Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="SuMo, post: 647330"] Hallo zusammen, da dies mein erster Beitrag in Eurem Forum ist möchte ich erst Mal allseits "Hallo" sagen bevor ich zu meinen Fragen komme. Ich fahre einen 3BG Variant, 2,0TDI DPF, Bj. 2004 mit 120.000km in dunkelblau. Das Auto habe ich vor kurzem gebraucht gekauft und bin dann auf Euer Forum gestoßen und muss sagen, dass es mir sehr gut gefällt. Bei der Suche nach einer Tieferlegung bin ich ebenfalls hier auf das AP- bzw. DTS-Line Gewindefahrwerk gestoßen. Was mir gut gefällt ist der nach Euren Aussagen recht gute Komfort. Das ist mir nämlich sehr wichtig. Auf folgende Fragen habe ich hier im Forum bisher noch keine Antworten gefunden: (1) Sind bei der geplanten Rad-/ Reifenkombi 7x16 mit 205/55R16, ET 38 (Felge: Alutec Helix) und dem AP-Gewinde Spurverbreiterungen nötig? Ich meinte gelesen zu haben, dass der Abstand Reifen zu Feder an der VA bei Gewinde-FW problematisch ist. Oder bezieht sich das nur auf deutlich breitere Felgen-/ Reifenkombis? (2) Ich stehe bei der Gewindeeinstellung auf starke Keilform. Möchte aber vorne nicht unfahrbar tief drehen. Es kann daher sein, dass mir die höchste Einstellung an der HA noch zu tief ist. Wäre eine Kombination mit der Weitec-Höherlegung technisch machbar und auch eintragungsfähig? (3) Meine letzte Frage wäre, ob es jemanden mit dem AP-Gewinde im Raum Frankfurt / Darmstadt gibt bei dem ich zur Probe Mal kurz mitfahren könnte (wegen Fahrkomfort). Ihr schreibt zwar alle, dass dieser gut sein soll aber das ist ja immer sehr relativ... Und es geht nix über eine eigene Einschätzung. Ich würde mich echt freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Viele Grüße, Martin [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**
Oben
Unten