ALWR-Steuergerät

Diskutiere ALWR-Steuergerät im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich bin gerade dabei, mir die nötigen Teile für den Umbau auf Original-Xenonscheinwerfer zu besorgen (3BG). Für die LWR habe ich hier ein...
  • ALWR-Steuergerät Beitrag #1
alro

alro

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich bin gerade dabei, mir die nötigen Teile für den Umbau auf Original-Xenonscheinwerfer zu besorgen (3BG). Für die LWR habe ich hier ein Steuergerät vom A6 (glaube ich) rumliegen 4B0907357C. Lässt sich das auch im Passi verwenden?

Schönen Abend
Alex
 
  • ALWR-Steuergerät Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

das ist ein Teil vom Passi.

Many Greetz

Baumi
 
  • ALWR-Steuergerät Beitrag #3
alro

alro

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte von meinem Freudlichen als Steuergerät die 4Z7 907357 in der Auflistung, deshalb meine Frage.

Gruß Alex
 
  • ALWR-Steuergerät Beitrag #4

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Der Unterschied bei den 2 Nummern ist das jeweilige Modell.

Die erste Nummer ist für Passis bis 2000
Die zweite Nummer ist für Passis ab 2000

Many Greetz

Baumi
 
  • ALWR-Steuergerät Beitrag #5
alro

alro

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Na dann fehlen nicht mehr viele Teile und es müsste wieder etwas wärmer werden, damit das Bauen losgehen kann.

Schönen Sonntag
 
  • ALWR-Steuergerät Beitrag #6
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Aber wie ich sehe, hast Du einen 3BG und da passt das Steuergerät "4B0..." nicht.
Du benötigst das "4Z7..." wegen der dynamischen ALWR beim 3BG!
 
  • ALWR-Steuergerät Beitrag #7
alro

alro

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
@ s_heinz
Hallo,
ist die LWR beim 3B keine dynamische?

Alex
 
  • ALWR-Steuergerät Beitrag #8

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
3BG = dynamisch
3B = statisch

beim 3B mit Xenon gibt es nur eine statische LWR die den aktuellen Beladungszustand des Fahrzeugs beim einschalten der Zündung erkennt und ausgleicht. Bodenunebenheiten werden somit beim 3B nicht durch eine Nachregelung des Scheiwerfers bzw. der Optik ausgeglichen.

Many Greetz

Baumi
 
  • ALWR-Steuergerät Beitrag #9
alro

alro

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Na dann werde ich mich mal nach dem 4Z7-Steuergerät umschauen müssen.

Danke Alex

P.S. Brauch vielleicht jemand das 4B0? ;-))
 
  • ALWR-Steuergerät Beitrag #10

Ralf01

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hi ! :wink:


bei uns im werk wird immer nur das 4Z7 907 357 Steuergerät eingebaut
bei Vari oder Limo. ob 2WD oder 4motion ( Heute 20.02.04 ) :D
die HELLA Nr : 5LA 008 081-10 .
 
  • ALWR-Steuergerät Beitrag #11
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Jo - schon klar! Es werden ja auch keine 3Bs mehr gebaut! ;)
 
Thema:

ALWR-Steuergerät

ALWR-Steuergerät - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Gibt es Vollaluminium Ladeluftkühler im Nachbau für 1,9 TDI?: Hallo Forengemeinde. Ich bin gerade dabei bei meinem 3bg 1,9 TDI die Gesamte Ladeluftverrohrung zu erneuern. Der LLK ist nach 20 Jahren...
Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten: Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten / Umrüsten von 8x PDC zu PLA Hallo, mir wurde in mein Straßenkreuzer gefahren, da jetzt eh eine...
Automatik beim anfahren/anhalten "würgt" Motor ab: Hallo zusammen :) Kurz zu meinem Passat 3BG 2003 Bj 1.9 Tdi 96KW mit 5HP19 (AVF) Automatikgetriebe. 215k Km ich habe seit kurzen das Problem...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Oben Unten