Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="shitzit, post: 671962, member: 27073"] Hi und danke für die schnelle Antwort! Ich habe nur 16" Serienfelgen für den Sommer und (hässliche) 15" Alus für den Winter. In den Fahrzeugpapieren ist keine Felge eingetragen, was mich ein wenig wundert. Aber ich habe das Auto von einem Teiledienstmitarbeiter bei VW gekauft, also denke ich das da alles OK sein wird :) Ein paar Sachen sind mir noch eingefallen, falls jemand die Antwort parat hat wäre ich über etwas Hilfestellung dankbar, aber ich werd auch noch danach googlen. 1) Ist es egal mit welcher Felge ich das Fahrwerk eintrage? Wenn ich es schnell bekomme würde ich halt noch mit den Winterreifen zum TüV. Wär cool wenn man unterschiedliche Höhen eintragen könnte, aber das geht wahrscheinlich nicht, oder? 2) Was mir noch eingefallen ist: Was mache ich, wenn ein Dämpfer den Geist aufgibt? Dann muss ich wohl direkt bei AP genau so einen Dämpfer nachkaufen, oder? Da hätte das Eibach Fahrwerk wieder nen Vorteil, weil ich ja fast beliebige Dämpfer einbauen kann. 3) Ich habe eine "Zulassungsbescheinigung Teil 1", ein Meisterwerk, was Lesbarkeit und Übersichtlichkeit angeht... Unter "Bemerkungen und Ausnahmen" steht bei mir jetzt , das er länger und höher sein kann und das Leergewicht mit 1614 kg fast 200 kg mehr sein kann als oben unter "G" eingetragen ist (1434 kg). Zu F.1 (Technisch zulässige Gesamtmasse in kg) / F.2 (Im Zulassungsmitgliedstaat zulässige Gesamtmasse in kg) steht +50 (also bei mir dann 1990 kg), bei der zulässigen maximalen Achslast steht +30 (= 1050 kg). Die Achslast muss ja für das Fahrwerk passen, da muss ich dann wohl die 1050 angeben, oder? Hab ich da jetzt irgendwas verbaut, das ich mehr Zuladung fahren kann? Vielleicht hat ja einer von euch nen 3BG 1.8T Limousine und kann mal nachschauen in seiner Zulassung, vielleicht ist es ja auch normal :) Ansonsten frag ich mal beim Händler an. [EDIT]: Hab mir die Frage zu 3) schon fast selbst beantwortet, das gilt für Anhängerbetrieb. So weit so gut, aber weil das eingetragen ist, denke ich mal muss das Fahrwerk auch für die höhere Achslast ausgelegt sein, stimmts? Ansonsten nochmal danke fürs beantworten, falls niemand spontan was dazu schreiben kann ist es auch nicht weiter tragisch, dann werd ich zu 1) die Dekra befragen, zu 2) AP belästigen und zu 3) mit den Jungs von VW sprechen :) Gruß jan [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**
Oben
Unten