Alufelge - Schraube ausgelutscht :-(

Diskutiere Alufelge - Schraube ausgelutscht :-( im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, ich habe folgendes Problem: Heute habe ich am Passat von meiner Mutter auf Sommerreifen gewechselt( bzw. versucht :D ) Nun habe ich...
  • Alufelge - Schraube ausgelutscht :-( Beitrag #1

hindu

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich habe folgendes Problem:
Heute habe ich am Passat von meiner Mutter auf Sommerreifen gewechselt( bzw. versucht :D )
Nun habe ich anscheinend die Schrauben von den Alus das letzte Mal definitiv zu fest gedreht und jetzt ist diese eine Sicherheitsschraube (wofür man einen extra Aufsatz brauch) soweit ausgelutscht, dass ich die nicht mehr aufbekomme.
Was kann ich da noch tun bzw. meint ihr, dass da ein Reifenhändler noch was biegen kann? (hab nämlich wenig lust einen neue Felge zu bezahlen :( )
Gruß Alex
 
  • Alufelge - Schraube ausgelutscht :-( Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
meint ihr, dass da ein Reifenhändler noch was biegen kann?

Die bekommen das Teil schon ab,und für das nächstemal kaufste Dir einen Drehmomentschlüssel..

Die Felgenschlösser im allgemeinen sind eh Geldverschwendung und Sinnlos.
 
  • Alufelge - Schraube ausgelutscht :-( Beitrag #3

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Die machen das für nen Fünfer in die Kaffeekasse mit nem Linksausdreher.
 
  • Alufelge - Schraube ausgelutscht :-( Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hatte ich auch

bei mir war der Schlüssel soweit abgenudelt das er mit einem Drehmomentschlüssel nicht zu lösen war, aber mit einem Schlagschrauber und 100 kg Lebend-Gegengewicht haben die es abbekommen
 
  • Alufelge - Schraube ausgelutscht :-( Beitrag #6

diskokönig

fahr zu reifen.com wenn das bei dir in der nähe ist, die haben das mal beim alten golf von meiner mutter gemacht, für'n kleines trinkgeld und der neue radbolzen obendrauf kostenlos
 
  • Alufelge - Schraube ausgelutscht :-( Beitrag #7

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Normal bekommt man diese Schrauben mit einer großen Rohrzange auch auf. (Wenn bei der Felge der Schraubenkopf freiliegt). Aber wenn Du soo fest angeknallt hast.
 
  • Alufelge - Schraube ausgelutscht :-( Beitrag #8

Becki3bg

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
2
  • Alufelge - Schraube ausgelutscht :-( Beitrag #9
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
krass - denke auch das es ein wenig hilft, aber wenn sie die wirklich haben wollen hat VW Fahrer allerdings recht dann bekommen sie die auch :?
 
  • Alufelge - Schraube ausgelutscht :-( Beitrag #10

diskokönig

na wenigstens haben die den wagen nicht einfach so aufliegen lassen

trotzdem nicht schön so ein anblick am folgetag
 
  • Alufelge - Schraube ausgelutscht :-( Beitrag #11

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Ot: Ich weiss, warum ich nen Tiefgaragenplatz hab (und jedesmal 100m zu fuss gehen muss ;-) ) Aber das ist nicht mal so schlecht :)
 
  • Alufelge - Schraube ausgelutscht :-( Beitrag #12

diskokönig

ja, ist schon besser
aber wie torsch schon gesagt hat, wenn die den wagen haben wollen, dann holen die sich den auch, so oder so... auch aus einer einzelgarage
 
  • Alufelge - Schraube ausgelutscht :-( Beitrag #13

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Da gebe ich Dir vollkommen recht! Hab auch keine Einzelgarage - also wenn ein Mitmieter was böses will, dann schau ich auch dumm aus der Wäsche - aber zum Glück stehen da auch Auto's à la Porsche 911, BMW 335D Coupé etc... ;-)
 
  • Alufelge - Schraube ausgelutscht :-( Beitrag #14

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
dann sollen sie die Räder doch mitnehmen,ich bin versichert..

Immer noch besser als wenn sie sie nicht bekommen und Dir dann das ganze Auto demolieren.
 
  • Alufelge - Schraube ausgelutscht :-( Beitrag #15

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Hat der Themenstarter den jetzt sein Problem gelöst?
 
Thema:

Alufelge - Schraube ausgelutscht :-(

Oben Unten