Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="cruiser, post: 50398, member: 291"] @TheZero Also, das angezeigte Bild gilt für den 3B-Motor (nicht Passat 3B). Der wurde ab 1989 im Audi 100/200 Turbo 20V verbaut. Das Ding hatte ein richtiges Wastegate (wie auch angegeben) und ca. 220PS. Später dann auch im S2. Daß bereits dort auch schon dieses Ventil verbaut wurde, hat schon mal was zu heißen. Denn der 3B-Motor hat richtig Power und Drehmoment. Aber zurück zum Thema. Soviel ich noch weiss, hatte mein original gekauftes N75 nur 2 Anschlüsse für Luft und 1 für die Elektrik, oder irre ich da jetzt??!! Wie sieht es denn mit dem neuen N75J aus??? Hat das mehr Anschlüsse?? Gruß Marco P.S. Und jetzt wisst ihr auch alle, warum der Elektrik-Anschluß auf der anderen Seite liegt... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen
Oben
Unten