Anhängerkupplung - starr oder abnehmbar?

Diskutiere Anhängerkupplung - starr oder abnehmbar? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen! Meine Eltern möchten sich eine AHK an ihren 3BG montieren lassen. Hauptsächlich wegen einem Heck-Fahrradgepäckträger. Der...
  • Anhängerkupplung - starr oder abnehmbar? Beitrag #1
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Meine Eltern möchten sich eine AHK an ihren 3BG montieren lassen.
Hauptsächlich wegen einem Heck-Fahrradgepäckträger.
Der Gebrauch beschränkt sich also auf ein paar Urlaubsfahrten und ein paar Fahrten im Jahr um mit einem Anhänger Gartenabfälle zum Werstoffhof zu bringen.

Jetzt ist die Frage ob sie eine starre Kupplung oder eine abnehmbare nehmen.
Die abnehmbare hat ja den großen Vorteil, dass man sie bei nicht-gebrauch abnehmen kann - also nich sieht. (Logisch oder? :D) Allerdings ist diese auch 300 € teuerer.

Lohnen sich die 300 € für die Optik oder gibt es sonst noch irgendwelche Vor- und Nachteile?

MfG
Kiff
 
  • Anhängerkupplung - starr oder abnehmbar? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn man die nur gelegentlicht nutzt dann sollte man auf jedenfall eine abnehmbare nehmen, und wenn man bei eBay Glück hat bekommt man die dort für 100-150 Euro, Einbau ist kinderleicht, wenn denn der Kabelsatz dabei ist
 
  • Anhängerkupplung - starr oder abnehmbar? Beitrag #3

TDI-Pilot

Hallo,

was heißt hier 300 euro teurer. Ich habe für meine ganze abnehmbare AHK samt fahrzeugspezifischem e-Satz nur 250 Euro bezahlt. Selbst-Einbau 4 Stunden und eine TÜV-Abnahme ist nicht erforderlich.

Ich finde das praktisch geschenkt. Schau mal unter http://www.kupplung.de.
 
  • Anhängerkupplung - starr oder abnehmbar? Beitrag #4
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Hab ne auch abnehmbare AHK. Und immer mit diesem Haken da hinten dran rumfahren möchte ich nicht... :flop:
 
  • Anhängerkupplung - starr oder abnehmbar? Beitrag #5
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Link :ja:
Der Preis davon ist ja wirklich sehr gut.

Aber irgendwie traue ich mir den Einbau nicht so zu...
 
  • Anhängerkupplung - starr oder abnehmbar? Beitrag #6

seppim

Hallo Kiff,

ich komme gerade vom Schrauber und ich kann Dir nur folgendes berichten: Ich habe gerade eine starre Westfalia montieren lassen und eine abnehmbare Bosal rausgeschmissen. Die Aufnahme der Bosal hat nur ca 9 Monate fest gesessen, danach bekam der Haken Spiel in der Aufnahme. Ich habe den Haken zusammen mit der Aufnahme zum Händler gegeben, dieser seinerseits zu Bosal. Nach einer Woche bekam ich den Haken zusammen mit einer neuen Aufnahme wieder. Nach ziemlich genau wieder neun Monaten hatte die Aufnahme wieder Spiel. Diesesmal wollte ich von Bosal eine neue Aufnahme als Ersatzteil kaufen, reinschrauben und gut sollte es sein. Aber nichts da: Bosal will wieder den Haken dazu haben, weil sie die neue Aufnahme "einstellen" müßten. Das war mir zu blöde. ich hab den Kram rausgeschmissen und nen starren Haken von Westfalia dran machen lassen. Jetzt ist hoffentlich Ruhe.

zur Info: Ich fahre auch nur gelegentlich nen kleinen "Praktiker - Klaufix" mit 750kg ZG.

Ich gebe zu, ein abnehmbarer Haken ist eleganter aber ich will nicht meine Nerven daran aufreiben. Und bei 320000km Fahrleistung kommts ja auch nicht mehr so sehr darauf an.

Ich kann Dir nur raten: such dir eine verschleißfreiere abnehmbare Kupplung als die von Bosal aus.

Grüße seppim
 
  • Anhängerkupplung - starr oder abnehmbar? Beitrag #7

TDI-Pilot

Hallo,

ich hatte, glaube ich, eine Abnehmbare von PEKA. Die hat locker 2 Jahre ohne Probleme funktioniert. Kein Spiel oder ähnliches. Habe mein Fahrzeug danach verkauft, so dass ich nichts weiter sagen kann. Ich gehe aber davon aus, dass sie auch weiterhin problemlos ihren Dienst tut.
 
  • Anhängerkupplung - starr oder abnehmbar? Beitrag #8
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Danke für eure Antworten!

Dann ist die Aufnahme also die Schwachstelle bei einer abnehmbaren Kupplung?
Ist das normaler Verschleiß?

