Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Sunny, post: 200823, member: 2310"] Hi@all, ==habe fertig== :lol: Habe heute das N75 K Ventil in mein Passi eingebaut und bin absolut begeistert von der nochmals besseren Leistungsentfaltung gegenüber dem N75 J Ventil :zustimm: :gut: Ich hatte heute, nach dem Einbau des N75 K Ventil, die Möglichkeit eine etwas längere Fahrt über 130 Km zu machen und dabei das neue N75 K Ventil ausgiebig zu testen. Ich hatte nicht geglaubt, dass da doch noch so eine deutliche Verbesserung gegenüber dem N75 J Ventil besteht :top: :top: Mit dem N75 K ist das einsetzen des Turbos ca. 200 U/min. früher zu spüren als mit dem schon guten N75 J Ventil. Auch in den mittleren und oberen Drehzahlregionen (3000 - 6500 U/min.) ist eine bessere Leistungsentfaltung/Spritzigkeit zu spüren. Ich habe mich heute öffters beobachtet, wie ich die Klimatronic betrachte um zu schauen ob sie denn etwa ausgeschaltet sei :lupe: (war ständig eingeschaltet) Denn der neue Leistungsschub mit dem N75 K Ventil ist in etwa so als wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist. Also ich kann allen 1.8T Fahrern das N75 K Ventil absolut empfehlen auch wenn ihr schon das N75 J Ventil eingebaut habt. Der Unterschied von N75 J zu N75 K ist doch sehr deutlich zu spüren und die ~ 45.- € für das N75 K Ventil sind eine sehr günstige Investition für die gegebne Leistungsverbesserung. @emexx, bezüglich der Endgeschwindigkeit will ich mal vorsichtig behaupten, dass diese um ca. 5 Km/h gestiegen ist gegenüber dem N75 J Ventil. Mit dem N75 J war eine Höchstgeschwindigkeit auf gerader Bahn von 240 Km/h bei 6400 U/min möglich. Mit dem N75 K erreiche ich jetzt leicht 245 Km/h bei 6600 U/min Für diese Hochgeschwindigkeitstests gehe ich immer auf die A81 richtung Würzburg. Diese AB wird auch von Audi Neckarsulm für diese Zwecke benutzt.... ist absolut wenig Verkehr und keine Beschränkungen. :) Der Passi 1.8T legt mit dem N75 K nochmals richtig zu --->:mukkies: MfG Sunny PS: Big Thx an Cruiser für den super Tip mit dem N75 K Ventil :gut: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen
Oben
Unten