PK-V6Syncro
- Beiträge
- 175
- Punkte Reaktionen
- 0
@all,
habe bei mir die original Dachantenne durch eine kombinierte Radio/Telefonantenne von WISI ausgetauscht (AT 14).
Eingebaut in der original Bohrung. Serienmäßiges VW Antennenkabel.
Die Fernspeisung der Antenne erfolgt über einen HAMA Adapter für VW
Fahrzeuge.
Der Radioempfang ist bescheiden. Als Radio ist ein Blaupunkt BREMEN RCM 127 verbaut. Das Bremen empfängt viele Sender (zu sehen
auf der Empfangstabelle des Radios) aber auch bei starken Sendern z.B. WDR2 gibt es viel Rauschen und "Spratzen".
Kann man die Antenne irgendwie durchmessen oder testen? Ohne SIe auszubauen? Gint es irgendeinen Wert den man am Ende den Antennenkabels messen kann?
Grüße
Peter
habe bei mir die original Dachantenne durch eine kombinierte Radio/Telefonantenne von WISI ausgetauscht (AT 14).
Eingebaut in der original Bohrung. Serienmäßiges VW Antennenkabel.
Die Fernspeisung der Antenne erfolgt über einen HAMA Adapter für VW
Fahrzeuge.
Der Radioempfang ist bescheiden. Als Radio ist ein Blaupunkt BREMEN RCM 127 verbaut. Das Bremen empfängt viele Sender (zu sehen
auf der Empfangstabelle des Radios) aber auch bei starken Sendern z.B. WDR2 gibt es viel Rauschen und "Spratzen".
Kann man die Antenne irgendwie durchmessen oder testen? Ohne SIe auszubauen? Gint es irgendeinen Wert den man am Ende den Antennenkabels messen kann?
Grüße
Peter