Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="shitzit, post: 671841, member: 27073"] Hi, ich bin auch neu hier, habe mich aber schon tagelang durchs Forum gekämpft, um die Infos zu bekommen, die ich brauche. Ich habe nen 3BG 1.8T Baujahr 2003 mit mittlerweile 107.000 km. Ich bin relativ zufrieden mit dem Serienfahrwerk, solange es geradeaus geht, aber die Rollneigung in Kurven stört mich schon etwas. Seit Wochen wühle ich mich jetzt durch diverse Foren und sonstige Seiten, um Infos / Empfehlungen für ein anständiges Fahrwerk zu bekommen. Ich will eigentlich nicht viel tiefer, weil ich nicht an jedem Bordstein aufpassen will, obs mir gleich die Nase abreißt. Der Passat ist ja nicht gerade kurz und hier gibts einige Parkplätze mit (hohem) Bordstein, über die ich jetzt gerade so drüber komme. Stabis allein (z.B. Eibach Anti Roll Kit) ohne Fahrwerk bringen wahrscheinlich auch nicht viel und sind mir ehrlich gesagt auch zu teuer. Das mit den Stabis vom W8 hab ich gelesen, die darf ich laut meinem Händler nicht verbauen, weil die keine ABE für mein Auto haben. Also: Ein Fahrwerk muss her! Bis heute Abend war ich der festen Überzeugung, das ich mir ein Eibach Pro System kaufe. 30/30 ist wohl die geringste Tieferlegung, die man für den Passi bekommen kann, mit Ausnahme des unbezahlbaren VW Sportfahrwerkes (das mein Händler im moment auch nicht liefern kann). Das beste Angebot für das Eibach Kit lag so ungefähr bei 550 Euro. Dämpfer will ich auf jeden Fall auch machen, obwohl die alten wohl noch etwas halten. Jetzt habe ich gerade die 21 Seiten Thread gelesen und bin wieder unschlüssig... Beim DTS Gewinde könnte ich also fast 200 Euro gegenüber dem Eibach Fahrwerk sparen, das klingt natürlich nicht schlecht. Das gesparte Geld könnte ich auf Seite legen und evtl. später mal andere Stabis kaufen, wenn das mit der Rollneigung immer noch nicht viel besser wird. Trotzdem hab ich noch ein paar Fragen: 1) Komme ich wirklich auf das Minimum, was bei dem DTS Fahrwerk angegeben ist, also 40 bzw. 30 mm gegenüber dem original? Die Bilder von dawolli machen mir ein wenig Sorgen. Hinten das Gewinde schon fast oben und trotzdem verschwinden die Räder fast im Radkasten... OK, ich hab kleinere Felgen, aber sollen das 30 mm sein? Ich hätte schon noch gerne 2 bis drei Finger Platz im Radkasten. Nicht wegen der Optik, sondern wegen den Bordsteinen :) 2) Ich bin ein absoluter Noob in dem Bereich, muss ich zugeben. Hatte bis jetzt immer nur Federn und musste mich um nichts kümmern. Wenn ich es richtig verstehe, verstellt man ein Gewinde nicht sehr oft sondern stellt es einmal so ein wie man es möchte. Dann fährt man zum TüV und dort wird die Höhe eingetragen wie sie gerade eingestellt ist. Wenn ich dann aber nochmals was verstelle, muss ich 1. nochmal zur Achsvermessung und 2. nochmal zum TüV? Das wär ja übel... Hab zum 30. Geburtstag ein paar Runden auf der Nordschleife geschenkt bekommen, dafür würde ich den Passat z.B. mal übers Wochenende runterschrauben oder so :) 3) Ich glaube ja nicht an Wunder, aber hat jemand nen direkten Vergleich zwischen DTS/AP und dem Eibach Kit? Man hört ja von beiden, das sie komfortabel sein sollen... So, sorry für die Überlänge, aber vielleicht kann mir ja jemand die Fragen beantworten und meine letzten Zweifel beseitigen. Gruß und danke! Jan [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**
Oben
Unten