Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="cruiser, post: 627028, member: 291"] Hi, beim Lesen aller Seiten wirst Du evtl. festgestellt haben, dass die Empfehlung ganz klar in die Richtung geht, dass neue N75 einzubauen und erst danach eine Chipabstimmung zu machen. Das N75 ist ein taktventil, also es taktet den Ladedruck zwischen Umgebungsdruck und Ladeluft hin und her und beaufschlagt damit das Wastegate am Turbo. Es soll einen homogenen Ladedruckverlauf erzeugen damit keine Spitzen im verlauf entstehen. Das N75 steuert im MSG gar nichts. Beim AEB wird der Ladedruck berechnet, es gibt keinen Geber. Beim ANB und den anderen nachfolge-1.8T wird der Ladedruck aus dem Geber am LLK gemessen und dem MSG mitgeteilt. Das heisst beim AEB prinzipiell schonmal soviel, dass das MSG jederzeit alles weiss und dies auch entsprechend regelt. Einen Notlauf wird es nur herstellen, wenn der Ladedruck und die anderen Parameter vom Chip schon so extrem waren, dass die zusätzliche kleine Anhebung des Ladedrucks nun ausserhalb der Tabellen liegt. Dann ist es zwangsläufig aber auch egal, denn das MSG hat einen festen Vorgabewert für den Notlauf. Noch zur Info, wegen erhöhtem Ladedruck. Der fällt bei den verschiedenen N75-Versionen sehr gering aus und kann somit eigentlich jederzeit von den MSG geregelt werden (dazu werden Einspritzzeit, Lambda usw, gemessene Luftmasse usw mit einbezogen). Da gibt es schlimmeres was man seinem Motor antun kann (falsches Öl, keine Services, billige LLK von Ebay oder China oder Chips von unseriösen Tunern etc usw und so fort....). Gruß Marco [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen
Oben
Unten