Rene112
- Beiträge
- 25
- Punkte Reaktionen
- 0
In meiner Checkcontrol ist heute der Hinweis "Bitte Ölstand prüfen" mit 3x Piepsignal aufgetaucht.
Dazu muß ich noch sagen, daß ich Bergauf unterwegs war. Das Piepsignal mit der Anzeige kam immer wenn ich auf einem leichten Gefälle unterwegs war, wenn ich wieder in eine leichte Steigung kam, ging das Signal aus.
Nach dem Auffüllen von ca. 0,5 Liter Öl ist der Hinweis (bis jetzt) verschwunden. (Vollsyntetisch)
An dem Ölpeilstab konnte man ablesen, daß genügend Öl vorhanden sei. (ca. zwischen min und max Markierung). Kann man sich da eigendlich drauf verlassen, oder kann es sein, daß sich das Messergebnis beim Rausziehen des Stabes verfälscht ? (Verlaufen des Standes oder verschmieren beim rausziehen).
Ab welchem Ölstand schlägt diese Warnung eigendlich an ?
Mein Wagen:
Passat 1,8T Variant
Motor AEB
94000km
Ölwechsel vor ca. 14 Tagen (5SAE40)
Dazu muß ich noch sagen, daß ich Bergauf unterwegs war. Das Piepsignal mit der Anzeige kam immer wenn ich auf einem leichten Gefälle unterwegs war, wenn ich wieder in eine leichte Steigung kam, ging das Signal aus.
Nach dem Auffüllen von ca. 0,5 Liter Öl ist der Hinweis (bis jetzt) verschwunden. (Vollsyntetisch)
An dem Ölpeilstab konnte man ablesen, daß genügend Öl vorhanden sei. (ca. zwischen min und max Markierung). Kann man sich da eigendlich drauf verlassen, oder kann es sein, daß sich das Messergebnis beim Rausziehen des Stabes verfälscht ? (Verlaufen des Standes oder verschmieren beim rausziehen).
Ab welchem Ölstand schlägt diese Warnung eigendlich an ?
Mein Wagen:
Passat 1,8T Variant
Motor AEB
94000km
Ölwechsel vor ca. 14 Tagen (5SAE40)