Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="SuMo, post: 651144"] Hallo Leute, ich hatte ja vor einer Weile schon Mal gefragt ob das AP-Gewindefahrwerk auf der Hinterachse eines 3BG Variant 2WD mit dem Weitec-Höherlegungskit kombinierbar ist. Ich habe nun herausbekommen, dass dies so nicht möglich ist. Laut AP muss die Hülse mit dem Gewinde zur Höhenverstellung an der Hinterachse oben auf der Feder sitzen. Diese Hülse wird ohne die original vorhandene Gummiplatte verbaut. Weitec hat mir bestätigt, dass die Höherlegungsplatte statt der originalen Gummiunterlage eingesetzt wird. Und jetzt kommt das Problem: ebenfalls über der Feder. Damit schließt sich der kombinierte Einbau des AP-Gewindes und des Höherlegungskits an der Hinterachse aus. Nun meine Frage: AP gibt einen TÜV-geprüften Einstellbereich des Gewindefahrwerkes an der Hinterachse von 30-70mm an. Telefonisch haben sie mir mitgeteilt, dass es in der höchsten TÜV-konformen Einstellung noch Restgewinde zum weiteren Hochdrehen gibt. Wieviel da noch höhergestellt werden kann konnten sie mir allerdings nicht sagen. [b]Weiß einer von Euch wie viel Restgewinde da dann noch ist bzw. wieviel die Tieferlegung bei der höchsten, technisch möglichen Einstellung gegenüber Serie beträgt?[/b] Hintergrund ist, dass ich zur Erzielung einer starken Keilform an der Hinterachse möglichst nicht viel tiefer als Serienniveau fahren möchte. Viele Grüße, Martin [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**
Oben
Unten