MikeF
- Beiträge
- 2.654
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo Leute!
Ich habe mit Baumi schon mal darüber gesprochen, der hat das auch. Ich einer der letzten AUTOBILD ist ein Artikel über SW-Nachrüstung. Dort wird auch über das Nachrüsten von Xenon in einem 3-er BMW gesprochen und das es aus Fernost billige SW auch gibt. Es wurde eben diese und "DAS ORIGINAL", welche von Hella getestet, beide aber zum Nachrüsten, denn der E36 hat ja ab Werk KEINE gehabt! Warum bezeichnen die Hella immer als DAS Original :?: :?: :?:
Aber nun zum Wesentlichen!
In dem Artikel geht hervor, daß das billige Fernost-Modell im Lichttest an der Hell-Dunkel Grenze einen Farbsaum aufweist, sprich an der Hell-Dunkel Grenze ist ein gelblicher "weicher" Übergang und nicht scharf von weiß auf schwarz zu sehen. In dem Artikel steht auch das dies von einer fehlerhaften Optik der DE-Scheinwerfer kommt. Nun zum Knackpunkt der Geschichte: MEINER hat das auch! Und der 3BG hat aber orig. Hella SW verbaut! Man sieht den gelblichen Farbsaum deutlich an der Wand, wenn man davor steht, oder hinter einem Auto an der Ampel. Genauso sieht man den gelben Farbsaum bei Dunkelheit wenn man den Blick an der linken A-Säule entlangschweift und auf die Fahrbahn schaut. Dort wirft der Bi-Xenon SW den Farb-Klecks auf die Strasse, genauso rechts nur sieht man ihn rechts nicht so gut, weil die Haube die Sicht etwas versperrt. Wenn man seinen Hals lang macht sieht man es allerdings auch rechts am Boden!
Meine Frage nun. Bitte schaut mal bei euch nach (nur Abblendlicht!!!), ob das bei euch auch so ist. Wie gesagt, ist sehr auffällig, und hängt nicht von der Dauer ab wie lange die SW an sind! Entweder den Mauertest machen und/oder beim Fahren links der A-Säule entlang am Boden schauen.
Ob der Farbsaum nun am Brenner oder an der DE-Linse liegt (eben eine fehlerhafte Optik) kann ich nicht sagen. Aber vielleicht weiß das hier einer?
Besten Dank im Voraus!
Grüße
Ich habe mit Baumi schon mal darüber gesprochen, der hat das auch. Ich einer der letzten AUTOBILD ist ein Artikel über SW-Nachrüstung. Dort wird auch über das Nachrüsten von Xenon in einem 3-er BMW gesprochen und das es aus Fernost billige SW auch gibt. Es wurde eben diese und "DAS ORIGINAL", welche von Hella getestet, beide aber zum Nachrüsten, denn der E36 hat ja ab Werk KEINE gehabt! Warum bezeichnen die Hella immer als DAS Original :?: :?: :?:
In dem Artikel geht hervor, daß das billige Fernost-Modell im Lichttest an der Hell-Dunkel Grenze einen Farbsaum aufweist, sprich an der Hell-Dunkel Grenze ist ein gelblicher "weicher" Übergang und nicht scharf von weiß auf schwarz zu sehen. In dem Artikel steht auch das dies von einer fehlerhaften Optik der DE-Scheinwerfer kommt. Nun zum Knackpunkt der Geschichte: MEINER hat das auch! Und der 3BG hat aber orig. Hella SW verbaut! Man sieht den gelblichen Farbsaum deutlich an der Wand, wenn man davor steht, oder hinter einem Auto an der Ampel. Genauso sieht man den gelben Farbsaum bei Dunkelheit wenn man den Blick an der linken A-Säule entlangschweift und auf die Fahrbahn schaut. Dort wirft der Bi-Xenon SW den Farb-Klecks auf die Strasse, genauso rechts nur sieht man ihn rechts nicht so gut, weil die Haube die Sicht etwas versperrt. Wenn man seinen Hals lang macht sieht man es allerdings auch rechts am Boden!
Meine Frage nun. Bitte schaut mal bei euch nach (nur Abblendlicht!!!), ob das bei euch auch so ist. Wie gesagt, ist sehr auffällig, und hängt nicht von der Dauer ab wie lange die SW an sind! Entweder den Mauertest machen und/oder beim Fahren links der A-Säule entlang am Boden schauen.
Ob der Farbsaum nun am Brenner oder an der DE-Linse liegt (eben eine fehlerhafte Optik) kann ich nicht sagen. Aber vielleicht weiß das hier einer?
Besten Dank im Voraus!
Grüße