Das wäre dann ja ein starkes Argument für eine starre Kupplung.

Welcher Hersteller wird denn über kupplung.de vertrieben?
 
  • Anhängerkupplung - starr oder abnehmbar? Beitrag #9

TDI-Pilot

Morgen,

die heißen, glaube ich, PEKA. Haben aber auch ein anderes System an der Aufnahme.
 
  • Anhängerkupplung - starr oder abnehmbar? Beitrag #10
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
@ Kiff: Der Einbau der AHK ist wirklich kinderleicht und macht sogar Spaß. Habe mir das auch erst nicht zugetraut, weil Büromensch und zwei linke Hände... :top: :top: .
Brauche die AHK auch nur gelegentlich und wollte deshalb eine abnehmbare. Hab mich für die Westfalia entschieden und durch "Lutschi" hier aus dem Forum eine Firma genannt bekommen, die eine SuperPreis gemacht hat. Tel.Nr. kannst Du per PN haben.
Hab damals mit 13-poligem E-Satz von Jäger incl. Versand 261 €uros bezahlt. Kann sein, dass die jetzt ein bisl teuerer sind, weil der Stahlpreis hoch ist.

Der Einbau ist es kinderleicht. Hab mir mit meinem Schwager viel Zeit gelassen und in guten 4 Stunden in Ruhe die AHK angeschraubt und es hat alles geklappt. Bei der Westfalia war alles ausführlich beschrieben. Und wie man die Heckstoßstange abschraubt hatte ich hier aus dem Forum.

Viel Glück und überzeug Deine Eltern von einer abnehmbaren. Das ist die bessere Lösung!
 
  • Anhängerkupplung - starr oder abnehmbar? Beitrag #11
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Ich habs versucht... :roll:
Aber mein Vater hat heute die starre Kupplung beim Freundlichen bestellt.
Der Preis war allerdings auch unschlagbar - das muß ich zugeben :?

Bleibt aber trotzdem häßlich :D


Aber Danke für eure Antworten!
 
  • Anhängerkupplung - starr oder abnehmbar? Beitrag #12
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
So, das Ding ist jetzt dran :roll:

Hab da aber noch eine Frage:
Muß im KI nicht irgendsoein Anhänger-Blinker-Symbol beim Blinken aufleuchten?
Wir hatten jetzt gestern nur so einen Fahrradträger auf der AHK aber der hat ja auch Lampen dran.
 
  • Anhängerkupplung - starr oder abnehmbar? Beitrag #13
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Warnblinkschalter gewechselt?
 
  • Anhängerkupplung - starr oder abnehmbar? Beitrag #14
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Muß man das? :)

Die AHK wurde vom VW-Händler eingebaut. Den Fahrradträger haben meine Eltern auch von da.
Laut Rechnung wurde der Warnblinkschalter nicht gewechselt.
 
  • Anhängerkupplung - starr oder abnehmbar? Beitrag #15
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Weiß nur das es 2 verschiedene gibt. Mit oder ohne AHK. Ob der auch die Kontrollleuchte im KI ansteuert weiß ich nicht. :nixweiss: Ich meine hier mal gelesen zu haben das mal den Wechsel mit nem Relais umgehen kann.
Falls du ihn wechseln willst:
Warnblinkschalter für Fz mit AHK:
3B0 953 235 E 01C kostet 15,20 € inkl.

Vielleicht hilfts noch:
http://www.meinpassat.de/forum/t35126.html
 
  • Anhängerkupplung - starr oder abnehmbar? Beitrag #16
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Es gibt aber auch E-Sätze z.B. von Jäger, wo extra ein Relais mit dran ist. Bei meinem Variant liegt das hinten drin und klickt auch. Strom bekommt es von den hinteren 12 V Steckdosen.
Einfach mal Warnblinkanlage anschalten, Kofferraum auf und hören ob es hinten klickt! Dann ist da ein Relais verbaut. :)
 
  • Anhängerkupplung - starr oder abnehmbar? Beitrag #17
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Ganz vergessen... :roll:

Ich hatte mal nachgehört :D und es klickt deutlich hörbar hinten links im Kofferraum. Sogar von außen noch gut hörbar :)
 
Thema:

Anhängerkupplung - starr oder abnehmbar?

Anhängerkupplung - starr oder abnehmbar? - Ähnliche Themen

Anhängerkupplung: Hallo, hab da mal zwei Fragen zum Thema Anhängerkupplung. Macht es bei der zul. Zuglast einen Unterschied ob die AHK werksmäßig oder...
Rechtliches zur abnehmbaren Anhängerkupplung: Hallöchen, ich möchte mir eine Anhängerkuplung für meinen Passat zulegen. Am liebsten würde ich ja eine abnehmbare Kupplung nehmen wegen der...
Oben Unten