Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Scatha, post: 512784, member: 5071"] Wenn du zuviel Geld hast dann kauf dir das Set doch einfach - aber beschwer dich hinterher nicht wenn du übern Tisch gezogen wurdest. Die Ventile von Bosch (710A/710N/710P) sind alle aus Plastik und verschweißt. Wenn du die öffnest ist das Gehäuse kaputt. Kannst dir gerne dieses Bild mal anschauen: [img]http://www.s4biturbo.com/files/bosch_110_valve_construction.jpg[/img] In den Ventilen ist Folienmembran und eine Feder. Also hat der gute ehemalige VW Motorsport Mitarbeiter grundsätzlich zwei Möglichkeiten etwas zu verändern. 1) Membran 2) Feder (Stärke, Widerstand) Punkt 1 ist eigentlich nur die Dicke die man ändern kann - mit etwas Glück reißt die also nicht mehr so leicht Punkt 2 ist der Punkt der mehr ausmacht. ABER: Sowohl Punkt 1 als auch 2 hat Bosch schon geändert wenn man die "Upgrade" Ventile im Vergleich zum 710A sieht. Das Bosch 710N (Audi TT/S3), 710P (RS6) und 110 (Porsche) haben alle eine stärkere Feder und eine etwas stabilere Membran. Mich persönlich würde schon interessieren wie diese Modifikation aussieht - denn wenn man sich das Foto ansieht ist da nicht viel mit modifizieren. Gehäuse öffnen, Ventil kaputt :) Also bliebe nur Maßaertigung aus Einzelteilen - und da mag ich jemandem unrecht tun - aber das kann ICH mir nicht vorstellen, denn dann müßte man ja nicht die Original Teilenummer entfernen weil man keine/eine eigene hätte. Gruß, Morton [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen
Oben
Unten