Alternative zu Nokia oder Siemens?

Diskutiere Alternative zu Nokia oder Siemens? im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Moin, ich habe vor 2 Wochen meinen neuen Passat bekommen und ärgere mich über die werksseitig verbaute FSE. Eine wilde Bastelei aus THB Bury und...
  • Alternative zu Nokia oder Siemens? Beitrag #1

Skatclub

Moin,

ich habe vor 2 Wochen meinen neuen Passat bekommen und ärgere mich über die werksseitig verbaute FSE. Eine wilde Bastelei aus THB Bury und Nokia. Gibt es Möglichkeiten die Nokia Blackbox durch eine von THB zu ersetzen, die schon von VW verdrahtete Antenne, Mikro, etc. aber beizubehalten? Ich würde gern mein MDAc im Passat zum Laufen bekommen.
 
  • Alternative zu Nokia oder Siemens?

Anzeige

  • Alternative zu Nokia oder Siemens? Beitrag #2
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Die VW FSE Blackbox kann man gegen eine andere austauschen. Dazu benötigt man eine neue FSE mit VDA Anschluss oder einen VDA Adapter. Probleme kann es mit dem Mikro geben, evtl. muß man dieses austauschen gegen das wo bei der neuen dabei ist.

Gruß Lutschi
 
  • Alternative zu Nokia oder Siemens? Beitrag #3

Skatclub

DSCF01.JPG
DSCF02.JPG


Mal 2 Bilder wie es unter dem Beifahrersitz so aussieht. Ist das der normale VDA Anschluß oder sitzt der Standard Anschluß beim 3C noch ganz wo anders?
 
  • Alternative zu Nokia oder Siemens? Beitrag #4
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Das sieht schlecht aus. Wieder was geändert :evil: Ich versuche mal Pläne davon zu bekommen, bzw. Steckerbelegung.

Gruß Lutschi
 
  • Alternative zu Nokia oder Siemens? Beitrag #5

didi_meisenkaiser

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hi Lutschi,
vergiss etwaige Basteleien.
Die FSE hängt am CAN Bus. Das macht keinen Spaß.
Eine Lösung den MDA an die FSE zu koppeln besteht aber über Bluetooth.

Hierzu muß man die 6310i Ladeschale nehmen, dannn MDA über Bluetooth anmelden. Leider muß die Ladeschale immer stecken, sonst geht BT nicht. :-(
Es macht also eher Sinn sich die Ladeschale mal genauer anzusehen, als die Blackbox zu tauschen.

IMHO ist der MDA ein ziemlich übles Teil. Zumindestens ist der BT-Stack des MDA3 ein einziger Bug :-(.

Gruss
didi
 
  • Alternative zu Nokia oder Siemens? Beitrag #6

didi_meisenkaiser

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ach ja,
wenn FSE dann die sogenannte Premum FSE.
Diese Anlage benutzt das BT rSAP Profil und das Multifunktionsdisplay.
Die Sprachsteuerung ist umwerfend :top:
Das ist in der gehobenen Mittelklasse einmalig.

Leider versagt auch hier der MDA :-(, da rSAP Profil nicht implementiert.

Gruss
didi
 
Thema:

Alternative zu Nokia oder Siemens?

Alternative zu Nokia oder Siemens? - Ähnliche Themen

Siemens S65 (S6V) und Standard-FSE: Moin, so ... nun habe ich es offiziell(!) bestätigt bekommen: Die Standard-FSE funktioniert nicht mit dem Siemens S65 (S6V) :flop: Nach...
Frage zum Telefon-Einbausatz: Hallo ich habe in meinem Passat einen Einbausatz für ein Siemens S6. Ich weiß gar nicht, ob der jemals von VW verbaut worden ist, oder wurde...
FSE ab Werk und Nokia 6210 bei Passat 2002 Comfortline: Hey, bin seit relativ kurzer Zeit Besitzer eines 2002er Passat 1.9 TDI Comfortline mit einem MFD. Der Gute hat ne FSE ab Werk und es war ne...
Beleuchtung Display FSE Nokia 610/616 mit VW identisch???: Hi, ich habe mir eine neue Nokia 616 Bluetooth-Freisprechanlage gekauft und würde die Beleuchtung mit LEDs gern auf die Nachtbeleuchtung des...
Oben Unten