An alle die sich mit Fahrzeugelektronik auskennen .

Diskutiere An alle die sich mit Fahrzeugelektronik auskennen . im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo . Ich suche die 5 Volt Verbindung im Armaturenleitungsstrang ( A 58 ) und kann sie nicht finden . Ich hab mir schon alle Stromlaufpläne auf...
  • An alle die sich mit Fahrzeugelektronik auskennen . Beitrag #1

muckerly

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo .

Ich suche die 5 Volt Verbindung im Armaturenleitungsstrang ( A 58 ) und kann sie nicht finden . Ich hab mir schon alle Stromlaufpläne auf dieser Seite http://mitglied.lycos.de/passatpage/ durchgeschaut aber ich kann nichts finden ( ich hab schon so einen Kopf ) . :nixweiss:
Bitte helft mir . :flehan:
 
  • An alle die sich mit Fahrzeugelektronik auskennen . Beitrag #2
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Das Signal (A58) findest Du in der automatischen Klimasteuerung! Z. B. an der Climatronic, Steckverbindung 6fach rot, Pin 1, rot/gelb.
Dieses Signal geht zu den Stellmotoren und den Temperaturfühlern in den Luftkanälen. Wenn keine Climatronic vorhanden ist, gib es auch dieses Signal nicht!
Ich würde dieses Signal unangetastet lassen!

Gruß

s_heinz
 
  • An alle die sich mit Fahrzeugelektronik auskennen . Beitrag #3
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@muckerly

Du hast Post :!:

Würde da aber auch nicht rumspielen.

Gruß Lutschi
 
  • An alle die sich mit Fahrzeugelektronik auskennen . Beitrag #4

muckerly

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo .
Danke für eure Hilfe . Ich habe bei meinem Auto auf Climatronic umgerüstet und brauche dieses 5 Volt Signal für die Stellmotoren . Woher bekomme ich diesen Festspannungsregler ?
Hab einen 3B Bj. 01/00 ANB wenn diese Spannung doch schon irgendwo im Auto anliegt .
 
  • An alle die sich mit Fahrzeugelektronik auskennen . Beitrag #5

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Hi,

den 7805 bekommst Du in jedem Elektronik Shop :wink:
 
  • An alle die sich mit Fahrzeugelektronik auskennen . Beitrag #6

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
@muckerly:

Wenn Du eh die Rückmeldepotis in den Stellmotoren damit versorgen willst, nimm' das, was dafür aus der Climatronic rauskommt. Das ist mit ca. 15-20 mA belastbar, genug für die Rückmeldepotis und den Sonnensensor (was für ein Wunder, ist ja auch dafür entwickelt worden ;-).

Als Referenz für den A/D-Wandler in der Climatronic wird deren interne 5V-Versorgung genommen, die dann auch kurzschlussgeschützt nach Außen geführt werden. Bei einem externen 5V-Regler hast Du das Problem, dass durch Reglertoleranzen interne und externe Spannung ggf. nicht zusammen passen, was zu merkwürdigen Effekten führen kann.

Ausserdem: Wofür für etwas zahlen und Aufwand reinstecken, was Du schon gebrauchsfertig da hast?

Ciao
felzi
 
  • An alle die sich mit Fahrzeugelektronik auskennen . Beitrag #7
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

"Felzi_1.8T" spricht mir aus dem Herzen! :oops: :D

@muckerly:
Wenn Du die Klimaautomatik nachgerüstet hast, wirst Du doch auch wohl eine Climatronic haben. Und dann kannst Du auch die 5V der Climatronic als Referenzspannung nehmen! Alles andere wäre Unsinn. Pinbelegung siehe oben.

Gruß

s_heinz
 
  • An alle die sich mit Fahrzeugelektronik auskennen . Beitrag #8

muckerly

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo .
Danke für die Antworten .
Ihr sagt also das ich die 5 Volt schon haben müsste . Steckverbindung 6-fach rot PIN 1 kann es aber glaube ich nicht sein , eher PIN 3 . Ist das richtig so wie es auf meinem Plan eingezeichnet ist ?
Ich danke euch für eure Hilfe .
Werd es gleich mal durchmessen ob ich da schon 5 Volt habe .

Hab gerade in der Liste für das Nürnbergtreffen nachgeschaut und keiner von euch ist dabei . Ich hätte euch ein kleines :bia: ausgegeben .
Na vielleicht ein anderes mal .
 
  • An alle die sich mit Fahrzeugelektronik auskennen . Beitrag #9

muckerly

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo .
Hab die Spannung sowieso schon anliegen , also ist das Problem gelöst .
Danke nochmal .
 
Thema:

An alle die sich mit Fahrzeugelektronik auskennen .

An alle die sich mit Fahrzeugelektronik auskennen . - Ähnliche Themen

Lautsprecher und Subwoofer: Hallo, ich habe einen Passat B3 Baujahr 1999 mit einem Radio (Sony MEX-BT2700) dass ich einbauen werde. Mein Vorbesitzer hat Blaupunkt...
Elektrikproblem nach Ausbau Dachhimmel: Hallo erstmal, ich bin neu hier und hab gleich ein riesiges Problem. Hab schon oft mitgelesen aber diesmal finde ich keine Lösung. Also ich hab...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Motorüberholung / - instandsetzung aufgrund von hohem Ölverbrauch: Hallo zusammen, wie man dem Titel entnehmen kann hat der Motor (1.8 T; MKZ: AEB) einen, gelinde gesagt, etwas überhöhten Durst an gutem...
Oben Unten