Anschluss "Drucktaste Innenraumüberwachung"

Diskutiere Anschluss "Drucktaste Innenraumüberwachung" im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); habe vor mir am heckteil des mitteltunnels, dort wo normalerweise der becherhalter beim 3b sitzt, zwei dieser "4B0 962 109 01C Drucktaste...
  • Anschluss "Drucktaste Innenraumüberwachung" Beitrag #1

till

habe vor mir am heckteil des mitteltunnels, dort wo normalerweise der becherhalter beim 3b sitzt, zwei dieser "4B0 962 109 01C Drucktaste Innenraumüberwachung, rot" als schalter für die jeweilige fussraumbeleuchtung oder eventuell etwas anderes anzuschliessen. meine frage ist die folgende: wie schliesse ich den schalter an, sodass er einerseits bei eingeschaltetem licht leuchtet und zweitens als drucktaster An/Aus fungieren kann. hab mir das schaltschema auf marcs seite angeschaut, verstehe aber ehrlich gesagt nur bahnhof :(

Edit:
Achso und was brauche ich da alles für die schalter?
ist das jeweils ein stecker (1J0 972 722) und 4 passende leitungen mit steckern (000 979 133)?
wäre froh wenn mir jemand helfen könnte.

P.S. hab auch vorher die suche-funktion benutzt......
 
  • Anschluss "Drucktaste Innenraumüberwachung" Beitrag #2
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Das teil ist aber ein Taster.
Wegen dem Anschluß

Pin 1 = Schaltausgang (Masse)
Pin 2 = Masse Alarmlicht
Pin 3 = 12V Beleuchtung
Pin 4 = Masse

1J0 972 722 Ist der Stecker
000 979 133 Sind die Leitungen (Pro Stecker brauchst du das 2X)
 
  • Anschluss "Drucktaste Innenraumüberwachung" Beitrag #3

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
"Taster" bedeutet das der SChaltkontakt nur so lange geschlossen ist wie die Taste mit dem Finger betätigt wird.....

Only Info :wink:
 
  • Anschluss "Drucktaste Innenraumüberwachung" Beitrag #4

till

ja stimmt, hab ich ja gar net mehr dran gedacht, danke madness!

aber benutzen kann ich ihn gottseidank trotzdem, dank moesch1 für den anschlussplan!
 
  • Anschluss "Drucktaste Innenraumüberwachung" Beitrag #5

till

an welche beiden pins müsste ich denn bei dem unbeleuchteten taster dran wenn ich da schalten will? ich will den als garagentoröffner-taster nutzen, deswegen will ich das gerne wissen. da brauch ich keine masse, sondern nur einen kurzen stromdurchfluss.

sind das nur pin 4 und pin 1 wie auf dem stromlaufplan von marc erkennbar?
 
  • Anschluss "Drucktaste Innenraumüberwachung" Beitrag #6
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Ja da mußt du nur 1 und 4 Anschließen. :lol:
 
  • Anschluss "Drucktaste Innenraumüberwachung" Beitrag #7

till

tut mir wirklich leid wenn meine fragen total doof erscheinen, aber ich bin nunmal erst 19 und noch total unerfahren :wink:
deshalb danke an dich moesch für die immer wieder hilfreichen auskünfte!
 
  • Anschluss "Drucktaste Innenraumüberwachung" Beitrag #8

Kröte

mmmhhh ich hätte da auch mal eine frage:

mein passat hat auch eine alarmanlage und laut bedienungsanleitung soll der knopf der innenraumüberwachung unten vorne links sein. (dort wo man auch die motorthaube öffnet.) nur leider kann ich dort nichts finden....

kann mir da jemand helfen da ich 2 hunde habe und ich diese leider nicht im auto lassen kann wenn ich den wagen abschließen will....
 
  • Anschluss "Drucktaste Innenraumüberwachung" Beitrag #9

till

kann ich eigentlich auch die beleuchtung der drucktaste "4B0 962 109 01C Drucktaste Innenraumüberwachung, rot" so anschliessen das die lampe bei eingeschaltetem fahrlicht leuchtet?
 
  • Anschluss "Drucktaste Innenraumüberwachung" Beitrag #10
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
@till
Das geht nur wenn du Masse schalten möchtest. da die LED und der Taster einen Gemeinsamen Masse anschluß haben. (Pin4)
Das die LED Leuchtet muß an PIN 3 12V von der Instrumentenbeleuchtung. Das ist ein Blau/Graues Kabel und ist an jedem teil was beleuchtet ist vorhanden.

@Kröte
Der Taster ist nur vorhanden wenn du eine IRÜ hast.
Bei der Normalen AA ist der Taster nicht vorhanden.
 
  • Anschluss "Drucktaste Innenraumüberwachung" Beitrag #11
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

... Und der Taster befindet sich nicht an der A-Säule unten wo die Entriegelung der Motorhaube ist, sondern unten an der B-Säule!
 
  • Anschluss "Drucktaste Innenraumüberwachung" Beitrag #12

Kröte

Moesch1 schrieb:
@till


@Kröte
Der Taster ist nur vorhanden wenn du eine IRÜ hast.
Bei der Normalen AA ist der Taster nicht vorhanden.

*normal* ?? was ist denn unnormal?

das heisst die innenüberwachung kann man nicht abschalten??
 
  • Anschluss "Drucktaste Innenraumüberwachung" Beitrag #13
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Es gibt eine Normale Alarm Anlage wo nur die Schlösser und die Motorhaube überwacht wird.
(Die kans du anschalten indem du 2 X auf Zusperren drückst)
Und es gibt eine Alarmanlage die zusätzlich noch die Innenraum Überwachung hat.
(die ist mit dem Taster abschaltbar)
 
  • Anschluss "Drucktaste Innenraumüberwachung" Beitrag #14

till

so um nochmal zu dem Druckschalter zurückzukommen.
hat wunderbar geklappt mit dem Umbau des Schalters, es leuchten jetzt beide LEDs und auch das Garagentor öffnet jetzt über den Schalter, einfach wunderbar.
hab die LEDs jetzt auf Pin 2 und 3 umgelötet und der Schalter liegt auf Pin 1 und 4
 
  • Anschluss "Drucktaste Innenraumüberwachung" Beitrag #15

datenschleuder

Der Taster für die IRÜ sitzt aber imho an der B Säule Fahrerseite oder net?
 
  • Anschluss "Drucktaste Innenraumüberwachung" Beitrag #16

till

Hallo!

... Und der Taster befindet sich nicht an der A-Säule unten wo die Entriegelung der Motorhaube ist, sondern unten an der B-Säule!
 
Thema:

Anschluss "Drucktaste Innenraumüberwachung"

Anschluss "Drucktaste Innenraumüberwachung" - Ähnliche Themen

Schalter: 4B0 962 109 A 01C.: Hallo! Koennte mir jemand sagen, ob dieser Schalter 4B0 962 109 A 01C ( Drucktaste Innenraumüberwachung, rot) fuer ein ON / OFF schalter...
Schaltereinbau (ist aber nur ein Taster!!): Hallo, ich möchte gerne eine 12 Volt Steckdose (für Handyaufladung) über einen Schalter ein bzw. ausschalten. Ich habe mir hierzu den den...
Oben Unten