Anschluß der Kabel - Löhten, drillen, Kabelschuh, etc. ???
Diskutiere Anschluß der Kabel - Löhten, drillen, Kabelschuh, etc. ??? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich habe in meinem Passat 3B Variant (Baujahr 1999) d. Chinchkabel auf der rechten Seite und d. Stromkabel auf der linken Seite verlegt. Da ich...
-
-
Anschluß der Kabel - Löhten, drillen, Kabelschuh, etc. ??? Beitrag #1
Ich habe in meinem Passat 3B Variant (Baujahr 1999) d. Chinchkabel auf der rechten Seite und d. Stromkabel auf der linken Seite verlegt. Da ich als Stromkabel ein 25mm (Oelbach) verwendet habe, hat mir mein Hifi-Händler gesagt, dass ich das Kabel fast bis zum Verstärker ziehen soll und dann einen Verteiler (1x25mm / 4x 10mm) dazwischen klemme und dann mit einem dünneren Kabel (10mm) an den Verstärker soll. Er meinte, dass es zur Sicherheit dienen soll. Ist dass sinnvoll?
Vom Verstärker aus muss ich ja ein gleich dickes Kabel für die Masse verwenden (Anschluss am Gurt). Wie kann ich am besten ein 25mm Kabel am Verstärker anschließen? An die Masse gehe ich mit einem vergoldeten Kabelschuh, welches für 25mm gedacht ist. Aber was ist die beste Methode d. dicke Kabel am Verstärker anzuschließen? Löhten oder gibt es hier auch irgendwelche Adapte, wo ich das Kabel anlöhten muss und einfach am Verstärker anschrauben kann????
Schon mal im Vorrrraus dankkkeeeeeee :top: :top:
-
Anschluß der Kabel - Löhten, drillen, Kabelschuh, etc. ???
-
-
Anschluß der Kabel - Löhten, drillen, Kabelschuh, etc. ??? Beitrag #2
Hallo
wie viele Verstärker hast du? planst du noch weiter einzusetzen?
Da ich als Stromkabel ein 25mm (Oelbach) verwendet habe, hat mir mein Hifi-Händler gesagt, dass ich das Kabel fast bis zum Verstärker ziehen soll und dann einen Verteiler (1x25mm / 4x 10mm) dazwischen klemme und dann mit einem dünneren Kabel (10mm) an den Verstärker soll. Er meinte, dass es zur Sicherheit dienen soll. Ist dass sinnvoll?
Es ist vorallem sinnvoll wenn mehrere Endstufen im spiel sind! wichtig dann jedoch nach dem Verteiler muss jedes Kabel erneut abgesichert werden mit einer Sicherung!!
Wie kann ich am besten ein 25mm Kabel am Verstärker anschließen?
Aber was ist die beste Methode d. dicke Kabel am Verstärker anzuschließen?
zu beidem: Kabelendhülsen oder Kabelschuhe ! Kommt auf den Verstärker drauf an.
Löhten oder gibt es hier auch irgendwelche Adapte, wo ich das Kabel anlöhten muss und einfach am Verstärker anschrauben kann????
Besser als löten ist Crimpen!! Sprich mit einer Zange das ganze "festzudrücken" Die Adernenden müssen dazu aber total blank sein das der Übergangswiderstand möglichst gering ist! Eine entsprechende Zange müsstet du dir bei jedem Elektriker ausleihen können, was die meist auch für ne kleine Spende in die Kaffeekasse machen!
Ich hoffe ich konnte dir so weit mal weiter helfen!
mfg tobias
-
-
Anschluß der Kabel - Löhten, drillen, Kabelschuh, etc. ??? Beitrag #3
noch besser ist beides zusammen. erst quetschen und dann löten. dadurch werden die übergangswiederstände nochmal minimiert.
falls das kabel zu groß für den anschluß seien sollte kann man das kabel "ausdünchen" sprich du schneidest einzelne litzen ringsrum ab, bis das kabel in die endstufe passt.
mfg
-
-
Anschluß der Kabel - Löhten, drillen, Kabelschuh, etc. ??? Beitrag #4
Yooo, habe alle Kabel sauber verlegt und einige Problemchen beim Anschließen gehabt. Daher bin ich auch gleich zu meinem HIFI-Händler um die Ecke. Er hat alles sauber angeschlossen und eingestellt.
TIP: Als ich ihn gefragt habe bzgl. Masse vom Verstärker an die Straube vom Gurt (Rücksitz) hat er nur gesagt, dass es absoluter quatsch ist, die Masse dort anzuschließen. Hat mir irgendwas mit Gewinde und so ähnlich wie bei einer Herdplatte... keine Ahnung. Hab´s nicht ganz verstanden, aber die Anlage funktioniert

-
-
Anschluß der Kabel - Löhten, drillen, Kabelschuh, etc. ??? Beitrag #5
hi tibi :top:
der gang zum fachhändler ist meist das beste, auch wenn es erster mal ein paar wenig mehr kostet. Wo hat er denn bei dir die masse dann angeschlossen? hast du ein paar bilder vom einbau?
mfg tobias
-
-
Anschluß der Kabel - Löhten, drillen, Kabelschuh, etc. ??? Beitrag #6
Da mein Verstärker in der Abdeckung der Reserveradmulde ist, hat er einfach d. Massekabel in der Reserevemulde direkt an die Karosserie montiert bzw. mit einem Heißkleber festgemacht.
Da ich noch heute Abend in Urlaub fahre, wird es wohl knapp mit den Bilder hochladen, aber ich versucht´s ONLINE zu stellen

