Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="lowglider, post: 320670, member: 5652"] Wollte auch mal über meine Erfahrungen mit dem N75K berichten. Fahrzeug "1.8T Bj. 1/2005" Einbau erfolgte nach Anleitung wie hier im Forum schon mehrfach besprochen. Auch Batterie wurde entsprechend lange abgeklemmt. Anschließend wurde das Verhalten über die nächsten 250km von mir beobachtet. Ergebnis: Absolut ernüchternd!!!!! Bei jedem Neustart des Motor hat man tatsächlich das Gefühl, daß der Motor unten heraus besser geht. Auch oben heraus macht er erst einmal die Anstalten, daß der Ladedruck entwas länger ansteht und oben herum mehr Dynamik zu verzeichnen ist..... :eek: ABER :eek: Nach der ersten Beschleunigungsorgie ist es so, daß urplötzlich fast nichts mehr geht!!!!!! :!: :!: :!: man hat das Gefühl, daß dem Motor tatsächlich 50 PS oder mehr fehlen. Er läßt sich kaum noch mit Turbofeeling beschleunigen und man hat das Gefühl das Gaspedal ist tot! Nachdem der Motor abgestellt wird ist dieser Effekt wieder verschwunden,....bis zur ersten ordentlichen Beschleunigungsorgie! Dann gaht das Spiel von Vorne wieder los!!!! Fazit: Hab das N75K wieder ausgebaut und das Original wieder eingesetzt! Wieder im ursprügnlichen Zustand und macht es deutlich mehr Spaß so zu fahren. Vermutlich ist es so wie schon jemand hier geposted hat, daß dieser Motor über einen Ladedrucksensor verfügt der ab einem gewissen Wert den Motor zum Schutz in den Notlaufbetrieb schickt. Einen Nachweis über V.A.G.-COM habe ich nicht geführt. Gruß Tom. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen
Oben
Unten