :) Teilweise musste er schon ein paar mal hin und her lenken und es war ein wenig fummelig, aber es hat eigentlich sehr gut geklappt. Es sah auch für mich recht einfach aus, obwohl ich das wahrscheinlich nie hinbekommen hätte. Aber zumindest weiß ich jetzt, das es auch ohne böse Schraube geht. Hab ja schon viele Geschichten darüber gelesen wie hartnäckig das Teil ist und auch von dem ein oder anderen, das er es ohne die Schraube geschafft hat. Also hier ging es zumindest mal. Ich habe jetzt vorne das Gewinde ganz nach oben gedreht, weil ich dachte das Fahrwerk setzt sich vorne mindestens 40 mm. Der erste Eindruck ist aber, das er vorne fast so hoch ist wie vorher. Hinten habe ich es so eingestellt, das das Gewinde bündig mit der Gewindehülse abschließt, da sieht man auch schon einen leichten Unterschied. Morgen mach ich erst noch ein paar Bilder und dann drehe ich das Fahrwerk vorn noch etwas runter oder hinten etwas höher. Wie schon ein paar Posts vorher angedeutet gehts mir ja nur bedingt um die Optik sondern eher um das Fahrverhalten. Und das ist auf jeden Fall besser geworden. Insbesondere wenn ich vorher auf der Autobahn etwas schneller unterwegs war, hat der Passat in Kurven schon heftig geschaukelt. Ich bin jetzt nur 50 km gefahren, aber einen Teil auf der Autobahn musste ich mal kurz Gas geben. Das hat sich sehr gut angefühlt, das Auto liegt viel besser auf der Strasse und das Schaukeln hat auf jeden Fall nachgelassen. Obwohl das Gewinde vorne noch ganz oben steht, ist das Fahrverhalten jetzt schon einwandfrei. Auf dem Weg waren auch Kopfsteinpflaster und kurvige Landstrassen, alles fühlt sich besser an als vorher :) Der Komfort ist auf jeden Fall noch sehr gut, außer das ich nicht mehr seekrank werde. Am Montag gehts dann zur Achsvermessung (69,- € beim Bosch Dienst) und anschließend direkt zum TüV. Da mache ich mir keine Sorgen, ich hab noch Serienbereifung und der Prüfer kann fast seinen Kopf zwischen Kotflügel und Rad stecken :) Ich hab wieder ne Menge getextet, aber vielleicht hiflts ja dem einen oder anderen bei seiner Entscheidung. Gruß Jan @Matthias: Hab dein Sound-Video gesehen, ist schon der Hammer. Da freut man sich als 1.8T Fahrer, wenn man hört was alles möglich ist :) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**
Oben
Unten