Alu-Interieur selbst gemacht - Hilfe!!!

Diskutiere Alu-Interieur selbst gemacht - Hilfe!!! im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Schönen guten Morgen. Habe vor kurzem bei passatplus.de die Anleitung für die Alu-Einlagen mittels Aceton gelesen und auch gleich in meinem Bora...
  • Alu-Interieur selbst gemacht - Hilfe!!! Beitrag #1

TheLuzifer

Schönen guten Morgen. Habe vor kurzem bei passatplus.de die Anleitung für die Alu-Einlagen mittels Aceton gelesen und auch gleich in meinem Bora ausprobiert. Mittelkonsole sieht auch finde ich sehr gut aus.

Allerdings weiß ich nicht, wie ich an den Türgriffen arbeiten soll. Ich hab es mal an meinem rechten Türgriff versucht, allerdings habe ich mir jetzt das Soft-Touch oder wie auch immer das heißt, ruiniert. Hat jemand einen Tip, wie ich das hinkriege ohne das umliegende Plaste zu beschädigen?

Gibt es noch andere Möglichkeiten außer die Aceton-Behandlung und der Kauf der R32-Teile? Danke schonmal für die Hilfe.
 
  • Alu-Interieur selbst gemacht - Hilfe!!! Beitrag #2
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
das versteh ich jetzt nicht... wie ist denn das dekor im bora befestigt ?

ich hab meins einfach aus den türgriffen herausgeclipst und dann bearbeitet...
 
  • Alu-Interieur selbst gemacht - Hilfe!!! Beitrag #3

TheLuzifer

Beim Bora sind die Dekore in den Türinnengriffen verklebt. Da kann man machen, was man will, man kriegt sie nicht raus, ohne sie zu zerstören.
 
  • Alu-Interieur selbst gemacht - Hilfe!!! Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
dann hilft nur abkleben
 
  • Alu-Interieur selbst gemacht - Hilfe!!! Beitrag #5

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Die sind beim Bora nicht geklebt, nur gut reingeklippst !!!! Wenn man mit
nem Schraubendreher hinterharkt bekommt man die auch raus !

Das ist genauso wie beim Passat !!!! :wink:
 
  • Alu-Interieur selbst gemacht - Hilfe!!! Beitrag #6

TheLuzifer

@Marc: Womit und wie am besten? Muss ja Acetonfestes Klebeband sein. Hab es auch so probiert, doch hat sich die Klebefläche des Bandes durch das Aceton mit dem Soft-Touch verbunden und sieht Sch*** aus.

Wenn ich es mit nem Schraubi versuche, versaue ich mir nur mehr den Grif. Hab auch schon mit nem kleinen und nem großen gehebelt, aber nichts passierte.
 
  • Alu-Interieur selbst gemacht - Hilfe!!! Beitrag #7
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
hast du schon geschaut ob da eine kleine ausnehmung ist in die man mit dem schraubenzieher rein kann ? da müsste doch auch was vorgesehen sein... müsste so funktionieren wie auf dem ersten bild zu sehen, auch wenn die türgriffe anders aussehen, musst halt ein wenig suchen...
07-1.gif


abkleben könntest du es mit einem klebeband aus papier, das löst sich normalerweise nicht in aceton auf...
 
  • Alu-Interieur selbst gemacht - Hilfe!!! Beitrag #8
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Beim Golf kann man das Dekorstück nicht so einfach ausclipsen wie beim Passat. Man kann die Türblende auch nur als ein Stück neu bestellen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Ergebniss gut wird.

Daher mein Tipp: Leg doch besser das Geld für das R32 Dekor hin, kostet zwar ein paar Euro, aber die Anmutung ist 100x besser, als ich es je bei einem abgerubbelten Passat Dekor gesehen habe. An einem Pfusch Dekor wirst Du nicht lange Freude haben, am Original Dekor dagegen schon. Wenn es anders wäre, hätte ich längst zum Aceton Fläschchen gegriffen.
 
Thema:

Alu-Interieur selbst gemacht - Hilfe!!!

Oben Unten