-
-
Anschluß der Kabel - Löhten, drillen, Kabelschuh, etc. ??? Beitrag #7
WAAAAAS masse mit heißkleber festmachen??
das kann net sein ;-) mach da plz mal en bild genau *g* es eilt auch net, geht auch noch nach deinem urlaub...wünsch dir ne gute reise =)
mfg tobias
-
-
Anschluß der Kabel - Löhten, drillen, Kabelschuh, etc. ??? Beitrag #8
Ich nehme schon an, dass er das mit einer Schraube festgemacht hat, aber auf jd. Fall ist noch auf d. Oberfläche Heißkleber.
-
-
Anschluß der Kabel - Löhten, drillen, Kabelschuh, etc. ??? Beitrag #9
heißkleber????
was solln des sein? so ein quatsch. such dir lieber ne dicke schraube mach die stell blank und geh da mim kabelschuh drauf.
vergiss aber nich danach die stelle wieder einzufeten bzw. zu versiegeln??
@ alien
was fürn außbau machst du eigentlich gerade??
mfg
-
-
Anschluß der Kabel - Löhten, drillen, Kabelschuh, etc. ??? Beitrag #10
moin moby
(offtopic)
ich versuch atm nur alle teile zusammen zu bekommen *lol* atm ist der ausbau relativ witzlos, Audio-Art & Audio-System Endstufe!
Das kommt dann nur mal rein weil ich mir net mehr leisten kann atm *lol*
Dafür kommt halt aussenrum, Zusatzbatterie, Komplette Dämmung mit Paste + Matten, Aggregatträger "mod", Cinchkabel + Lautsprecherkabel ("gehobene Qualität" ) alles mit Monofil schlauch, etc etc etc zu viel will ich jetzt auch net verraten ;-) aber es wird ne hübsche umgebung in die dann sobald ich wieder geld habe dann was in richtung Genesis/Zapco/Sinfoni/DLS reinwandert ;-) und dann machts richtig spass *lach* aber lass dich auch überraschen wird alles noch ausführlich hier reinkommen ;-)
(/offtopic)
mfg tobias
-
-
Anschluß der Kabel - Löhten, drillen, Kabelschuh, etc. ??? Beitrag #11
Ich erkenne auf jd. Fall ein Kabelschuh und sicherlich ist drunter eine Schraube. Der Heißkleber ist bestimmt dazu da, um die Stelle zu versiegeln.
Aubau: Da ich mir jetzt mein Becker-Radio (Monza) & Hifonics 30cm Subwoofer & Hifonics NX 400 Verstärker eingebaut habe, werde ich zunächst Geld für meine neue Felgen sparen

Zur Zeit habe ich nämlich nur 15" drauf, möchte aber unbedingt 17" haben. Außerdem gibt es bis Ende dieser Woche und ab August wieder Sonderangebot für Chiptuning bei ABT und dann kostet mich der Einbau inkl. Zulassung etc. statt 1050 nur 750 EUR. Jetzt heißt es Geld sparen :top:
-
-
Anschluß der Kabel - Löhten, drillen, Kabelschuh, etc. ??? Beitrag #12
@ alien
da bin ich ja mal gespannt. :top:
mach weiter so.
ps las mich dann mal hören
@ tibi
dann is ja gut wenn drunter ne schraube is. wenn icht und die temoeratur im fahrzueg steigt und der kleber schmilst haste keine masse mehr und des ist dann schlecht.
mfg
-
-
Anschluß der Kabel - Löhten, drillen, Kabelschuh, etc. ??? Beitrag #13
Soooo, hier ist schon mal eine Nahaufnahme - Massenanschluss hinten in der Reserveradmulde bzw. rechts vom Reserverad.
[/url]
-
-
Anschluß der Kabel - Löhten, drillen, Kabelschuh, etc. ??? Beitrag #14
Hi, na super, einfach eine Schraube reingemacht. Hoffentlich hat es es auch auf der unterseite versiegelt. Sicherlich nicht. :flop:
-
-
Anschluß der Kabel - Löhten, drillen, Kabelschuh, etc. ??? Beitrag #15
hi
mal ne frage wo warst du denn?? Audioport ?
mfg tobias
-
-
Anschluß der Kabel - Löhten, drillen, Kabelschuh, etc. ??? Beitrag #16
Yooo, Audioport ist meiner Meinung nach in KA der beste was Hifi etc. angeht :top: :top: :top:
-
-
Anschluß der Kabel - Löhten, drillen, Kabelschuh, etc. ??? Beitrag #17
hi
japs audioport ist echt spitze!!!! Also wenn die jungs das gemacht haben dann braucht man kein bedenken anmelden! die wisse was sie tuen!!
viel spass beim musik hören und fühlen !!
mfg tobias
-
-
Anschluß der Kabel - Löhten, drillen, Kabelschuh, etc. ??? Beitrag #18
Vielen Dank

Thema:
Anschluß der Kabel - Löhten, drillen, Kabelschuh, etc. ???