harry67
- Beiträge
- 30
- Punkte Reaktionen
- 0
Leider dürften es nicht so viele sein, jedoch versuche ich einmal mein Glück mit meiner Leidensgeschichte.
Angefangen hat es damit, daß ein Stoßdämpfer an der Hinterachse nach kurzer Zeit seinen Geist aufgegeben hat. Der Dämpfer blockierte beim einfedern und quitierte es mit lautem poltern. Mann bot mir an das Problem bei KW direkt zu lösen. Nachdem ich dort war hatte ich ca. 1 Jahr ruhe als sich wiederum ein Poltern von der Hinterachse meldete. Nach einem Anruf bei KW fuhr ich nun wieder ins Schwabenland. Diesmal war es ein Gummilager an der Dämpferhülse, die am unteren Querlenker befestigt ist, die sich verabschiedet hatte (komplett herausgequollen). Dadurch arbeitete Metall auf Metall, was dieses nette Poltern verursachte. Beide hinteren Federbeine wurden ersetzt und es ward wieder Stille. Nach wiederum einem knappen Jahr habe ich wiederum das Problem, das die Gummilager sich verabschieden und mein netter Wegbegleiter "Das Poltern" ist wieder da. Verstärkt tritt dieses Poltern bei Temperaturen oberhalb 25 Grad auf. Unter 20 Grad ist es fast nicht zu hören. Nun habe ich wieder Kontakt mit KW aufgenommen, den Weg kenne ich ja nun, und bin mal gespannt auf deren Lösungsvorschlag.
Nun meine Frage: Gibt es wirklich keinen, der solche Probleme hat oder hatte? Kann es sein, daß nur ich soviel "Glück" auf einmal habe? Ich bin gespannt auf Antworten.
Angefangen hat es damit, daß ein Stoßdämpfer an der Hinterachse nach kurzer Zeit seinen Geist aufgegeben hat. Der Dämpfer blockierte beim einfedern und quitierte es mit lautem poltern. Mann bot mir an das Problem bei KW direkt zu lösen. Nachdem ich dort war hatte ich ca. 1 Jahr ruhe als sich wiederum ein Poltern von der Hinterachse meldete. Nach einem Anruf bei KW fuhr ich nun wieder ins Schwabenland. Diesmal war es ein Gummilager an der Dämpferhülse, die am unteren Querlenker befestigt ist, die sich verabschiedet hatte (komplett herausgequollen). Dadurch arbeitete Metall auf Metall, was dieses nette Poltern verursachte. Beide hinteren Federbeine wurden ersetzt und es ward wieder Stille. Nach wiederum einem knappen Jahr habe ich wiederum das Problem, das die Gummilager sich verabschieden und mein netter Wegbegleiter "Das Poltern" ist wieder da. Verstärkt tritt dieses Poltern bei Temperaturen oberhalb 25 Grad auf. Unter 20 Grad ist es fast nicht zu hören. Nun habe ich wieder Kontakt mit KW aufgenommen, den Weg kenne ich ja nun, und bin mal gespannt auf deren Lösungsvorschlag.
Nun meine Frage: Gibt es wirklich keinen, der solche Probleme hat oder hatte? Kann es sein, daß nur ich soviel "Glück" auf einmal habe? Ich bin gespannt auf Antworten.