Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Bacardifan86, post: 643352, member: 23978"] @Bloodygood:Halt uns mal auf dem laufenden,was die Dekra sagt.Ich finds auch unverschämt,das da ein anderer Prüfer das auto zum Wippen bringt.Bei meinem Polo hat das gelangt,das der vollkommen eingefedert ist. Wäre ja ucah nciht schlecht gewesen,wenn sie dir dabei noch ne Beule in Kotflügel gedrückt hätten :lol: @yamalub:Hier in Deutschland ist das immer "im ermessen des Prüfers" Sprich.wenn du ausserhalb vom zulässigen Gewindebereich bist,dann kanns den einen Prüfer stören und den anderen nicht.habe ich selbst bei Freunden gesehen. Soweit ich weiß,gibt es auch von Bundesland zu Bundesland andere angaben,der Maximalen Bodenfreiheit. Hier bei mir beim TÜV ist eine Kante,ca 5cm hoch.Wenn man da nicht rüberkommt,dann bekommt man auch kein TÜV.Wobei da einige Prüfer auch ein Auge zudrücken und man dann einfach von der anderen Seite rückwärts reinfährt. @all: Ich werde mir das Fahrwerk denke ich auch mal holen.Will den Komfort bei behalten aber uach den Wagen etwas "dezent" tieferlegen ohne nur die Federn zu tauschen.Allerdings kommt bei mir da noch mehr dazu.Da kommen dann gleich vorsichtshalber vorne neue DOmlager rein und gleich ein kompletter Meyle Querlenkersatz. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**
Oben
Unten