Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Bacardifan86, post: 675198, member: 23978"] So. Hier die Früchte meiner Ernte: [url=http://www.bilder-hochladen.net/files/9x02-h-jpg.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9x02-h.jpg[/img][/url] [url=http://www.bilder-hochladen.net/files/9x02-g-jpg.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9x02-g.jpg[/img][/url] Dazu muss ich sagen,das ich vorne jetzt 8cm Restgewinde hab und hinten erstmal bei den minimalen 30cm tieferlegung bin.Ich weiß nicht genau,ob ich hinten noch 1cm runter gehen soll.Ich habe ab und zu einen anhänger dran und wenn ich mit der Crossmaschine unterwegs bin,ist der kofferraum auch voll. Meinungen können gern gesagt werden. Nun zur "bösen Schraube": Die Mutter ging gang einfach runter.Aber die Schraube saß bombenfest.Dann hab ich die 20kg Gasflasche genommen und dein kleinen Brenner angeschlossen und gute 15 Minuten auf die Schraube gehalten.Dann konnte man sich mit etwas Kraft rausschlagen.Leider hat sich dabei auf einer Seite der Innenkotflügel leicht deformiert,sodass er bei voller einfederung am Reifen schleift.Schneide ich vorm TÜV noch weg.Dann hab ich auch gleich die beiden oberen Querlenker von Meyle eingebaut und die Koppestangen von Meyle verbaut. Nur leider habe ich den vorderen unteren Querlenker nicht rausbekommen an der Radnabe.War bombenfest.Wie habt ihr das gemacht.Geht an die Leute,die die unteren Schon mal gewechselt haben. Der vordere geht ja noch oben raus und der hintere nach unten.Ich bin ratlos :( hab insgesamt 4 stunden gebraucht. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**
Oben
Unten